29.04.2013 Aufrufe

Wortlaut zum Flächenwidmungsplan Nr. 5.00 der Marktgemeinde ...

Wortlaut zum Flächenwidmungsplan Nr. 5.00 der Marktgemeinde ...

Wortlaut zum Flächenwidmungsplan Nr. 5.00 der Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flächenwidmungsplan</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>5.00</strong> Lannach Pumpernig & Partner ZT GmbH<br />

24. Geringfügige Arrondierung von Bauland – Allgemeines Wohngebiet (WA) und<br />

Dorfgebiet (DO) mit einer Bebauungsdichte von 0,2-0,4 (1 Bautiefe) sowie<br />

Rücknahme von Bauland – Dorfgebiet (DO) (1 Bauplatz) laut dem tatsächlichen<br />

Baulandbedarf.<br />

25. Neufestlegung von Bauland – Allgemeines Wohngebiet (WA) östlich <strong>der</strong> Lannachbergstraße<br />

sowie von Bauland – Dorfgebiet (DO) mit einer Bebauungsdichte<br />

von 0,2-0,4 westlich <strong>der</strong> Lannachbergstraße aufgrund <strong>der</strong> Bestandssituation,<br />

den topographischen Gegebenheiten (teilweise steile Hanglage), den<br />

technischen Infrastruktureinrichtungen (Kanal, Wasser, Strom) und den Zielsetzungen<br />

im Örtlichen Entwicklungskonzept <strong>Nr</strong>. <strong>5.00</strong>.<br />

26. Neufestlegung von Bauland – Dorfgebiet (DO) mit einer Bebauungsdichte von<br />

0,2-0,4 nördlich des Sonnleitenweges (1 Bautiefe) iVm <strong>der</strong> Baulandfestlegung<br />

in <strong>der</strong> Nachbargemeinde St. Josef (grenzüberschreitende Baulandarrondierung).<br />

27. Geringfügige Arrondierung von Bauland – Dorfgebiet (DO) mit einer Bebauungsdichte<br />

von 0,2-0,4 und geringfügige Neufestlegung im zentralen Siedlungsbereich<br />

zur Nachverdichtung <strong>der</strong> bestehenden Siedlungsstruktur.<br />

28. Neufestlegung von Bauland – Dorfgebiet (DO) westlich <strong>der</strong> Lannachbergstraße<br />

(jeweils 1 Bautiefe) unter Berücksichtigung <strong>der</strong> bestehenden Siedlungsstruktur<br />

sowie <strong>der</strong> teilweise steilen Hanglage.<br />

29. Geringfügige Arrondierung von Bauland – Dorfgebiet (DO) mit einer Bebauungsdichte<br />

von 0,2-0,4 zur Nachverdichtung <strong>der</strong> bestehenden Siedlungsstruktur,<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Baulandkategorie Dorfgebiet (DO) in Allgemeines Wohngebiet<br />

(WA) mit einer Bebauungsdichte von 0,2-0,4 unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

bestehenden/künftigen Nutzung, geringfügige Rücknahme von Bauland - Auffüllungsgebiet<br />

aufgrund bundesrechtlicher Tatbestände (Wald) sowie teilweise<br />

steiler Hanglage und Än<strong>der</strong>ung von Bauland – Auffüllungsgebiet in vollwertiges<br />

Bauland – Allgemeines Wohngebiet (WA) mit einer Bebauungsdichte von<br />

0,2-0,4 aufgrund <strong>der</strong> angestrebten Siedlungsentwicklung, den vorhandenen<br />

technischen Infrastruktureinrichtungen (Kanal, Wasser, Strom) sowie den<br />

Festlegungen im Örtlichen Entwicklungskonzept <strong>Nr</strong>. <strong>5.00</strong>.<br />

30. Festlegung einer Son<strong>der</strong>nutzung im Freiland für Sportzwecke (Sportfischen<br />

einschließlich Fischzucht mit erfor<strong>der</strong>lichen baulichen Anlagen) aufgrund <strong>der</strong><br />

bestehenden künftigen Nutzung iVm den Festlegungen im Örtlichen Entwicklungskonzept<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>5.00</strong>.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!