02.10.2012 Aufrufe

Nachhaltige Landwirtschaft und Ökologischer ... - Organic Eprints

Nachhaltige Landwirtschaft und Ökologischer ... - Organic Eprints

Nachhaltige Landwirtschaft und Ökologischer ... - Organic Eprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die landwirtschaftliche Produktion an sich<br />

kann sowohl positive als auch negative Ein‐<br />

flüsse auf die Umwelt ausüben, aber auch Teil<br />

einer Anpassung an sich verändernde Bedin‐<br />

gungen (wie etwa den Klimawandel) darstel‐<br />

len (vgl. GR_SDM, S. 16f, 24). Um ungewollte<br />

Auswirkungen zu minimieren <strong>und</strong> erwünschte<br />

Effekte zu maximieren, schlägt der Weltagrar‐<br />

rat etwa die Honorierung von Umweltleistun‐<br />

gen als Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften<br />

vor (vgl. SR_ES, S. 10). Doch auch weitere For‐<br />

schung in Richtung energieeffizienter Techno‐<br />

logien <strong>und</strong> alternativen Energiequellen für die<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> können von nachhaltigem Nut‐<br />

zen sein (vgl. GR_SDM, S. 21).<br />

Entscheidende Elemente für die Gestaltung<br />

nachhaltiger landwirtschaftlicher Praxis stellen<br />

die Entwicklung innovativer institutioneller<br />

Regelungen <strong>und</strong> die Weiterentwicklung von<br />

Politik sowie nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Vereinbarungen dar (vgl. GR_SDM, S. 7, 22).<br />

Durch Investitionen <strong>und</strong> die Bereitstellung von<br />

Informationen <strong>und</strong> Kontrollsystemen kann das<br />

Verständnis beispielsweise für ökologische<br />

Tierproduktion, Fischwirtschaft <strong>und</strong> Waldbau<br />

17<br />

geschaffen <strong>und</strong> gefördert werden (vgl. SR_ES,<br />

S. 6).<br />

Je nach Intensität der Agrarwirtschaft <strong>und</strong><br />

Marktlage können Export <strong>und</strong> Handel unter‐<br />

schiedliche Auswirkungen auf die Nachhaltig‐<br />

keit landwirtschaftlicher Produktion haben.<br />

Abhängig von den Rahmenbedingungen kön‐<br />

nen unausgewogener Export von Bodennähr‐<br />

stoffen <strong>und</strong> Wasser durch unsachgemäßes<br />

Management natürlicher Ressourcen zu nicht<br />

nachhaltigen Systemen führen (vgl. GR_SDM,<br />

S. 7, 16f).<br />

Um sozialer Nachhaltigkeit gerecht zu werden,<br />

hebt der Weltagrarrat die Bedeutung von<br />

Kleinbauern <strong>und</strong> Frauen in der <strong>Landwirtschaft</strong><br />

hervor. Durch eine vermehrte Integration von<br />

Frauen mit Ihren Erfahrungen <strong>und</strong> Kenntnis‐<br />

sen <strong>und</strong> unter Berücksichtigung der Situatio‐<br />

nen von Kleinbauern in diversen Ökosystemen<br />

kann ein Schritt in Richtung nachhaltige Ent‐<br />

wicklung in der <strong>Landwirtschaft</strong> getan werden<br />

(vgl. GR_SDM, S. 6f, 18 <strong>und</strong> SR_ES, S. 4).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!