02.10.2012 Aufrufe

Acino Pharma

Acino Pharma

Acino Pharma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEIZERHALL GRUPPE | ANHANG ZUR KONSOLIDIERTEN JAHRESRECHNUNG<br />

(b) Noch nicht angewendete Standards, Anpassungen und Interpretationen<br />

– IAS 1 (Überarbeitet), Darstellung der Jahresrechnung (gültig ab 1. Januar 2009)<br />

– IAS 23 (Anpassungen), Fremdkapitalkosten (gültig ab 1. Januar 2009)<br />

– IFRS 8, Operative Segmente (gültig ab 1. Januar 2009)<br />

– IFRIC 11, Konzerninterne Geschäfte und Geschäfte mit eigenen Anteilen (gültig ab 1. März 2007)<br />

– IFRIC 12, Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen (gültig ab 1. Januar 2008)<br />

– IFRIC 13, Kundenbindungsprogramme (gültig ab 1. Juli 2008)<br />

– IFRIC 14, Die Begrenzung eines leistungsorientierten Vermögenswertes, Mindestfinanzierungsvorschriften<br />

und ihre Wechselwirkung (gültig ab 1. Januar 2008)<br />

Die Gruppe ist im Moment daran, die Auswirkungen von IFRIC 14 zu analysieren. Die Auswirkungen der Ver änderungen<br />

der anderen oben aufgeführten Richtlinien und Interpretationen hat die Gruppe beurteilt und kam<br />

zum Schluss, dass keine wesentlichen Effekte auf das konsolidierte Ergebnis und die finanzielle Lage der Gruppe<br />

entstehen, obwohl die ab dem 1. Januar 2009 gültig werdenden Offenlegungsvorschriften, besonders in<br />

IFRS 8, Operative Segmente, ausgeweitet werden. IFRS 8 ersetzt IAS 14 und verlangt, dass die Unternehmen<br />

ihre operativen Segmente und deren Ergebnis auf der Basis der Informationen, wie sie der Hauptentscheidungsträger<br />

verwendet, im Abschluss definiert.<br />

2.2 Konsolidierungskreis und Konsolidierungsmethode<br />

2.2.1 Veränderungen im Konsolidierungskreis<br />

Im Berichtsjahr wurde die Cimex Development AG in die Cimex AG fusioniert und die <strong>Acino</strong> <strong>Pharma</strong> GmbH neu<br />

gegründet. Beide Transaktionen haben keinen Einfluss auf die konsolidierte Jahresrechnung.<br />

Im Vorjahr wurde die Novosis AG erstmals in den Konsolidierungskreis aufgenommen. Weitere Details zum<br />

Unternehmenserwerb sind unter Punkt 34 ersichtlich.<br />

Ebenfalls im Vorjahr schied die Schweizerhall Chemie AG aus dem Konsolidierungskreis aus. Weitere Details zur<br />

Devestition sind unter Punkt 36 ersichtlich.<br />

Sämtliche Aufwendungen und Erträge des veräusserten Unternehmensbereiches Chemie sind in der Erfolgsrechnung<br />

in der Zeile «Ergebnis nach Steuern veräusserter Unternehmensbereich» zusammengefasst.<br />

2.2.2 Tochterunternehmen<br />

Tochterunternehmen sind alle Unternehmen, bei denen die Gruppe die Kontrolle über die Finanz- und Geschäftspolitik<br />

inne hat; in der Regel mit einem Stimmrechtsanteil von mehr als 50%. Bei der Beurteilung, ob Kontrolle<br />

vorliegt, werden Vorhandensein und Auswirkung potenzieller Stimmrechte, die aktuell ausübbar oder umwandelbar<br />

sind, berücksichtigt.<br />

Tochterunternehmen werden von dem Zeitpunkt an in den Konzernabschluss einbezogen (Vollkonsolidierung),<br />

an dem die Kontrolle auf die Gruppe übergegangen ist. Sie werden zu dem Zeitpunkt entkonsolidiert, an dem die<br />

Kontrolle endet.<br />

Die Bilanzierung erworbener Tochterunternehmen erfolgt nach der Erwerbsmethode. Die Anschaffungskosten<br />

des Erwerbs entsprechen dem beizulegenden Zeitwert (fair value) der hingegebenen Vermögenswerte, der<br />

ausgegebenen Eigenkapitalinstrumente und der entstandenen bzw. übernommenen Verbindlichkeiten zum Trans -<br />

aktionszeitpunkt (date of exchange) zuzüglich der dem Erwerb direkt zurechenbaren Kosten. Im Rahmen<br />

eines Unternehmenszusammenschlusses identifizierbare Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eventual -<br />

verbindlichkeiten werden bei der Erstkonsolidierung mit ihren beizulegenden Zeitwerten im Erwerbszeitpunkt<br />

bewertet, unabhängig vom Umfang der Minderheitsanteile. Der Überschuss der Anschaffungskosten des Er werbs<br />

über den Anteil der Gruppe an dem zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Nettovermögen wird als Goodwill<br />

angesetzt. Sind die Anschaffungskosten geringer als das zum beizulegenden Zeitwert bewertete Nettovermögen<br />

des erworbenen Tochterunternehmens, wird der Unterschiedsbetrag direkt in der Erfolgsrechnung erfasst.<br />

2.2.3 Transaktionen mit Minderheiten<br />

Transaktionen mit Minderheiten werden behandelt wie Transaktionen mit eigenen Aktionären. Somit werden alle<br />

Zahlungen für den Zukauf von Minderheitsanteilen oder Verkaufserlöse für den Verkauf von Minderheitsanteilen<br />

über das Eigenkapital gebucht. Allfällige Differenzen zu den entsprechend ausgewiesenen Minderheitsanteilen in<br />

der Bilanz werden über die Reserven ausgeglichen (economic entity model).<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!