01.05.2013 Aufrufe

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

Lernscriptum Mittelenglisch - Leinstein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lernscriptum</strong> <strong>Mittelenglisch</strong><br />

<strong>Mittelenglisch</strong> Neuenglisch<br />

[i:r] fyr /a/ (> /a:/) fire<br />

[e:] here // here<br />

[:r] tere // tear<br />

there // there<br />

[a:r] spare // spare<br />

[o:r] pore // > /:/ poor<br />

swoor // > /:/ swore<br />

[:r] more // > /:/ more<br />

[u:r] houre /a/ (> /a:/ am Worten<strong>de</strong>) hour<br />

oures // > /:/ vor Konsonant yours<br />

Die geschlossenen Kurzvokale [] und [] wer<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>m Einfluss von [] zu [] zentralisiert.<br />

[] wird zu [a] gesenkt.<br />

[] und [a] sowie [] und [a] erfahren beim Ausfall <strong>de</strong>s [] eine Ersatz<strong>de</strong>hnung.<br />

<strong>Mittelenglisch</strong> Neuenglisch<br />

[r] hire [:] her<br />

[r] herte /a:/ heart<br />

[ar] harm /a:/ harm<br />

[r] for /:/ for<br />

[r] worl<strong>de</strong> /:/ world<br />

Kürzung von Langvokalen<br />

Nicht alle Langvokale <strong>de</strong>r Sprache Chaucers unterliegen <strong>de</strong>r großen Vokalverschiebung. Kürzungen<br />

sind beson<strong>de</strong>rs bei einsilbigen Wörtern relativ häufig.<br />

So wird z.B. das Substantiv bloo<strong>de</strong> in spätmittelenglischer Zeit gekürzt.<br />

Von [o:] zu [], diese Form wie<strong>de</strong>rum unterliegt <strong>de</strong>m Lautwan<strong>de</strong>l: [] > [].<br />

Diphthonge<br />

<strong>Mittelenglisch</strong> Fne. Neuenglisch<br />

[] wey [:] // way<br />

[] joie [] // joy<br />

[] newe, trewe [iu] /(j)u:/ new, true<br />

[] fewe, lewed [iu] /(j)u:/ few, lewd<br />

[] lawe [:] /:/ law<br />

[] growen [:] // grow<br />

Unbetonte Vokale<br />

Unbetonte Vokale neigen in <strong>de</strong>n germanischen Sprachen zu Reduktion in Länge und Qualität. Diese<br />

Ten<strong>de</strong>nz, die bereits <strong>de</strong>n altenglischen Schwachtonvokalismus bestimmt, ist auch dafür<br />

verantwortlich, dass sämtliche mittelenglischen Flexionsendungen <strong>de</strong>n neutralen Vokal [] enthalten.<br />

In <strong>de</strong>r Entwicklung zum Neuenglischen wer<strong>de</strong>n die verbleiben<strong>de</strong>n unbetonten Vokale weiter<br />

reduziert. Vor <strong>de</strong>r Haupttonsilbe ergeben me. [a], [] und [] in <strong>de</strong>r Regel ne. //, me. [] und []<br />

erscheinen als ne. //:<br />

<strong>Mittelenglisch</strong> Neuenglisch<br />

[a] agree *a’gre:+<br />

agree<br />

//<br />

[] oppynyoun [p] opinioun<br />

Richard <strong>Leinstein</strong> Seite 8 von 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!