24.04.2013 Aufrufe

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

STUDIE DER BABCOCK NOELL NUCLEAR GMBH ZUR ... - GSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Grundlegende Annahmen für die Kostenstudie<br />

In dieser Kostenstudie wird ein unverbindlicher Richtpreises für die industrielle<br />

Serienproduktion von 120 Nuklotron Dipolen, wie oben beschrieben, ermittelt. Die<br />

Genauigkeit des hier genannten Gesamtpreises für 120 Magnete schätzen wir mit +10 %<br />

ein. Stand der Kostenangabe ist 05/2003.<br />

Speziell bei kostenkritischen Positionen wurde eine verlässliche Basis durch Anfragen bei<br />

mehreren Zulieferern und anschließende Preisvergleiche geschaffen. Um mit vertretbarem<br />

Aufwand ein optimale Genauigkeit der Kostenschätzung zu erreichen, wurden einzelne<br />

Kosten auf Grund unserer langjährigen Erfahrung im Bau von Magneten und<br />

Magnetsystemen ohne Anfragen bei Zulieferern abgeschätzt. Hierzu wurden Daten aus<br />

Angeboten und Aufträgen, z.B. für ESRF, HERA und LHC, verwendet und auf den Stand<br />

2003 skaliert. Zur Abschätzung der Fertigungszeiten hat sich insbesondere ein Vergleich<br />

mit der Abwicklung des Auftrags für die ESRF Dipole angeboten. Bei diesen Dipolen<br />

handelt es sich um normalleitende Magnete. Trotzdem gibt es einen großen Überlapp in<br />

den verwendeten Fertigungsmethoden und notwendigen Fertigungsschritten.<br />

Die Herstellung von insgesamt 120 Magneten ist eine industrielle Kleinserienfertigung.<br />

Eine derartige Serienproduktion ist immer durch Anlaufzeiten gekennzeichnet, in denen<br />

man sich langsam der Fertigungsgeschwindigkeit der laufenden Serie annähert. Diesen<br />

Effekt können wir momentan bei der Fertigung der supraleitenden Dipol-Magnete für den<br />

LHC am CERN beobachten (siehe unten abgebildete Lernkurve). Bei unserer<br />

Kostenermittlung wird das Anlaufen der Serienproduktion mit berücksichtigt.<br />

O:\RN\RNM\WalterW\Vertrieb\<strong>GSI</strong> Dipole\Auftrag S.919002\Studie\Studie Final.doc\WR Kunde: <strong>GSI</strong> Darmstadt<br />

Kostenstudie für Nuklotron Dipole<br />

BNN-Auftrag- Nr. S.919002<br />

Seite 6 von 37<br />

24. Juli 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!