02.10.2012 Aufrufe

Acino Pharma

Acino Pharma

Acino Pharma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWEIZERHALL GRUPPE | ANHANG ZUR KONSOLIDIERTEN JAHRESRECHNUNG<br />

4.2 Kritische Beurteilungen bei der Anwendung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden<br />

4.2.1 Zusätzliche Erlöse auf verkauften Finanzanlagen<br />

Die Gruppe hat Erlöse aus dem Verkauf der Beteiligungen an Conforma Therapeutics, Inc., Cabrellis <strong>Pharma</strong>ceuticals,<br />

Inc. und Agensys, Inc. realisiert. Ein Teil des Kaufpreises ist von der zukünftigen Erreichung von Unternehmenszielen<br />

abhängig und wird schätzungsweise im Jahr 2008 (USD 2.5 Mio.) und in den folgenden Jahren<br />

(USD 3.6 Mio.) zur Auszahlung fällig.<br />

Die Gruppe nimmt an, dass die definierten Ziele nur zum Teil erreicht werden. Die Gruppe würde im Geschäftsjahr<br />

2008 einen zusätzlichen Finanzgewinn von USD 2.3 Mio. ausweisen können, falls alle Ziele erreicht<br />

würden, bzw. einen Finanzverlust von USD 0.2 Mio. erleiden, falls sich alle Ziele als nicht erreichbar herausstellen.<br />

4.2.2 Rückerstattung bereits vereinnahmter Meilensteinzahlungen<br />

Die Gruppe verbucht vereinnahmte Zahlungen für erreichte Meilensteine aus Entwicklungsprojekten als Verbindlichkeit<br />

(Abgrenzung Umsätze) und als Geldfluss aus Geschäftstätigkeit. Die definitiv zu leistenden Zahlungen<br />

sind an die Einhaltung von Projektzielen und Projektzeitplänen gebunden. Die Gruppe geht davon aus, dass die<br />

vereinbarten Ziele eingehalten werden können. Die Gruppe würde im Geschäftsjahr 2008 einen geschätzten<br />

Geldabfluss von CHF 5.1 Mio. erleiden, falls alle bereits vereinnahmten, aber noch nicht definitiv geschuldeten<br />

Meilensteinzahlungen zurückerstattet werden müssten.<br />

4.2.3 Versicherungsentschädigungen Hochwasser<br />

Mitte August 2007 ist in das Produktionswerk in Liesberg Wasser eingedrungen. Dies hatte zu umfangreichen<br />

Schäden und zu einem vorübergehenden Produktionsunterbruch geführt. Für die durch den Wasserschaden<br />

und die Betriebsunterbrechnung verursachten Schäden besteht umfassender Versicherungsschutz. Ingesamt sind<br />

die Schadensbehebung und -abwicklung noch nicht abgeschlossen. Es ist davon auszugehen, dass diese noch<br />

einige Zeit in Anspruch nehmen werden, so dass inbesondere der Betriebsunterbruchschaden erst später definitiv<br />

festgestellt und abgerechnet werden kann. Die Gruppe hat per 31. Dezember 2007 zugesicherte Versicherungsentschädigungen<br />

als Forderung eingebucht und bereits erhaltene Akontozahlungen als Ertrag verbucht.<br />

5 Segmentberichterstattung<br />

5.1 Primäres Berichtsformat – Unternehmensbereiche<br />

Die Gruppe ist zum 31. Dezember 2007 in zwei Unternehmensbereiche organisiert:<br />

(a) Unternehmensbereich Cimex<br />

Entwicklung, Registrierung, Zulassung, Herstellung und Verpackung von Medikamenten, deren Patentschutz<br />

abgelaufen ist (Generika) mit Fokus auf feste Darreichungsformen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung sowie<br />

Direktvermarktung von Generika in der Schweiz.<br />

(b) Unternehmensbereich Novosis<br />

Entwicklung, Registrierung, Zulassung, Herstellung und Verpackung von therapeutischen Systemen zur transdermalen<br />

Wirkstoffabgabe wie Patches und bio-abbaubare, subkutante Implantate sowie Direktvermarktung von<br />

pharmazeutischen Erzeugnissen in Deutschland und der EU.<br />

Andere Tätigkeitsbereiche der Gruppe bestehen hauptsächlich im Erbringen von Management-Dienstleistungen<br />

für die zwei operativen Unternehmensbereiche.<br />

Der Unternehmensbereich Chemie wurde im Geschäftsjahr 2006 verkauft. Angaben zum veräusserten Unternehmensbereich<br />

sind im Punkt 36 enthalten.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!