24.04.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

06/<br />

07/<br />

06/<br />

07/<br />

06/<br />

07/<br />

06/<br />

07/<br />

2/<br />

06<br />

07<br />

08<br />

05<br />

06<br />

03/<br />

05/<br />

06<br />

06<br />

06<br />

06<br />

06<br />

05<br />

06<br />

03/<br />

06<br />

Förderung und Absicherung<br />

der Ausbildungsfähigkeit<br />

der Teilnehmer an der<br />

Berufsqualifizierungsmaßnahme<br />

IBA(BQL)<br />

Entwicklung eines Unterrichtsprojektes<br />

im Umfang<br />

von ca. 8 Unterrichtsstunden<br />

zum Thema Honen im<br />

LF9 ZM<br />

Entwicklung eines Unterichtsprojektes<br />

zum Thema<br />

Läppen im LF9 ZM<br />

Entwicklung eines Unterrichtsprojektes<br />

LF 10 ZM<br />

zum Thema Wendeschneidplatten<br />

und –halter<br />

unter Verwendung unseres<br />

neuen Herstellerkataloges<br />

(Klassensatz)<br />

Entwicklung eines Unterrrichtsprojektes<br />

LF10 zum<br />

Thema Zerspanung von<br />

Nichteisenmetallen<br />

Entwicklung, Durchführung<br />

und Etablierung eines<br />

handlungsorientierten<br />

Unterrichtsmoduls über<br />

zwei Unterrichtsblöcke zum<br />

Thema Oberflächenprüfung<br />

mit dem Mitutoyo S210 für<br />

das LF 5 der Berufe IM /<br />

WM / FWM bzw. für den<br />

Unterricht in der FOS<br />

Unterrichtsentwicklung LF1<br />

Metalltechnische Grundbildung<br />

Erstellung eines Konzepts zum Servicelernen<br />

am Projekt Garderobenhalterung<br />

für die Klassenräume der GSS.<br />

Einrichtung eines Firmenraumes 2.3.05<br />

mit Computerkabinett und Produktionsstraße<br />

für Garderobenhalterung.<br />

Erstellung der Projektunterlagen mit<br />

Aufgabenstellung, Zeichnungen und<br />

Musterlösung<br />

Erstellung der Projektunterlagen mit<br />

Aufgabenstellung, Zeichnungen und<br />

Musterlösung<br />

Erstellung der Projektunterlagen mit<br />

Aufgabenstellung, Zeichnungen und<br />

Musterlösung<br />

Erstellung der Projektunterlagen mit<br />

Aufgabenstellung, Zeichnungen und<br />

Musterlösung<br />

Rücksprache mit den Lernfeldverantwortlichen<br />

Fachsystematische Aufarbeitung / didaktische<br />

Reduktion der Bedienungsanleitung<br />

des S210<br />

Erarbeitung der Unterlagen für Schüler /<br />

Kollegen<br />

Fortbildung der Kollegen am S210<br />

Anpassung der Wochenpläne<br />

Durchführung und Evaluation des Arbeitsauftrages<br />

/ Unterrichtsmoduls<br />

Veröffentlichung des Unterlagen<br />

Planung von handlungsorientiertem<br />

Unterricht, Überprüfung der Wochenpläne<br />

auf inhaltliche Aspekte und Vollständigkeit<br />

unter Berücksichtigung des<br />

gültigen Rahmenlehrplan für die metalltechnische<br />

Grundbildung<br />

Erstellung der Unterrichtsmaterialien<br />

und Erprobung bis 06/13.<br />

Einrichtung des Firmenraumes<br />

bis 06/13<br />

Renovierung abhängig von<br />

Malerplänen der <strong>Schule</strong>.<br />

- 28 -<br />

Krabbe<br />

(Dr.Zeitner)<br />

11/2013 Radtke<br />

11/2014 Radtke<br />

12/2013 Radtke<br />

12/2014 Radtke<br />

Erarbeitung der Unterlagen bis<br />

06/2013<br />

Fortbildung der Kollegen in<br />

08/2013<br />

Erste Durchführung 09/2013<br />

08/2013<br />

(in Zusammenarbeit<br />

mit Walinsky)<br />

Stoof (verantwortlich)<br />

mit Unterstützung von<br />

Göhr + jeweilige LF<br />

Verantwortliche<br />

Lohse<br />

(Rothe)<br />

Unterrichtsmaterialien werden<br />

auf Homepage gestellt.<br />

Firmenraum 2.3.05 ist eingerichtet.<br />

Projektunterlagen und Musterwochenplan<br />

sind erstellt. Vorstellen<br />

in der Fachkonferenz Produktionstechnik<br />

Projektunterlagen und Musterwochenplan<br />

sind erstellt. Vorstellen<br />

in der Fachkonferenz Produktionstechnik<br />

Projektunterlagen und Musterwochenplan<br />

sind erstellt. Vorstellen<br />

in der Fachkonferenz Produktionstechnik<br />

Projektunterlagen und Musterwochenplan<br />

sind erstellt. Vorstellen<br />

in der Fachkonferenz Produktionstechnik<br />

Unterlagen sind erstellt<br />

Fortbildung findet statt<br />

Einbindung in den Wochenplan<br />

Vorstellung in der Fachkonferenz<br />

Unterrichtsmodul wurde durchgeführt<br />

und ist handlungsorientiert<br />

Evaluation der Ergebnisse in<br />

10/2013<br />

Unterlagen auf der Homepage<br />

Wochenpläne überarbeitet,<br />

Unterrichtsentwürfe mit Materialien<br />

stehen zur Verfügung und<br />

sind im internen Bereich der<br />

Homepage veröffentlicht<br />

-<br />

--<br />

--<br />

--<br />

--<br />

+-<br />

+-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!