24.04.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

Schulprogramm - Georg-Schlesinger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Schulstruktur/Bildungsgänge (Stand: 25.10.2012)<br />

Die Organisationsstruktur unserer <strong>Schule</strong> ist im Detail auf unserer Homepage<br />

(www.gs-schule.de) veröffentlicht. Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick über den derzeitigen<br />

Stand unserer Bildungsangebote.<br />

Abteilung 1 Abteilung 2<br />

Bildungsgänge Schülerzahlen Bildungsgänge Schülerzahlen<br />

Berufsoberschule 44<br />

Fachoberschule 30<br />

Berufsfachschule einj. 47<br />

Berufsfachschule mehrj. 168 Berufsschule 1018<br />

Berufsvorbereitung<br />

(BQL, BV)<br />

62<br />

Berufsschule 358<br />

1.3 Räume und Ausstattung<br />

Unsere <strong>Schule</strong> verfügt über mehr<br />

als 45 Unterrichtslabore, 10 Werkstätten<br />

mit insgesamt 60 Fachpraxisplätzen,<br />

eine Kfz-Halle, PC-<br />

Arbeitsplätze und CAD-<br />

Rechenanlagen, eine Sportanlage<br />

mit Sportplatz und Doppel-<br />

Turnhalle sowie über eine Mensa<br />

/Cafeteria.<br />

Die technische und mediale Ausstattung<br />

der Fachräume unterstützt das handlungsorientierte Lernen von Schülerinnen und<br />

Schülern aller Bildungsgänge. Als einzige <strong>Schule</strong> im Land Berlin verfügt unsere <strong>Schule</strong> über<br />

eine Gießerei, in der Unterrichtsprojekte mit Schülerinnen und<br />

Schülern der technischen Bildungsgänge sowie Praktika mit Schülerinnen<br />

und Schülern der kooperierenden Sekundarschulen durchgeführt<br />

werden.<br />

Für die Instandhaltung<br />

der Maschinen<br />

und Anlagen<br />

reichen die<br />

zugewiesenen<br />

Haushaltsmittel<br />

der Senatsverwaltung<br />

nicht aus.<br />

Ausbildungsbetriebe<br />

und Kooperationspartner unterstützen uns bei der Instandsetzung<br />

durch Geld- und Sachspenden. Der derzeit erforderliche Investitionsbedarf<br />

kann dadurch aber nur zum Teil gedeckt werden.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!