20.04.2013 Aufrufe

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

Öffentliche Gemeinderats-Sitzung - Gemeinde Dietramszell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll der öffentlichen <strong><strong>Gemeinde</strong>rats</strong>-<strong>Sitzung</strong> <strong>Dietramszell</strong><br />

In Absprache mit dem LRA und dem Markt Holzkirchen hat die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Dietramszell</strong><br />

max. 51.000,-- € zu tragen, der Markt Holzkirchen max. 200.000,-- €<br />

voraussichtlich werden die Mittel im Frühjahr 2010 und später fällig.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat genehmigt die Mittel zur Studienerstellung und ggf. Sanierung<br />

der ehemaligen Hausmülldeponie Thalham in Höhe von max. 51.000,-- €.<br />

Abstimmung: 13:0<br />

8. Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes für ehrenamtliche Wahlhelfer<br />

Für die Bundestagswahl werden, wie schon bei den vorangegangenen Wahlen,<br />

30,-- € pro Person Erfrischungsgeld gewährt. Abstimmung: 13:0<br />

9. Sonstiges<br />

- GR Fröstl, Linden –Feldweg im Anschluss an den Berger Weg<br />

GR Fröstl erkundigt sich, ob die aufgrund des Starkregens entstandenen Rillen im<br />

Mineralbeton beseitigt werden. Diese werden von der Fa. Haseitl beseitigt.<br />

- GR Fröstl, Linden – Straßenbauarbeiten in Linden<br />

GR Fröstl erkundigt sich nach dem Ende der Straßenbauarbeiten an der Durchfahrtsstraße<br />

in Linden. Die Straßenbauarbeiten in Linden werden laut Aussage des<br />

Straßenbauamtes bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.<br />

- GR Kranz, Ascholding – Sanierung der Staatsstraße westlich von <strong>Dietramszell</strong><br />

(Wolfratshauser Str. )<br />

GR Kranz erkundigt sich, wann mit den Sanierungsarbeiten begonnen werden kann.<br />

Mit Schreiben vom 14.08.2009 teilt das Straßenbauamt mit, dass aufgrund gestrichener<br />

Haushaltsmittel voraussichtlich in diesem Jahr nicht mit den Sanierungsarbeiten<br />

begonnen werden könne.<br />

- GR Michael Müller – Weihermühler Weiherbach<br />

GR Müller erkundigt sich nach dem angekündigten Besichtigungstermin der überschwemmten<br />

angrenzenden Felder mit dem gemeindlichen Bauhof.<br />

Bgm. Gröbmaier erklärt, dass der Bach bereits besichtigt wurde und dabei nichts<br />

festzustellen war. Bei Gesprächen mit den Anliegern des Weihermühler Weihers<br />

wurde festgestellt, dass es keinerlei Möglichkeit zur Regulierung des Ablasses gibt.<br />

Die Sachlage soll mit den betroffenen Grundeigentümern Herrn Fichtner, Herrn Hecher<br />

und mit Vertretern des WWA erörtert werden.<br />

- GR Poschenrieder – Stand der Planungen zum Gehwegbau in Ascholding<br />

GR Poschenrieder erkundigt sich nach dem Stand der Planungen zum Gehwegbau<br />

in Ascholding in Verbindung mit den Planungen des Straßenbauamtes. Bgm. Gröbmaier<br />

erklärt, dass die Planungen des Straßenbauamtes abgeschlossen sind und<br />

eine Gehwegplanung in Teilstücken vorgesehen ist. Dies hindert die <strong>Gemeinde</strong> nicht<br />

an einer eigenen Planung.<br />

Leni Gröbmaier Friedrich Schinko<br />

Erste Bürgermeisterin Schriftführer<br />

Seite: 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!