24.04.2013 Aufrufe

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung: Skizze des Aufbaus eines Kryostaten für 4KDP Dipole<br />

An der Innenwand des Kryostaten sind Halterungen zur Aufhängung des Magneten<br />

angebracht. Aufhängungen an den Enden des Jochs werden als ausreichend<br />

angenommen. Verschiedene Methoden zur Aufhängung wurden alternativ untersucht:<br />

Methode Gewindestangen<br />

aus Edelstahl V2A<br />

Rundstäbe aus<br />

Cronifer<br />

Tragriemen aus<br />

GFK<br />

Wärmeisolation nicht optimal Gut sehr gut<br />

Kosten 45 % 100 % 120 %<br />

O:\RN\RNM\WalterW\Vertrieb\<strong>GSI</strong> Dipole\Auftrag S.919002\Studie\Studie Final.doc\WR Kunde: <strong>GSI</strong> Darmstadt<br />

Kostenstudie für Nuklotron Dipole<br />

BNN-Auftrag- Nr. S.919002<br />

Seite 20 von 37<br />

24. Juli 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!