02.10.2012 Aufrufe

Beschwerde - ADM Arbeitskreis Deutscher Markt

Beschwerde - ADM Arbeitskreis Deutscher Markt

Beschwerde - ADM Arbeitskreis Deutscher Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pencil“ zunehmend durch den Einsatz<br />

von Laptops/Pentops ersetzt. Im Jahr<br />

2002 wurde jedes dritte persönlichmündliche<br />

Interview computerunterstützt<br />

durchgeführt. Dazu verfügten<br />

die Mitgliedsinstitute des <strong>ADM</strong> zusammen<br />

über 5.797 CAPI-Geräte. Zur<br />

Computerunterstützung telefonischer<br />

Interviews standen 4.048 CATI-Plätze<br />

zur Verfügung.<br />

Beruhigung des Konjunkturklimas<br />

Das Konjunkturklima in der deutschen<br />

<strong>Markt</strong>forschung hat sich im Jahr 2002<br />

im Vergleich zum Vorjahr weiter leicht<br />

beruhigt. Nur noch sieben Prozent der<br />

Mitgliedsinstitute des <strong>ADM</strong> berichten<br />

Ende des Jahres 2002 eine sehr gute<br />

Auftragslage; immerhin 58 Prozent<br />

bezeichneten die gegenwärtige Auftragslage<br />

als gut. Dementsprechend<br />

gab Ende 2002 mehr als ein Drittel<br />

der Institute eine weniger gute<br />

Auftragslage an.<br />

Auch die zukünftige Entwicklung der<br />

Auftragslage wird Ende des Jahres<br />

2002 weniger positiv bewertet als<br />

noch vor Jahresfrist. Die <strong>Markt</strong>forschungsinstitute<br />

in Deutschland blicken<br />

also derzeit nur mit vorsichtigem<br />

Optimismus in die Zukunft. Von den<br />

Mitgliedsinstituten des <strong>ADM</strong> erwarten<br />

23 Prozent im nächsten halben Jahr<br />

wieder eine Verbesserung der Auftragslage;<br />

fast zwei Drittel meinen,<br />

dass sie gleich bleiben wird.<br />

18<br />

49<br />

33<br />

2001 2002 2001 2002<br />

gegenwärtig zukünftig<br />

sehr gut<br />

gut<br />

7<br />

58<br />

35<br />

Ungeachtet der Beruhigung des<br />

Konjunkturklimas hat sich die positive<br />

Entwicklung der Beschäftigung in der<br />

deutschen <strong>Markt</strong>forschung fortgesetzt.<br />

Ende des Jahres 2002 waren in den<br />

Mitgliedsinstituten des <strong>ADM</strong> 8.650<br />

festangestellte Mitarbeiter beschäftigt,<br />

gegenüber 8.129 vor Jahresfrist. Das<br />

entspricht einer prozentualen<br />

Steigerung der Beschäftigung von<br />

sechs Prozent.<br />

Erich Wiegand<br />

weniger gut<br />

33<br />

57<br />

10<br />

23<br />

63<br />

14<br />

Bewertung<br />

der Auftragslage in %<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!