26.04.2013 Aufrufe

20090402_Bericht Endfassung - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

20090402_Bericht Endfassung - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

20090402_Bericht Endfassung - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 1<br />

Richterfortbildung FGG-Reform<br />

1. Aufbau und Systematik des FamFG<br />

2. Allgemeiner Teil<br />

2.1 Begriff des Beteiligten (§ 7 FamFG)<br />

2.2 Antragsrücknahme; Beendigungserklärung (§ 22 FamFG)<br />

2.3 Anregung des Verfahrens (§ 24 FamFG)<br />

2.4 Termins-/Anhörungsvermerk (§ 28 Abs. 4 FamFG)<br />

2.5 Beweiserhebung/ Förmliche Beweisaufnahme (§§ 29, 30 FamFG)<br />

2.6 Entscheidung durch Beschluss (§§ 38, 116 FamFG)<br />

2.7 Rechtsbehelfsbelehrung (§ 39 FamFG)<br />

2.8 Abhilfeverfahren (§ 44 FamFG)<br />

2.9 Einstweilige Anordnung (§§ 49 ff, 119, 214, 226, 246 ff FamFG)<br />

Auch zum Unterhaltsrecht, vgl. Ziffer 3.8<br />

2.10 Rechtsmittel (§§ 58 ff, 117 FamFG)<br />

2.11 Verfahrenskostenhilfe (§ 76 FamFG)<br />

2.12 Kostenentscheidung (§§ 81, 150, 183, 243 FamFG)<br />

2.13 Katalog der Familiensachen (§ 111 FamFG)<br />

2.14 Familienstreitsachen (§§ 112, 113 FamFG)<br />

2.15 Anwaltszwang (§ 114 FamFG)<br />

2.16 Ordnungsmittel (§§ 86 ff FamFG, vor allem in Kindschaftssachen relevant)<br />

3. Besonderer Teil<br />

3.1 Ehesachen (§ 121 FamFG)<br />

3.1.1 Versäumnisentscheidung (§ 130 FamFG)<br />

Neu: § 136 FamFG : Aussetzung des Verfahrens zugunsten einer Ehebera-<br />

tung<br />

3.1.2 Scheidungsverbund (§ 137 FamFG)<br />

3.1.3 Abtrennung von Folgesachen (§ 140 FamFG)<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!