23.04.2013 Aufrufe

Download - der Gesamtschule Schinkel

Download - der Gesamtschule Schinkel

Download - der Gesamtschule Schinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsplanspiel Jg. 10<br />

Eingebundene Schüler: Gymnasialschüler<br />

Fachkompetenz: För<strong>der</strong>ung fachlicher Leistungsstärken<br />

Entwicklung berufsrelevanter fachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

Gewährleistung einer soliden Grundqualifikation in Deutsch<br />

Gewährleistung einer soliden Grundqualifikation in Mathematik<br />

För<strong>der</strong>ung des Verständnisses <strong>der</strong> Wirtschafts- und Arbeitswelt<br />

1. Inhaltsqualität 2. Vernetzungsqualität 3. Beteiligungsqualität 4. Nachhaltigkeitsqualität<br />

Darstellung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schule geleisteten<br />

Arbeit.<br />

Wirtschaft ist zweistündiges Pflichtfach in<br />

Jahrgang 9 und 10. Das Planspiel können<br />

SchülerInnen freiwillig aus einem Angebot<br />

von ca. 10 Wahlpflichtkursen wählen.<br />

Es erfolgt eine schriftliche<br />

Leistungsüberprüfung<br />

Seite 28 von 53<br />

Darstellung <strong>der</strong><br />

unterrichtsorganisatorischen/<br />

didaktischen Vernetzungen.<br />

Die Vorbereitung erfolgt im Rahmen<br />

des Wahlpflichtkurses – Kurs II<br />

„Wirtschaft“. Eine Vernetzung ist mit<br />

dem Gesellschaftsunterricht des 9.<br />

und 10. Jahrgangs gegeben.<br />

Darstellung <strong>der</strong> Beteiligung<br />

von Erziehungsberechtigen, Schülern,<br />

Lehrkräften und an<strong>der</strong>en Partnern.<br />

Die Eltern werden durch eine<br />

Präsentation des Projektes am Ende<br />

von Jahrgang 10 einbezogen.<br />

SchülerInnen organisieren den<br />

Lernprozess eigenständig durch die<br />

Teilnahme am „Planspiel Börse“ des<br />

Sparkassenverbandes.<br />

Die Sparkasse Osnabrück sowie die<br />

Firma Felix Schoeller sind<br />

Kooperationspartner.<br />

Die Organisation liegt beim<br />

Arbeitgeberverband Osnabrück /<br />

Emsland.<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Nachhaltigkeit des<br />

Projektes.<br />

Das Projekt läuft über zwei Jahre mit<br />

jeweils zwei Wochenstunden.<br />

Das Planspiel wird auf <strong>der</strong><br />

Fachkonferenz des Faches<br />

Gesellschaft vorgestellt.<br />

Ein Kooperationsvertrag wird <strong>der</strong>zeit<br />

mit dem Arbeitgeberverband<br />

Osnabrück /Emsland ratifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!