02.10.2012 Aufrufe

Acino Pharma

Acino Pharma

Acino Pharma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEIZERHALL | CIMEX<br />

Dies ist umso beachtlicher, als der Drittquartalsumsatz,<br />

bedingt durch den Produktionsunter bruch<br />

in Liesberg als Folge der Überschwemmungen<br />

im August, relativ schwach ausfiel. Vor allem das<br />

Wachstum der Cimex im Business-to-Business-<br />

Geschäft entwickelte sich sehr positiv. So verzeichneten<br />

die Umsätze mit eigenentwickelten Produkten<br />

durchwegs starke Zuwächse.<br />

Hauptumsatzträger mit anhaltend starkem<br />

Wachstum<br />

Der Blutdrucksenker Amlodipin (Originalpräparat:<br />

Norvasc ® von Pfizer) löste Metoprolol (Original -<br />

präparat: BelocZok ® von AstraZeneca) als Haupt-<br />

umsatzträger ab. Das Produktportfolio mit<br />

weiteren wichtigen Präparaten zur Behandlung der<br />

Hypertonie, einem Antimykotikum und einem<br />

Medikament zur Behandlung von Harnwegerkrankungen<br />

entwickelte sich durchwegs positiv.<br />

Als Neueinführung im ersten Quartal 2007 hatte<br />

Oxycodon (Originalpräparat: Oxygesic ®,<br />

OxyContin ® von Mundipharma) einen guten Start.<br />

Mundipharma hat gegen Cimex eine Patent -<br />

klage eingereicht, doch ist Cimex überzeugt, dass<br />

das Cimex-Produkt nicht patentverletzend<br />

ist. Die ersten Verfahren vor Gericht wurden von<br />

Cimex gewonnen.<br />

Operative Marge gesteigert<br />

Der EBITDA wurde gegenüber Vorjahr um 39%<br />

auf CHF 40.0 Mio. (2006: CHF 28.7 Mio.) gesteigert.<br />

Darin enthalten sind ein einmaliger nicht<br />

liquiditätswirksamer Aufwand von CHF 1.3 Mio.,<br />

bedingt durch die Anhebung der Risiko-Pensionskassenleistungen,<br />

sowie Kosten der Direktvermarktung<br />

Schweiz. Dank höherem Umsatz,<br />

der guten Auslastung in der Produktion und<br />

14<br />

der Verlagerung von Drittprodukten wurden diese<br />

Aufwendungen mehr als kompensiert. Effizienz-<br />

steigerungen in den Bereichen Wirkstoffbe schaf-<br />

fung und Produktion sowie durch die Einführung<br />

eines ERP-Systems (SAP) im Januar 2007 schlugen<br />

sich in weiteren Resultatsverbesserungen nieder.<br />

Auf Stufe EBITA erzielte Cimex CHF 34.7 Mio.<br />

(+41% gegenüber 2006). Der EBIT erreichte<br />

CHF 19.1 Mio., was einer Steigerung von 100%<br />

entspricht (2006: CHF 9.5 Mio.).<br />

Hochwasser im Werk Liesberg – Versicherungsschutz<br />

deckt Schäden<br />

Das Mitte August 2007 in das Produktionswerk in<br />

Liesberg eingedrungene Wasser verursachte<br />

umfangreiche Schäden und führte zu einem vorübergehenden<br />

Produktions- und Lieferunterbruch.<br />

Dank dem raschen, unermüdlichen und<br />

koordinierten Einsatz von Mitarbeitenden,<br />

Reparaturfachleuten, Hilfskräften sowie Behörden<br />

erreichte das Werk bereits nach wenigen<br />

Wochen wieder weitgehend die ursprüngliche<br />

Produktionskapazität. Die nachfolgende Inspektion<br />

zur Aufrechterhaltung der Betriebs be-<br />

willigung durch das Schweizerische Heil mittelinstitut<br />

Swissmedic verlief erfolgreich. Zwischen -<br />

zeitlich ist die Produktion wieder in Vollbetrieb,<br />

und der Auslieferungsrückstand wurde im vierten<br />

Quartal zum Teil abgebaut, liegt jedoch nach<br />

wie vor auf einem hohen Niveau. Für die durch den<br />

Wasserschaden und die Betriebsunterbrechung<br />

verursachten Schäden besteht umfassender Ver -<br />

sicherungsschutz. Den bis Ende 2007 angefallenen<br />

Aufwendungen zur Schadensbehebung von rund<br />

CHF 5.2 Mio. und dem Gewinnausfall infolge<br />

des vorübergehenden Betriebsunterbruchs standen<br />

Entschädigungsleistungen der Versicherung<br />

von CHF 6.8 Mio. gegenüber. Insgesamt sind die<br />

Schadensbehebung und -abwicklung noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!