01.05.2013 Aufrufe

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lernscriptum</strong> <strong>Mittelenglisch</strong><br />

Aussprache willen häufig eine Angleichung (Assimilation) von Artikulationsmerkmalen<br />

benachbarter Laute statt.<br />

Einige Lautkombinationen sind in <strong>de</strong>r englischen Sprachgeschichte notorisch instabil, ohne<br />

regelmäßigen lautgesetzlichen Verän<strong>de</strong>rungen zu unterliegen. Insbeson<strong>de</strong>re neigen [r] und ein<br />

benachbarter Vokal zur Umstellung (Metathese). Zu dieser Umstellung neigt auch die Gruppe<br />

[sk].<br />

Die Vokale <strong>de</strong>s Altenglischen – Qualitative Verän<strong>de</strong>rungen<br />

Das Altenglische kannte die tiefzungigen Vokale [a:] und [:], die zum <strong>Mittelenglisch</strong>en hin<br />

gehoben wur<strong>de</strong>n, die gerun<strong>de</strong>ten Vor<strong>de</strong>rzungenvokale [y:], [y], [] und [], die zum<br />

<strong>Mittelenglisch</strong>en hin entrun<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n, und eine Reihe von Stellungsvarianten <strong>de</strong>r Vokale [a]<br />

und [], die im <strong>Mittelenglisch</strong>en nicht mehr unterschie<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Hebung tiefzungiger Langvokale<br />

Die Vokale [a:] und [:] <strong>de</strong>s Altenglischen sind im <strong>Mittelenglisch</strong>en zu [:] bzw. [:] angehoben.<br />

Altenglisches [a:] entwickelt sich, wo kein Umlaut eintritt, aus <strong>de</strong>m germanischen Diphthong *[ai].<br />

Das altenglische [a:] wird zum <strong>Mittelenglisch</strong>en hin südliche <strong>de</strong>s Humber gerun<strong>de</strong>t und angehoben<br />

und erscheint als [:], im Nor<strong>de</strong>n bleibt [a:] erhalten. Das neuenglische Ergebnis <strong>de</strong>r südlichen<br />

Variante ist <strong>de</strong>r Diphthong //, schottische Dialektformen setzen die nordhumbrische Variante fort.<br />

wgerm. altenglisch mittelenglisch neuenglisch<br />

[o:] > []<br />

[:]<br />

*[a] [a:]<br />

Die Entrundung<br />

Für <strong>de</strong>n Dialekt <strong>de</strong>s <strong>Mittelenglisch</strong>en, <strong>de</strong>r sich zur neuenglischen Standardlautung entwickelte, lassen<br />

sich keine gerun<strong>de</strong>ten Vor<strong>de</strong>rzungenvokale nachweisen. Im Altenglischen waren, wie im Deutschen,<br />

durch Assimilation <strong>de</strong>r velaren Vokale [u:], [], [o:], [] an [] und [j] <strong>de</strong>r Folgesilbe (Umlaut) die<br />

Vokale [y:], [y], [], und [] entstan<strong>de</strong>n, die sich von <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rzungenvokalen [i:], [], [e:] und []<br />

nur durch das zusätzliche Merkmal <strong>de</strong>r Lippenrundung unterschie<strong>de</strong>n.<br />

Die Entrundung von ae. [y:] und [y] führt im Kentischen, wo sie bereits in altenglischer Zeit eintritt,<br />

und im Anglischen und unterschiedlichen Ergebnissen.<br />

ae. [y:] ae. [y]<br />

Westsächsisch [y:] [y]<br />

Kentisch [e:] []<br />

Anglisch [i:] []<br />

Der Zusammenfall <strong>de</strong>r altenglischen Varianten von germ. *[a] und *[]<br />

Im <strong>Mittelenglisch</strong>en gibt es nur noch ein einheitliches .<br />

Die Monophthongierung altenglischer Diphthonge.<br />

Die altenglischen Schreiber unterschie<strong>de</strong>n nicht zwischen ererbten Diphthongen einerseits und<br />

allophonisch bedingten Gleitelauten an<strong>de</strong>rerseits: sie setzten unterschiedslos , .<br />

Für <strong>de</strong>n hier dargestellten Dialekt <strong>de</strong>s <strong>Mittelenglisch</strong>en sind die altenglischen Diphthonge [] und<br />

[eo] von Be<strong>de</strong>utung. Sie setzen germanische Diphthonge fort o<strong>de</strong>r entstehen durch Kontraktion von<br />

Vokalen.<br />

Richard <strong>Leinstein</strong> Seite 10 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!