06.11.2013 Aufrufe

Wiater: Unterrichtsprinzipien - Leinstein.de

Wiater: Unterrichtsprinzipien - Leinstein.de

Wiater: Unterrichtsprinzipien - Leinstein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Staatsexamen EWS<br />

2. UNTERRICHTSPRINZIPIEN ........................................................................................................................ 3<br />

2.1 ZUM SCHULPÄDAGOGISCHEN BEGRIFF „UNTERRICHTSPRINZIP“ ................................................................... 3<br />

2.2 KONSTITUTIVE UNTERRICHTSPRINZIPIEN (FUNDIERTE UNTERRICHTSPRINZIPIEN) ........................................ 4<br />

2.2.1 Schülerorientierung .............................................................................................................................. 4<br />

2.2.2 Sachorientierung .................................................................................................................................. 5<br />

2.2.2.1 Sachgerechtigkeit ............................................................................................................................................ 6<br />

2.2.2.2 Sachverstand und Sachkompetenz .................................................................................................................. 6<br />

2.2.2.3 Sachlichkeit .................................................................................................................................................... 6<br />

2.2.3 Handlungsorientierung ......................................................................................................................... 7<br />

2.2 PRINZIPIEN DER METHODISCHEN GESTALTUNG DES UNTERRICHTS ............................................................... 7<br />

2.2.1 Das Unterrichtsprinzip Selbsttätigkeit .................................................................................................. 8<br />

2.2.1.1 Begriff ............................................................................................................................................................ 8<br />

2.2.1.2 Wissenschaftliche Begründung ....................................................................................................................... 8<br />

2.2.1.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................... 8<br />

2.2.1.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................... 9<br />

2.2.1.2.3 Pädagogische Begründung ..................................................................................................................... 9<br />

2.2.1.2.4 Soziologisch – Gesellschaftliche Begründung ...................................................................................... 10<br />

2.2.1.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Selbsttätigkeit ........................... 10<br />

2.2.1.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 10<br />

2.2.1.3.2 Grenzen ................................................................................................................................................ 11<br />

2.2.2 Das Unterrichtsprinzip Differenzierung ............................................................................................. 12<br />

2.2.2.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 12<br />

2.2.2.2 Wissenschaftliche Begründung ..................................................................................................................... 13<br />

2.2.2.1 Anthropologische Begründung ................................................................................................................ 13<br />

2.2.2.2 Psychologische Begründung.................................................................................................................... 14<br />

2.2.2.3 Pädagogische Begründung ...................................................................................................................... 15<br />

2.2.2.4 Soziologisch-Gesellschaftliche Begründung ........................................................................................... 15<br />

2.2.2.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Differenzierung ......................... 16<br />

2.2.1.2.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 16<br />

2.2.1.2.2 Grenzen ................................................................................................................................................ 17<br />

2.2.3 Das Unterrichtsprinzip Veranschaulichung ....................................................................................... 18<br />

2.2.3.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 18<br />

2.2.3.2 Wissenschaftliche Begründung für das Unterrichtsprinzip Veranschaulichung ........................................... 18<br />

2.2.3.2. 1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................ 18<br />

2.2.3.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 19<br />

2.2.3.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 19<br />

2.2.3.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung ......................................................................................... 20<br />

2.2.3.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Veranschaulichung .................................................... 20<br />

2.2.3.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 20<br />

2.2.3.3.2 Grenzen ................................................................................................................................................ 21<br />

2.2.4 Das Unterrichtsprinzip Motivierung .................................................................................................. 21<br />

2.2.4.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 21<br />

2.2.4.2 Wissenschaftliche Begründung für das Unterrichtsprinzip Motivierung ...................................................... 22<br />

2.2.4.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................. 22<br />

2.2.4.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 22<br />

2.2.4.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 23<br />

2.2.4.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung ......................................................................................... 24<br />

2.2.4.3 Möglichkeiten / Grenzen <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Motivierung ....................................................... 24<br />

2.2.4.3.1 Möglichkeiten ............................................................................................................................................ 24<br />

2.2.4.3.2 Grenzen...................................................................................................................................................... 25<br />

2.2.5 Das Unterrichtsprinzip Ganzheit ........................................................................................................ 25<br />

2.2.5.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 25<br />

2.2.5.2 Wissenschaftliche Begründung für das Unterrichtsprinzip Ganzheit ............................................................ 26<br />

2.2.5.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................. 26<br />

2.2.5.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 26<br />

2.2.5.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 26<br />

2.2.5.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung ......................................................................................... 27<br />

2.2.5.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Ganzheit .................................... 27<br />

2.2.5.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 27<br />

2.2.5.3.2 Grenzen ................................................................................................................................................<br />

1<br />

28<br />

2.2.6 Das Unterrichtsprinzip Zielorientierung / Zielverständigung ............................................................ 28


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.6.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 28<br />

2.2.6.2 Wissenschaftliche Begründung für das Unterrichtsprinzip Zielorientierung / Zielverständigung ................ 29<br />

2.2.6.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................. 29<br />

2.2.6.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 29<br />

2.2.6.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 30<br />

2.2.6.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung ......................................................................................... 30<br />

2.2.6.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s Unterrichtprinzips Zielorientierung / Zielverständigung ........................... 31<br />

2.2.6.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 31<br />

2.2.6.3.2 Grenzen ................................................................................................................................................ 32<br />

2.2.7 Das Unterrichtsprinzip Strukturierung ............................................................................................... 32<br />

2.2.7.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 32<br />

2.2.7.2 Wissenschaftliche Begründungen für das Unterrichtsprinzip Strukturierung ............................................... 33<br />

2.2.7.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................. 33<br />

2.2.7.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 33<br />

2.2.7.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 33<br />

2.2.7.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung ......................................................................................... 34<br />

2.2.7.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Strukturierung ........................... 34<br />

2.2.7.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 34<br />

2.2.7.3.2 Grenzen / Gefahren .............................................................................................................................. 35<br />

2.2.8 Das Unterrichtsprinzip Ergebnissicherung ........................................................................................ 35<br />

2.2.8.1 Begriff .......................................................................................................................................................... 36<br />

2.2.8.2 Wissenschaftliche Begründungen für das Unterrichtsprinzip Ergebnissicherung ......................................... 36<br />

2.2.8.2.1 Anthropologische Begründung ............................................................................................................. 36<br />

2.2.8.2.2 Psychologische Begründung ................................................................................................................. 37<br />

2.2.8.2.3 Pädagogische Begründung ................................................................................................................... 37<br />

2.2.8.2.4 Soziologisch-Gesellschaftliche Begründung ........................................................................................ 37<br />

2.2.8.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Ergebnissicherung ..................................................... 38<br />

2.2.8.3.1 Möglichkeiten ....................................................................................................................................... 38<br />

2.2.8.3.2 Grenzen ................................................................................................................................................ 38<br />

2


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2. <strong>Unterrichtsprinzipien</strong><br />

2.1 Zum schulpädagogischen Begriff<br />

„Unterrichtsprinzip“<br />

Unterrichtsprinzip = Grundsatz für erfolgreiches und qualitätsvolles Unterrichten.<br />

(Unterricht ist jedoch ein Interaktionsgeschehen, <strong>de</strong>ssen Erfolg we<strong>de</strong>r planbar noch sicher<br />

herstellbar ist, somit können <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> nur wohl begrün<strong>de</strong>te Handlungsanweisungen<br />

für Lehrer sein.)<br />

<strong>Unterrichtsprinzipien</strong> sind für alle Fächer gelten<strong>de</strong> Grundsätze o<strong>de</strong>r Handlungsregeln<br />

<strong>de</strong>r Unterrichtsgestaltung. Ihre Beachtung vergrößert und sichert die Qualität und die<br />

Effizienz von Unterricht.<br />

<strong>Unterrichtsprinzipien</strong><br />

sind grundsätzliche For<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Schulunterricht von heute<br />

sind Richtlinien für pädagogisch-didaktische Entscheidungen<br />

sind für je<strong>de</strong>s Unterrichtsfach, je<strong>de</strong> Jahrgangsstufe, je<strong>de</strong> Schulart gültig<br />

entsprechen <strong>de</strong>m heutigen Bild <strong>de</strong>s lernen<strong>de</strong>n Menschen bzw. <strong>de</strong>n gegenwärtigen<br />

schulischen Erziehungszielen<br />

lassen sich mit wissenschaftlichen Argumenten begrün<strong>de</strong>n.<br />

Als <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> benannte 4 Grundsatzkategorien. Grundsätze,<br />

die allgemein o<strong>de</strong>r auch konkret die Unterrichtsgestaltung in allen Schulfächern betreffen<br />

(Mehrperspektivität, Anschaulichkeit, Erfolgssicherung, Handlungsorientierung, Synthese,<br />

Sicherung etc.)<br />

die fachdidaktische o<strong>de</strong>r methodische Beson<strong>de</strong>rheiten bestimmter Schulfächer<br />

bezeichnen (Synthese, Einsprachigkeit)<br />

die einzelne Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n zum Prinzip erheben (Lebensnähe, Praxisorientierung,<br />

Aktualität)<br />

die als grundsätzliche Aufgaben o<strong>de</strong>r Bildungsanliegen <strong>de</strong>r Schule in allen Fächern<br />

berücksichtigt wer<strong>de</strong>n sollen (Umwelterziehung, Medienerziehung, Sexualerziehung,<br />

Sprachpflege/Sprachbetrachtung)<br />

<strong>Wiater</strong> spricht von einem Unterrichtsprinzip, wenn die For<strong>de</strong>rung<br />

in je<strong>de</strong>m Schulfach, je<strong>de</strong>r Jahrgangsstufe und je<strong>de</strong>r Schulart Gültigkeit hat<br />

<strong>de</strong>m heutigen Bild vom lernen<strong>de</strong>n Menschen entspricht und <strong>de</strong>m gegenwärtigen<br />

schulischen Erziehungs- und Bildungsziel <strong>de</strong>r mündigen Schülerpersönlichkeit dient<br />

sich mit wissenschaftlichen Argumenten begrün<strong>de</strong>n lässt und auf realanalytische<br />

Aussagen (d.h. auf in <strong>de</strong>r Praxis erprobte und überprüfte Wenn-Dann-Aussagen)<br />

zurückgeführt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

<strong>Wiater</strong> unterschei<strong>de</strong>t nach 2 Arten von <strong>Unterrichtsprinzipien</strong><br />

Konstitutive <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> (o<strong>de</strong>r regulieren<strong>de</strong> U.), die für <strong>de</strong>n heutigen<br />

Schulunterricht insgesamt grundlegend sind<br />

3


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Regulieren<strong>de</strong> <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> (Prinzipien <strong>de</strong>r methodischen Gestaltung <strong>de</strong>s Unterrichts):<br />

Sollen um <strong>de</strong>r Qualität und Effektivität <strong>de</strong>s Lehr-Lern-Prozesses Willen vom Lehrer<br />

grundsätzlich bedacht und berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Frage nach <strong>de</strong>r Qualität <strong>de</strong>s Unterrichts unterschei<strong>de</strong>t über die Auswahl <strong>de</strong>r<br />

<strong>Unterrichtsprinzipien</strong><br />

Guter Unterricht: wird Lehrplanvorgaben, Lerninhalten, Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r Lerngruppe<br />

gerecht, wirkt persönlichkeitsbil<strong>de</strong>nd und lernför<strong>de</strong>rnd in Individualität <strong>de</strong>s Schülers<br />

akzeptieren<strong>de</strong>r Atmosphäre.<br />

Effektiver Unterricht führt zu Lernzuwachs (Lehrziele <strong>de</strong>s Unterrichts wer<strong>de</strong>n zu<br />

Lernzielen <strong>de</strong>s Einzelnen), berücksichtigt kognitionstheoretisch-konstruktivistische<br />

Erkenntnisse über <strong>de</strong>n Lernvorgang und baut Sozial- und Sachkompetenz auf und sichert<br />

diese.<br />

2.2 Konstitutive <strong>Unterrichtsprinzipien</strong><br />

(Fundierte <strong>Unterrichtsprinzipien</strong>)<br />

Unterrichten ist interaktives Han<strong>de</strong>ln, bei <strong>de</strong>m einer bestimmten Zielgruppe<br />

ausgewählte Sachverhalte so vermittelt wer<strong>de</strong>n müssen, dass diese sie sich lernend<br />

aneignet.<br />

Herbart: Didaktisches Dreieck: Lehrer (stellt didaktische/pädagogische Überlegungen an) –<br />

Schüler (bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>r Sache) – Stoff (Sache).<br />

Dazu unabdingbar sind:<br />

Schülerorientierung (<strong>de</strong>r Zielgruppe angemessener Unterricht)<br />

Sachorientierung (Wissenschaftliche und sachlich korrekte Präsentation <strong>de</strong>r Inhalte)<br />

Handlungsorientierung (Han<strong>de</strong>ln/Lernen <strong>de</strong>s Schülers muss vom Lehrer unterstützt<br />

wer<strong>de</strong>n, da Lernen immer selbst gesteuerte Aktivität <strong>de</strong>s Lerners ist.)<br />

Schüler, Sache, Handlung sind konstitutiv für guten und erfolgreichen Unterricht. <br />

Grundlage aller <strong>Unterrichtsprinzipien</strong>. – Orientierung an diesen Prinzipien als grundsätzliche<br />

For<strong>de</strong>rung an <strong>de</strong>n Lehrer.<br />

2.2.1 Schülerorientierung<br />

Je<strong>de</strong> Information muss adressatengerecht aufgearbeitet wer<strong>de</strong>n, wenn sie verstan<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Grundlage: Reformpädagogische Bewegung (1880/90 – 1933), „Pädagogik vom<br />

Kin<strong>de</strong> aus“, I<strong>de</strong>e in Mitte <strong>de</strong>r 80er erneut aufgegriffen, um neue Aspekte bereichert<br />

(vorbereitet durch Verfechter <strong>de</strong>s offenen Curriculums, das sich gegen die<br />

Lehrerzentriertheit <strong>de</strong>r curricularen Didaktik Robinsohnscher Prägung ausgesprochen<br />

hatte)<br />

Betrachtung von Schülern als aktiv und konstruktiv lernen<strong>de</strong> Individuen im<br />

individueller Lebens- und Lerngeschichte (Lernen ist gebun<strong>de</strong>n an vorausgegangene<br />

Erfahrungen und Erlebnisse, an Betroffenheit und Sinnhaftigkeit, hängt eng mit<br />

Bedürfnissen, Erwartungen und Interessen zusammen)<br />

4


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Das Prinzip Schülerorientierung<br />

Berücksichtigung <strong>de</strong>r Personalität <strong>de</strong>s Schülers (Achtung von Wür<strong>de</strong>, Selbstzweck<br />

und Selbstbestimmung, Verstand/Vernunft etc. <strong>de</strong>s Einzelnen)<br />

Berücksichtigung <strong>de</strong>r Entwicklungsstufe <strong>de</strong>s Schülers (Eigenarten, Eigenheiten,<br />

Strukturen <strong>de</strong>r altersgemäßen Denkentwicklung <strong>de</strong>r Schüler müssen pädagogisch /<br />

didaktisch betrachtet wer<strong>de</strong>n; dazu zählen Bedürfnisse wie Ruhe, Bewegung,<br />

Selbstständigkeit, Geborgenheit, Wissen, Verstehen)<br />

Berücksichtigung <strong>de</strong>r Individualität <strong>de</strong>s Schülers (Schüler soll Gelegenheit<br />

bekommen, im Zusammenhang mit an<strong>de</strong>ren Schülern seine eigenen Fähigkeiten zu<br />

entwickeln und Potentiale zu entfalten, sich selbst zu fin<strong>de</strong>n; dazu gehört das Einbringen<br />

von I<strong>de</strong>en in <strong>de</strong>n Unterricht, das Praktizieren beson<strong>de</strong>rer Begabungen/Lerntechniken<br />

und die För<strong>de</strong>rung bei Lernproblemen)<br />

Schülerorientiert unterrichten heißt, die Lehrerzentriertheit zugunsten eines Unterrichts<br />

aufzugeben, <strong>de</strong>r vom Schüler her, mit <strong>de</strong>m Schüler zusammen und auf <strong>de</strong>n Schüler hin<br />

geplant und gestaltet ist.<br />

Schülerorientierter Unterricht sollte:<br />

Die Lernbedürfnisse / Lebensumstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Schüler berücksichtigen<br />

För<strong>de</strong>rpläne für Schüler mit Entwicklungsbeson<strong>de</strong>rheiten vorsehen (Lernschwache /<br />

Hochbegabte)<br />

Schüler an <strong>de</strong>r Planung <strong>de</strong>s Unterrichts mitwirken/mitentschei<strong>de</strong>n lassen, Vielfalt <strong>de</strong>r<br />

Lernwege zulassen<br />

Schüler zum selbsttätigen, selbstverantwortlichen Han<strong>de</strong>ln motivieren und anleiten<br />

Betreiben von Metakommunikation und Selbstevaluation zum Unterricht.<br />

Von Akzeptanz und Offenheit geprägt sein<br />

2.2.2 Sachorientierung<br />

Die Unterrichtsthemen müssen sachgerecht behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Sie sollen beim Schüler<br />

zu Sachverstand und einer sachlichen Einstellung führen.<br />

Miteinan<strong>de</strong>r von Schülern und Lehrer grün<strong>de</strong>t sich nicht auf persönliche Beziehung (wie<br />

das in soz.päd. Einrichtungen <strong>de</strong>r Fall ist), son<strong>de</strong>rn auf eine „Sache“ bzw. einen<br />

Lerninhalt. Diese jedoch ist vielschichtig.<br />

o Abgeschlossener, in sich strukturierter Sachverhalt, an <strong>de</strong>m Schüler Kompetenz<br />

erwerben sollen<br />

o Anlass und Ergebnis <strong>de</strong>s Blicks <strong>de</strong>r Menschen auf sich selbst und ihrer<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Theoretische Legitimation und sachstrukturelle Vorgaben sind somit keine<br />

ausreichen<strong>de</strong> Legitimation, Perspektivität muss hinzugedacht wer<strong>de</strong>n. Im Unterricht<br />

wer<strong>de</strong>n Sachverhalte zu Stun<strong>de</strong>nthemen (z.B. Satz <strong>de</strong>s Pythagoras, das Planetensystem<br />

etc.) diese sind be<strong>de</strong>utsam hinsichtlich<br />

o Ihrer sachlichen Wahrheit und Gegebenheit<br />

o Des Zusammenhangs ihrer Entstehung.<br />

o Ihrer möglichen Wirkungen in <strong>de</strong>r Gegenwart.<br />

5


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.2.1 Sachgerechtigkeit<br />

sachlich richtige Darstellung<br />

Richtiger Umgang mit <strong>de</strong>r „Sache“ zum eigenen Nutzen und <strong>de</strong>m Nutzen an<strong>de</strong>rer<br />

Sachgerechte Themenbehandlung ermöglicht <strong>de</strong>m Schüler Zugang zu <strong>de</strong>n<br />

Lerninhalten/Sachverhalten<br />

o Je<strong>de</strong>r Unterrichsstoff verlangt durch sich selbst einen sachgemäßen und<br />

sachgerechten Zugriff und Umgang, <strong>de</strong>r Schüler muss sich <strong>de</strong>m Primat <strong>de</strong>r<br />

Sache unterordnen, er muss <strong>de</strong>n Dingen auf <strong>de</strong>n Grund gehen wollen.<br />

o Unterrichtsstoff ist nie direkt zugänglich son<strong>de</strong>rn benötigt eine sprachliche<br />

(mediale) Vermittlung (begriffliche Präzision, Beherrschen <strong>de</strong>r Fachsprache) <br />

Sprache als Basis <strong>de</strong>r Verständigung.<br />

o Je<strong>de</strong>r Unterrichtsstoff ist mehrperspektivitsch und multivalent<br />

Die Sachen verbieten Einseitigkeit und Begrenzung<br />

o Sachwissen ist Weltwissen (Je<strong>de</strong>r Sachverhalt hat einen historischen Kontext<br />

und ist durch Menschen hervorgerufen) Kenntnis <strong>de</strong>r Wirkungsgeschichte<br />

gehört ebenso zur Sache wie die Frage nach <strong>de</strong>n heutigen Konsequenzen<br />

o Auch fachübergreifen<strong>de</strong> (fachliche und überfachliche) Fähigkeiten sind<br />

„Lerninhalte“ und sollten im Unterricht trainiert wer<strong>de</strong>n (z.B. soziale Kompetenz,<br />

Medienerziehung, Fragen <strong>de</strong>s sozialen und humanen Miteinan<strong>de</strong>rs)<br />

2.2.2.2 Sachverstand und Sachkompetenz<br />

Man spricht von Sachverstand, wenn sich jemand mit einer Sache gut auskennt, sich auf<br />

eine Sache beson<strong>de</strong>rs versteht, Experte ist.<br />

Man spricht von Sachkompetenz, wenn jemand über Fachwissen und Metho<strong>de</strong>nkenntnis<br />

über ein bestimmtes Gebiet verfügt, diese Kenntnisse sicher anwen<strong>de</strong>n<br />

(Handlungswissen) kann und sich um immer neue Einsichten in diesem Bereich bemüht<br />

(Forschungsstand) und sich <strong>de</strong>r Konsequenzen seines Tuns bewusst ist<br />

(Problembewusstsein). Er ist um neue Einsichten bemüht und geht kritisch-selbstkritisch<br />

mit sich und <strong>de</strong>m erworbenen Wissen um.<br />

Den Schüler Sachverstand erwerben zu lassen ist ein zentrales Anliegen <strong>de</strong>s<br />

sachorientierten Unterrichts.<br />

2.2.2.3 Sachlichkeit<br />

Sachlichkeit im Umgang mit Personen, Dingen und Situationen<br />

Objektivität bei <strong>de</strong>r Darstellung <strong>de</strong>r „Sachen“/Unterrichtsinhalte als Voraussetzung für<br />

erfolgreiches Lernen und gelingen<strong>de</strong>s Miteinan<strong>de</strong>r<br />

Verzicht auf Affektgela<strong>de</strong>nheit o<strong>de</strong>r emotionale Art <strong>de</strong>r Auseinan<strong>de</strong>rsetzung<br />

o Setzt beim Schüler zeitweiliges Zurückstellen an<strong>de</strong>rer Wünsche und Interessen<br />

voraus; Wunsch, sich von <strong>de</strong>r Sache leiten zu lassen.<br />

Sachanspruch, Sachgerechtigkeit, Sachlichkeit <strong>de</strong>s Unterrichts entschei<strong>de</strong>n sich im<br />

Bezug zur Wissenschaft, <strong>de</strong>nen das Fach zugeordnet wird!<br />

6


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.3 Handlungsorientierung<br />

Lernen ist das Ergebnis von selbstgesteuerten Aktivitäten <strong>de</strong>s lernen<strong>de</strong>n Schülers, <strong>de</strong>r<br />

dabei mit allen Sinnen beteiligt ist und neue Erfahrungen in seine Denk- und<br />

Gefühlsstrukturen integriert.<br />

nicht nur belehrt-wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn vor allem auch „sinnliche“ Erfahrung (Integration<br />

neuer Erfahrungen in vorhan<strong>de</strong>ne Denk-/Gefühls-/Wollens-Strukturen) – Mensch lernt<br />

von Lebensbeginn an durch Begreifen.<br />

Unterricht muss berücksichtigen, dass Lernen Han<strong>de</strong>ln ist (und Denken<br />

„verinnerlichtes Tun“ – PIAGET)<br />

Handlung = absichtsvoll, zielstrebig, sinnhaft vollzogene Tätigkeit<br />

Einer Handlung liegt immer die subjektive Logik <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n zugrun<strong>de</strong> (Schüler:<br />

Subjektive Situationswahrnehmung: Aktivierung von Emotion, Kognition: Abwägen von<br />

Nutzen/Sinn/Bedürfnisbefriedigung einer Handlung: Aktion)<br />

Mensch strukturiert seinen Handlungsraum entsprechend seiner Kompetenzen und<br />

aufgrund vorausgegangener Erfahrung. (= Lernen und Dazulernen).<br />

John Dewey: Learning by doing<br />

G. Kerschensteiner: „Lernen durch geistig-manuelle Tätigkeiten“<br />

Handlungsorientierung for<strong>de</strong>rt:<br />

Reduktion <strong>de</strong>r Lehrerdominanz zugunsten von möglichst viel Schülerdominanz beim<br />

Lernen<br />

Han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong> Lernformen (Spiel, Erkundung, Erforschung, Experimentieren, Phantasieren,<br />

Ausprobieren)<br />

Ganzheitliches Lernen (= mit allen Sinnen, durch praktisches Tun)<br />

Sinn/Be<strong>de</strong>utsamkeit <strong>de</strong>s Lernstoffes soll Schüler bewusst sein<br />

Anregung <strong>de</strong>r Schüler zu Fragenstellen, Hypothesenbildung, Kreativität etc.<br />

Fächerübergreifen<strong>de</strong>s Lernen (gemeinsames, praktisches, reflektiertes Han<strong>de</strong>ln – z-B- in<br />

Projekten)<br />

Verantwortung <strong>de</strong>r Schüler für ihr Han<strong>de</strong>ln.<br />

Systematisches Einüben und Analysieren sozialen, kooperativen und kommunikativen<br />

Han<strong>de</strong>lns.<br />

2.2 Prinzipien <strong>de</strong>r methodischen Gestaltung<br />

<strong>de</strong>s Unterrichts<br />

Regulieren<strong>de</strong> <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> sind Handlungsanweisungen, die bei <strong>de</strong>r Planung<br />

und Durchführung von Unterricht zu beachten sind.<br />

Regulieren<strong>de</strong> <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> sind methodischen Entscheidungen übergeordnet: sie<br />

beeinflussen Lernzielüberlegungen, Wahl und Anordnung <strong>de</strong>r Lerninhalte,<br />

Überlegungen zum Einsatz von Medien.<br />

Regulieren<strong>de</strong> <strong>Unterrichtsprinzipien</strong> sind handlungsleitend bei <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>r<br />

Artikulationsform, Sozialform, Kommunikationsform, Aktionsform.<br />

Nicht wahlweise, son<strong>de</strong>rn möglichst im Verbund realisieren (z.T. enge Verknüpfung <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Unterrichtprinzipien)<br />

7


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.1 Das Unterrichtsprinzip Selbsttätigkeit<br />

Das Unterrichtsprinzip Selbsttätigkeit besagt, dass Schülern Gelegenheit gegeben<br />

wer<strong>de</strong>n soll, einen Sachverhalt mit Hilfe ihrer individuellen Lern- und<br />

Handlungsmöglichkeiten zu bearbeiten, damit sie dabei ihre Selbstständigkeit,<br />

Selbstbestimmung und Selbsti<strong>de</strong>ntität entwickeln können.<br />

2.2.1.1 Begriff<br />

Selbsttätigkeit wird zuweilen auch Aktivierung genannt.<br />

Enge Verbindung mit Differenzierung, Motivierung, Ganzheit und<br />

Veranschaulichung.<br />

Selbst im Zusammenhang mit einer Sache.<br />

Selbst = Ich- und Personenkern <strong>de</strong>s Menschen (Drang zur Weiterentwicklung und<br />

Erfahrung <strong>de</strong>r eigenen Personalität)<br />

Tätigkeit = manuelles Tun (auch kognitive, sinnliche, emotionale, schöpferische,<br />

rezeptive, produktive, meditative Aktivität)<br />

Selbstständigkeit in <strong>de</strong>r Schule: Sachgerechte Tätigkeit <strong>de</strong>s Seins an einer Sache ( <br />

planloser, bloßer „Aktivismus“)<br />

„Ohne Selbsttätigkeit keine Selbstständigkeit“ (H. GAUDIG)<br />

„Ohne Selbstständigkeit gibt es keine echte Intelligenz“ (J. PIAGET)<br />

Prinzip wird im offenen Unterricht, im Handlungsorientierten Unterricht und im<br />

Projektunterricht realisiert.<br />

Ziel: Schüler beschäftigen sich aus eigenem Antrieb, mit eigenen Zielen, nach<br />

eigenen Metho<strong>de</strong>n mit selbstgewählten Lerninhalten.<br />

Didaktische Dimension: Schüler können zunehmend ohne die Anleitung <strong>de</strong>s Lehrers<br />

Informationen beschaffen, geeignete Lern- und Lösungswege fin<strong>de</strong>n.<br />

Pädagogische Dimension: Schüler wer<strong>de</strong>n problembewusster und selbständiger im<br />

Denken, Fühlen, Han<strong>de</strong>ln.<br />

Bei Verwendung <strong>de</strong>s Terminus „Aktivierung“ ist die Perspektive diejenige <strong>de</strong>s<br />

Lehrers, <strong>de</strong>r Überlegungen anstellt, wie die Schüler zum selbsttätigen Lernen<br />

gebracht wer<strong>de</strong>n können.<br />

2.2.1.2 Wissenschaftliche Begründung<br />

2.2.1.2.1 Anthropologische Begründung 1<br />

Menschwer<strong>de</strong>n = Aktivierung <strong>de</strong>r im Menschen angelegten Möglichkeiten zur<br />

Personalität, Selbstverwirklichung seiner Wesensmerkmale (Wahlfreiheit,<br />

Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit, Kreativität etc.)<br />

Daraus resultieren<strong>de</strong> Bedürfnisse <strong>de</strong>s Menschen: biologische Bedürfnisse, Bedürfnis<br />

nach Sicherheit, Zugehörigkeit, Beziehung, Anerkennung, Wissen, Ordnung und<br />

Schönheit, Sinnstiftung etc.<br />

Selbst tätig sein entspricht <strong>de</strong>m Bedürfnis <strong>de</strong>s Menschen, sich selbst als entschei<strong>de</strong>nd<br />

o<strong>de</strong>r mitentschei<strong>de</strong>nd zu erfahren (kann seine Umwelt aktiv mitgestalten)<br />

Natürlicher Aktivitätsdrang <strong>de</strong>s Menschen – Sinneswahrnehmung und<br />

Körpererfahrung als Interaktions- und Integrationsprozess.<br />

Aneignung <strong>de</strong>r Welt durch aktive Auseinan<strong>de</strong>rsetzung <strong>de</strong>s Menschen mit ihr<br />

8<br />

1 Die Anthropologie ist die Wissenschaft, die die Herkunft und Entwicklung <strong>de</strong>s Menschen untersucht.


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Erkenntnisse <strong>de</strong>r neueren Physiologie: Lernen als aktiver, konstruktiver, selbst<br />

organisierter und selbst kontrollierter Prozess<br />

Nach diesem Lernbegriff ist <strong>de</strong>r Mensch ein autopoietisches System<br />

(„Selbststeuerung“), das sich selbst organisiert („Selbstorganisation“) und<br />

selbstbezüglich an seine Außenwelt herangeht („Selbstreferenz“)<br />

Beim Lernen agiert <strong>de</strong>r Mensch als realitätsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s Subjekt (Konstruktion,<br />

Dekonstruktion) „Interferenz“ als ständige Wechselbeziehung zwischen Innerem und<br />

Außenwelt.<br />

Unmittelbare Einflussnahme auf <strong>de</strong>n Menschen ist NICHT möglich; aber mittelbar durch<br />

strukturierte (Denk)anstöße, Anregungen, Problemstellungen, gelebte<br />

Verhaltensvorbil<strong>de</strong>r, pädagogische/didaktische Situationen etc.<br />

2.2.1.2.2 Psychologische Begründung<br />

Lernpsychologische Argumente sprechen für Selbsttätigkeit als Unterrichtsprinzip<br />

Denken und Han<strong>de</strong>ln bedingen sich gegenseitig (z.B. „han<strong>de</strong>ln und daraus lernen“) (H.<br />

AEBLI)<br />

Relation Tun und Erkennen (Aktion und Kognition)<br />

Auch im Jugend- und Erwachsenenalter geht <strong>de</strong>m Begreifen oft das Greifen<br />

(=praktisches Tun, Ausprobieren) voraus = „Learning by doing“ (J. Dewey)<br />

Konditionierungstheorie von B.G. Skinner (Operante Konditionierung):<br />

o Natürliches Verhalten wird durch positive und negative Verstärkung (Lob,<br />

Belohnung, Bestrafung, Ta<strong>de</strong>l etc.) in seiner Auftretenswahrscheinlichkeit<br />

gesteigert o<strong>de</strong>r verringert.<br />

o Erfolgsbestätigung durch <strong>de</strong>n Lehrer ist für <strong>de</strong>n Schüler von großer Be<strong>de</strong>utung<br />

Selbsttätiges Lernen = hohe Gedächtniswirksamkeit und intrinsische Motivation<br />

(I<strong>de</strong>ntität durch Leistungsentwicklung, „Spaß an <strong>de</strong>r Sache“, Faszination etc.)<br />

„Selbertun“ hat ca. 90% Behaltenswert (gegenüber Lesen 10%, Zuhören 20%,<br />

Hören/Sehen/Schreiben 50%). Grün<strong>de</strong>:<br />

o „Multidimensionale Kodierung“ (Visuell, auditiv, taktil)<br />

o Speicherung <strong>de</strong>s Lernstoffs in bei<strong>de</strong>n Gehirnhälften (links: verbal-abstrakt;<br />

rechts:bildhaft-anschaulich)<br />

o Nutzung <strong>de</strong>s Bewegungsgedächtnisses (sichert motorisches Han<strong>de</strong>ln vor<br />

Vergessen ab)<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Lerntypen: auditiver/gesprächsorientierter Lerntyp, visueller Lerntyp,<br />

intellektueller Lerntyp, haptischer Lerntyp (Aufnahme einer neuen Information<br />

beson<strong>de</strong>rs gut durch Anfassen, Umgehen, Handhaben, Experimentieren…)<br />

Lernen ist effektiv, wenn Schüler die Gelegenheit haben, auf vielfältige Weise und nach<br />

eigenen I<strong>de</strong>en Lösungswege für gestellte Probleme auszuprobieren.<br />

2.2.1.2.3 Pädagogische Begründung<br />

Betonung <strong>de</strong>r Selbsttätigkeit als Grundsatz von Erziehung und Unterricht seit J.A.<br />

Comenius ( 1670)<br />

Ist beson<strong>de</strong>rs wichtiger Grundsatz <strong>de</strong>r Reformpädagogik – „Den Kin<strong>de</strong>rn helfen, etwas<br />

selber zu tun“ (M. MONTESSORI (Selbsterziehung über Selbstentfaltung durch<br />

Selbstständigkeit), E.KEY (Herrschen <strong>de</strong>r Selbsttätigkeit anstelle <strong>de</strong>s Systems und <strong>de</strong>s Schemas), G.<br />

KERSCHENSTEINER (Schüler soll aus seinem Selbst zum Tun genötigt wer<strong>de</strong>n) , P.<br />

PETERSEN (Die Schulen sollen auf das volle Selbst <strong>de</strong>r Schüler in Tätigkeit setzen))<br />

9


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Selbstständigkeit ist unverzichtbarer Bestandteil von Mündigkeit (seit <strong>de</strong>m<br />

Aufklärungsjahrhun<strong>de</strong>rt Ziel aller erzieherischen und pädagogischen Maßnahmen)<br />

Mündig wird <strong>de</strong>r Einzelne nur durch sein eigenes Tun: dazu muss man ihm die<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Strukturen und Bedingungen zu Verfügung stellen.<br />

2.2.1.2.4 Soziologisch – Gesellschaftliche Begründung<br />

Demokratische Erziehung: Leitbild <strong>de</strong>s mündigen Bürgers, <strong>de</strong>r sich zugunsten <strong>de</strong>r<br />

Demokratie als Staats- und Lebensform engagiert<br />

Schule hat <strong>de</strong>n Auftrag, Schüler zu selbstständigem Urteil und eigenverantwortlichen<br />

Han<strong>de</strong>ln zu befähigen (Bayr. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz)<br />

Trend <strong>de</strong>r gesamtgesellschaftlichen Entwicklung (Konsum- und<br />

Erlebnisgesellschaft, „Medienkindheit“, „Einzelkind-Kindheit“, immer größere<br />

Entscheidungsgewalt von Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen Problematische soziale<br />

Integration, Reduzierung traditioneller Lebensorientierungen,<br />

Zwänge/Orientierungslosigkeit etc.) verlangt verstärkt<br />

Entscheidungsfähigkeit/Problemlösekompetenz von Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen<br />

In <strong>de</strong>r Schule soll/muss durch Selbsttätigkeit Eigenverantwortlichkeit eingeübt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Selbsttätigkeit för<strong>de</strong>rt Schlüsselqualifikationen wie z.B. Kreativität,<br />

Problemerkennung und –lösung, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.<br />

2.2.1.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r<br />

Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Selbsttätigkeit<br />

2.2.1.3.1 Möglichkeiten<br />

Im Lehrganggesteuerten Unterricht: Aus eigener Initiative <strong>de</strong>r Schüler o<strong>de</strong>r auf<br />

Veranlassung <strong>de</strong>s Lehrers<br />

o Genetischer Unterricht: Schüler zum Mitvollziehen von – historischen –<br />

Problemlagen anregen<br />

o Problemorientierter Unterricht: Thematisieren von Naturerscheinungen und<br />

Ereignissen, welche für Schüler bisher als unerklärlich galten<br />

o Ent<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>r Unterricht: Schüler lösen ein Problem aus ihrem Lebensumfeld<br />

durch ihr bisheriges schulisches Wissen und Können)<br />

o Leittextmetho<strong>de</strong>: vorgegebene Schritte: Informationssammlung, Entwurf eines<br />

Lösungsplanes, Diskussion <strong>de</strong>s Lösungsplanes, Ausführung, Ergebniskontrolle,<br />

Beurteilung<br />

o Lernen durch Lehren: Schüler übernehmen nach vorheriger Absprache mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrer Lehraufgaben wie z.B. abfragen, erklären, vortragen etc.)<br />

o Verwendung <strong>de</strong>s Computers: (als Lernwerkzeug im Unterricht)<br />

o Trainieren von realen/simulierten Entscheidungssituationen (z.B. durch<br />

Rollenspiele)<br />

o Brainstorming/Mindmapping: Soll Schüler zum Nach<strong>de</strong>nken, Aktivierung<br />

eigener Erfahrungen, Äußerungen einer I<strong>de</strong>e anregen)<br />

o Metho<strong>de</strong>ntraining: Schüler lernen, selbstständig Informationen aus Lexika,<br />

Zeitungen, Internet, Fachbüchern etc. zu beschaffen)<br />

o Gruppen/Partnerarbeit, Spiele, Referate etc.<br />

o Sokratisches Gespräch: Schüler bringen, durch geschickte Steuerungsfragen <strong>de</strong>s<br />

Lehrers, selbst Erkenntnisse und Problemlösungen hervor.<br />

10


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Im Offenen Unterricht („Werkstattunterricht“: methodische Großformen, für die<br />

Selbsttätigkeit <strong>de</strong>r Schüler charakteristisch ist<br />

o Freiarbeit/Materialgeleitetes Lernen: Lehrplanbezogene Materialien – mit<br />

Arbeitsaufträgen o<strong>de</strong>r Anweisungen versehen, ästhetisch ansprechend gestaltet,<br />

fachinhaltlich strukturiert – wer<strong>de</strong>n bereitgestellt (Memories, Dominos,<br />

Arbeitsblätter etc.); Schüler können Lerninhalte selbst erarbeiten und Fehler<br />

selbst korrigieren.<br />

o Tagesplan- bzw. Wochenplanarbeit: Differenzierter Plan mit Pflicht- und<br />

Wahlaufgaben aus <strong>de</strong>m Stoffpensum <strong>de</strong>r Fächer, Zeiteinteilung, Reihenfolge <strong>de</strong>r<br />

Aufgabenbearbeitung, Sozialform beim Lernen sind freigestellt, möglichst<br />

selbstständige Lernkontrollen.<br />

o Stationentraining: Lerninhalt wird an mehreren Stationen möglichst vielfältig<br />

und abwechslungsreich bearbeitet.<br />

o Projektunterricht: Schüler führen ein beson<strong>de</strong>rs interessantes, gesellschaftlich<br />

relevantes Problem zu einer vorzeigbaren Lösung (z.T. fächerübergreifend)<br />

• 1. Projektschritt: Problemhaltige Sachlage auswählen (Bezug zu<br />

Fragen/Situationen <strong>de</strong>s wirklichen Lebens und Orientierung an Interessen<br />

<strong>de</strong>r Beteiligten)<br />

• 2. Projektschritt: Gemeinsam einen Plan zur Problemlösung entwickeln<br />

(Gemeinsame Planung von Lehrern und Schülern zur Lösung <strong>de</strong>s<br />

Problems, Selbstorganisation bzw. –verantwortung <strong>de</strong>r Schüler für <strong>de</strong>n<br />

Projektverlauf)<br />

• 3. Projektschritt: Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>m Problem (Unter<br />

Einbeziehung möglichst vieler Sinne, Zusammenarbeit <strong>de</strong>r Schüler in<br />

Gruppen)<br />

• 4. Projektschritt: Überprüfung <strong>de</strong>r erarbeiteten Problemlösung an <strong>de</strong>r<br />

Wirklichkeit (Präsentation <strong>de</strong>r Ergebnisse, Interdisziplinarität, Ergänzung<br />

<strong>de</strong>s Ergebnisses vor, während und nach <strong>de</strong>m Projekt)<br />

Weitere Möglichkeiten selbsttätigen Lernens<br />

o Hausaufgaben: selbstständige, eigenverantwortliche, disziplinierte Lernarbeit<br />

o Produktives Gestalten : (Kunst, Musik, Werken, Mo<strong>de</strong>lle im<br />

naturwissenschaftlichen/technischen Bereich)<br />

o Aktionen und Aktivitäten <strong>de</strong>s außerschulischen Schullebens<br />

2.2.1.3.2 Grenzen<br />

Nicht alle Lerninhalte <strong>de</strong>r Schule sind für das selbstständige Erarbeiten durch die Schüler<br />

geeignet. (Grad <strong>de</strong>r Kompliziertheit und Komplexität)<br />

Schüler können in ihrer Schulzeit nicht alles selbst herausfin<strong>de</strong>n, was Jahrhun<strong>de</strong>rte an<br />

kulturgeschichtlicher Entwicklung in Anspruch genommen hat<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Schule zur Sozialisation / Integration darf nicht vernachlässigt wer<strong>de</strong>n (keine<br />

zu starke Individualisierung beim Lernen)<br />

Derzeitige Lehrpläne lassen selbstständiges Lernen in methodischen „Großformen“<br />

(Freiarbeit, Projektarbeit etc.) nur bedingt zu.(v.a. Zeitaufwand!)<br />

Lernschwächere Schüler wer<strong>de</strong>n im offenen Unterricht / bei offenen Lernformen<br />

überfor<strong>de</strong>rt und profitieren davon nicht. (laut empirischen Studien)<br />

Problem <strong>de</strong>r Sicherung eines für alle Schüler verbindlichen Min<strong>de</strong>stwissens und<br />

Min<strong>de</strong>stkönnens<br />

Selbsttätigkeit beim Lernen muss mit <strong>de</strong>n Schülern eingeübt wer<strong>de</strong>n<br />

(Metho<strong>de</strong>nkompetenz!)<br />

Selbsttätigkeit beim Lernen ist für die Schüler mit größeren Anstrengungen verbun<strong>de</strong>n –<br />

einige versuchen, sich <strong>de</strong>r Arbeit zu entziehen.<br />

11


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Höherer Vorbereitungsaufwand, schwierigere Leistungsüberprüfbarkeit, verän<strong>de</strong>rtes<br />

Selbstverständnis <strong>de</strong>s Lehrers (vom Wissensvermittler zum Mo<strong>de</strong>rator/Berater)<br />

2.2.2 Das Unterrichtsprinzip Differenzierung<br />

Das Unterrichtsprinzip Differenzierung besagt, dass die Heterogenität <strong>de</strong>r Schüler einer<br />

Klasse schul- und unterrichtsorganisatorisch berücksichtigt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

2.2.2.1 Begriff<br />

differentia (lat.) = Verschie<strong>de</strong>nheit, Unterschied<br />

Differenzierung = Unterscheidung, unterschiedliche Beurteilung o<strong>de</strong>r<br />

Behandlung<br />

Differenzierung = Angepasste Inhalte, Ziele, Metho<strong>de</strong>n, Medien <strong>de</strong>s Unterrichts<br />

Differenzierung = gruppieren von Schülern nach Leistung, beson<strong>de</strong>ren<br />

Fähigkeiten, Interessen/Neigungen, Persönlichkeitsmerkmalen<br />

auch „Prinzip <strong>de</strong>r Angemessenheit“, „Prinzip <strong>de</strong>r optimalen Passung“<br />

„Die Verschie<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r Köpfe ist das große Hin<strong>de</strong>rnis aller Schulbildung“ (J.F.<br />

HERBART)<br />

Lehrer müssen sich in ihren didaktischen und pädagogischen Maßnahmen <strong>de</strong>n<br />

anthropogene Voraussetzungen <strong>de</strong>r Schüler (verschie<strong>de</strong>ne biographische, physische<br />

und psychische Entwicklung <strong>de</strong>r einzelnen Schüler/innen; Heterogenität einer Klasse)<br />

anpassen und sich an diesen orientieren.<br />

Differenzierung kann es beim Schulsystem, bei <strong>de</strong>r einzelnen Schule und beim Unterricht<br />

in je<strong>de</strong>m Schulfach geben<br />

Schulorganisatorische Berücksichigung <strong>de</strong>r Heterogenität <strong>de</strong>r Schüler = Äußere<br />

Differenzierung (z.B. zeitweilige o<strong>de</strong>r dauerhafte Auflösung <strong>de</strong>s Klassenverban<strong>de</strong>s)<br />

Unterrichtsorganisatorische Berücksichtigung <strong>de</strong>r Heterogenität <strong>de</strong>r Schüler =<br />

Innere Differenzierung (Klassenverband bleibt erhalten; Schüler innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Unterrichts neu gruppiert)<br />

12


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Interschulisch<br />

Differenzierung<br />

Äußere Differenzierung<br />

Einteilung in<br />

allgemeinbild<br />

en<strong>de</strong><br />

Schulformen<br />

(GS, HS, RS,<br />

GY o<strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rschule<br />

n)<br />

Einteilung in<br />

berufsbil<strong>de</strong>nd<br />

e Schulen<br />

(BS, BOS,<br />

FOS, etc.)<br />

Intraschulisch<br />

Einteilung z.B. nach<br />

Schulleistung<br />

Interesse o<strong>de</strong>r Wahl<br />

Schulzweig<br />

Wahlpflichtfächern<br />

Geschlecht<br />

Religionszugehörigkeit<br />

Individueller<br />

För<strong>de</strong>rbedarf<br />

Innere Differenzierung<br />

nach thematischintentionalen<br />

Aspekten<br />

(Schwierigkeitsgrad <strong>de</strong>r<br />

Lerninhalte und Lernziele,<br />

Leistungsfähigkeit/Arbeitste<br />

mpo <strong>de</strong>r einzelnen Schüler<br />

berücksichtigen)<br />

nach methodischen<br />

Aspekten (Schüler lernen<br />

nach <strong>de</strong>n von ihnen<br />

favorisierten Lern- und<br />

Sozialformen)<br />

nach medialen Aspekten<br />

(passen<strong>de</strong> Lernmittel für<br />

verschie<strong>de</strong>ne Lerntypen)<br />

nach sozialen Aspekten<br />

(för<strong>de</strong>rt Integration<br />

einzelner Schüler und<br />

soziales Miteinan<strong>de</strong>r)<br />

Ziel: Individuelle För<strong>de</strong>rung /<br />

Soziale Integration<br />

Einteilungsarten <strong>de</strong>r Schüler nach ihren Schulleistungen innerhalb ein und <strong>de</strong>rselben<br />

Schulart:<br />

streaming: Zuweisung für ein halbes Schuljahr in einen A, B o<strong>de</strong>r C – Kurs, wenn<br />

Leistung in Kernfächern insgesamt hoch, mittel o<strong>de</strong>r niedrig<br />

setting: wenn die Leistung im jeweiligen Kernfach darüber entschei<strong>de</strong>t, ob <strong>de</strong>r Schüler<br />

darin einem A- B- o<strong>de</strong>r C- Kurs zugewiesen wird.<br />

Flexible Differenzierung: Die Zuweisung erfolgt nicht für ein halbes o<strong>de</strong>r ganzes<br />

Schuljahr, son<strong>de</strong>rn die Schüler wer<strong>de</strong>n mit je<strong>de</strong>r Unterrichtseinheit auf Grund ihrer<br />

spezifischen Leistungsfähigkeit bei diesem Themenbereich neu gruppiert.<br />

FEGA-Mo<strong>de</strong>ll: Schüler mehrerer Parallelklassen wer<strong>de</strong>n in einem Unterrichtsfach<br />

jahrgangsweise entsprechen ihrem vorhan<strong>de</strong>nem Leistungsstand in die Leistungsgruppe F<br />

(Fortgeschrittenenkurs mit <strong>de</strong>m Fundamentum <strong>de</strong>s Lernstoffes und zusätzlich<br />

mehreren Addita) o<strong>de</strong>r E (Erweiterungskurs mit Fundamentumg und einem<br />

Additum) o<strong>de</strong>r G (Grundkurs mit <strong>de</strong>m Fundamentum) o<strong>de</strong>r A (Anschlusskurs mit<br />

<strong>de</strong>m Fundamentum und zusätzlichen Lernhilfen) eingeteilt wer<strong>de</strong>n und je nach<br />

Leistungsentwicklung auf- o<strong>de</strong>r absteigen. Zusätzlich: Liftkurse für das Aufsteigen.<br />

2.2.2.2 Wissenschaftliche Begründung<br />

2.2.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Anthropologische Strukturfaktoren: Erbanlagen (genetische Faktoren),<br />

Umwelteinflüsse (soziokulturelle Faktoren) und bewusste/unbewusste Steuerung<br />

13


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Erbanlagen: Strukturelle Reifung (Altersreife) <strong>de</strong>s Menschen und individuell-genetische<br />

Anlagen<br />

Umwelteinflüsse: Alle Lernangebote eines Kulturkreises/Elternhauses/Freun<strong>de</strong>skreises/<br />

Schule etc.<br />

Selbststeuern<strong>de</strong> Faktoren: Bedürfnisbefriedigung, Anpassung an die Umwelt, Erhaltung<br />

<strong>de</strong>r inneren Ordnung (Arbeitshaltung, Lebensziele, Streben nach Selbstverwirklichung<br />

etc) z.T. bewusst vorhan<strong>de</strong>n, z.T. unbewusste Leitbil<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Leitlinien<br />

Persönlichkeitswerdung als Ergebnis von Wechselwirkungen dieser drei Faktoren:<br />

komplexer und fortschreiten<strong>de</strong>r Prozess (je<strong>de</strong>r Faktor ist bei je<strong>de</strong>m Menschen an<strong>de</strong>rs<br />

wirksam)<br />

Mensch verarbeitet die Realität und mach sich ein eigenes Bild von <strong>de</strong>r Welt: Zuwendung<br />

zur Außenwelt (Dinge, Personen, Sachverhalte) durch Praktisches Tun und Denken führt<br />

zu Erwerb von neuem Wissen, Fühlen, Wollen und Können<br />

Individuelle Erfahrungen sind durch Rahmenbedingungen eingeschränkt<br />

(Lebensumwelt, Bezugspersonen, Lernweisen, angebotene Lerninhalte und Lernziele etc.)<br />

Je<strong>de</strong>r Schüler und je<strong>de</strong> Schülerin ist einmalig und unterschei<strong>de</strong>t sich von <strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren (z.B. körperliche Konstitution, Temperament und Emotionalität, beson<strong>de</strong>re<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten, Interessen und Neigungen, spezifische Intelligenzfaktoren<br />

etc.)<br />

Individuelle Strukturen <strong>de</strong>s Denkens/Han<strong>de</strong>lns/Fühlens/Wollens sind<br />

maßgeblich für Aufnahme und Verarbeitung neuer Informationen<br />

2.2.2.2 Psychologische Begründung<br />

Entwicklungspsychologie: Entwicklungsunterschie<strong>de</strong> sind zurückzuführen auf<br />

o Genetisch bedingte Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

o Vorgeburtlich o<strong>de</strong>r geburtlich erworbene Beeinträchtigungen<br />

o Erziehungs- und Sozialisations<strong>de</strong>fizite<br />

o Belasten<strong>de</strong> und unverarbeitete Lebenssituation<br />

o Unangepassten Unterricht o<strong>de</strong>r schlechte Schulerfahrungen.<br />

Entwicklungsbeson<strong>de</strong>rheiten:<br />

1. Retardierene Entwicklungsbeson<strong>de</strong>rheiten<br />

a. Defizite bei Sprachentwicklung, Denkentwicklung, Emotionalität,<br />

Allgemeinverhalten<br />

2. Leistungsexzellenz<br />

a. Beson<strong>de</strong>res Erkenntnisstreben, große Selbstständigkeit beim Problemlösen,<br />

hohes Lerntempo<br />

Entwicklungsbeson<strong>de</strong>rheiten hängen aufs engste mit <strong>de</strong>m Erfolg schulischen Lernens<br />

zusammen.<br />

Nichtbemerken von Entwicklungsbeson<strong>de</strong>rheiten führt zu: Lernproblemen, Schulangst,<br />

Schulversagen, Schulverweigerung, Soziale Auffälligkeit<br />

Grundschule: Schulung von Wahrnehmung und Bewegung – Voraussetzung für alle<br />

geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklungsprozesse.<br />

o Gleichgewichtswahrnehmung (vestibuläre Wahrnehmung)<br />

o Wahrnehmung von Berührungsreizen (taktil-kinästhetische Wahrnehmung)<br />

o Serialität (Muster- und Folgenerkennung)<br />

o Lautsprachenkontrolle mit Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>r Artikulation, <strong>de</strong>r<br />

Sprechgeschwindigkeit und Sprechentwicklung.<br />

Erfolg <strong>de</strong>s Lernens hängt davon ab, ob Hirnhälftendominanz (bei<strong>de</strong> Hirnhälften<br />

wirken zwar zusammen, aber unterschiedliche Akzentuierung beim Lernen<strong>de</strong>n) und<br />

14


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

individuellem Lerntyp (in <strong>de</strong>r Regel als Mischform) <strong>de</strong>s Schülers im Unterricht Rechnung<br />

getragen wird.<br />

Lernpsychologie: Lernen ist eine höchst individuelle Angelegenheit<br />

Links (Rechte Körperhälfte)<br />

Hirnhälften<br />

Recht (Linke Körperhälfte)<br />

„Verstand“<br />

„Gefühl“<br />

Verbal-analytisch-arithmetrisch-abstrakt Synthetisch – geometrisch – bildhaft –<br />

anschaulich - musisch<br />

Auditiver Lerntyp<br />

Visueller Lerntyp<br />

Haptischer Lerntyp<br />

Intellektueller Lerntyp<br />

Lerntypen (nach F. VESTER)<br />

2.2.2.3 Pädagogische Begründung<br />

Rezipiert neue Informationen am Leichtesten<br />

durch Zuhören und im Gespräch<br />

Eignet sich Informationen am besten bildhaft<br />

und durch Beobachtung an<br />

Versteht Information durch Anfassen,<br />

Handhaben und Experimentieren<br />

Nimmt Neues mit Hilfe abstrakter Formel,<br />

schematischer Darstellungen am besten auf.<br />

Differenzierungsproblem taucht ab <strong>de</strong>m 17. Jhd. auf (J.A. Comenius: Kin<strong>de</strong>r gleichen<br />

Alters und gleicher Auffassungsgabe sollen jährlich eingeschult wer<strong>de</strong>n –<br />

Jahrgangsklassen)<br />

A.H. Francke (18. Jhd.): Fachklassensystem: Schüler wer<strong>de</strong>n zur Stufe zugewiesen, die<br />

ihrem Könnensstand entspricht.<br />

Reformpädagogik (1880/90-1933): Individualisiertes Lernen (M. Montessori); Schüler<br />

lernen entsprechend ihrer Begabung in Laboratorien o<strong>de</strong>r Lernzimmern (H. Parkhurst);<br />

Stammgruppen, welche jeweils 2 o<strong>de</strong>r 3 Jahrgänge zusammenführen, Gruppenarbeit (P.<br />

Petersen)<br />

Reformperio<strong>de</strong> (1965-1975): „Chancengleichheit/Chancengerechtigkeit“ (allen<br />

sollen alle Schulformen zugänglich sein); „Kompensatorische Erziehung“<br />

(Bildungsbenachteiligungen berücksichtigen, För<strong>de</strong>rmaßnahmen in Schule und<br />

Vorschule)<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Erziehung ist es, <strong>de</strong>m Kind o<strong>de</strong>r Jugendlichen zu helfen, sich mit seinen<br />

Anlagen und Kräften zur Individualität zu entfalten.<br />

Das heißt: Lernausgangslage berücksichtigen, Begabungsschwerpunkte beachten,<br />

Unterfor<strong>de</strong>rung/Überfor<strong>de</strong>rung vermei<strong>de</strong>n<br />

2.2.2.4 Soziologisch-Gesellschaftliche Begründung<br />

In einer <strong>de</strong>mokratischen Gesellschaft hat je<strong>de</strong>r das Recht auf freie Entfaltung seiner<br />

Persönlichkeit (GG Art. 2)<br />

Individualität <strong>de</strong>r Bürger muss in <strong>de</strong>r Struktur <strong>de</strong>s Bildungswesens Beachtung fin<strong>de</strong>n<br />

Spezifiziertes Berufssystem: Viele Berufszweige und Berufsfel<strong>de</strong>r aufgrund neuer<br />

Informations- und Kommunikationstechniken im Wan<strong>de</strong>l = steigen<strong>de</strong> Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

Schulabgänger<br />

Differenzierung bereitet auf Spezialisierung vor (Begabungspotential einer Generation<br />

ausgeschöpft)<br />

Differenzierung soll Bildung von Randgruppen vermei<strong>de</strong>n (z.B. durch Schulprobleme<br />

o<strong>de</strong>r Schulscheitern)<br />

15


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.2.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r<br />

Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Differenzierung<br />

Eine differenzielle Didaktik, die die Schüler „da abholt, wo sie stehen“ und die die Inhalte, Ziele,<br />

Metho<strong>de</strong>n und Medien <strong>de</strong>s Unterrichts ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen anpasst,<br />

hat dazu verschie<strong>de</strong>ne Möglichkeiten. Allerdings sind auch <strong>de</strong>utliche Grenzen erkennbar.<br />

2.2.1.2.1 Möglichkeiten<br />

Differenzierung durch Gruppenarbeit und Einzelarbeit (Binnendifferenzierung.<br />

Aufgaben: Kompensation leisten, vorhan<strong>de</strong>ne Kompetenzen verstärken) kompensiert die<br />

Heterogenität <strong>de</strong>r Schüler (<strong>de</strong>fizitorientierter Ansatz) bzw. nutzt vorhan<strong>de</strong>ne beson<strong>de</strong>re<br />

Befähigungen <strong>de</strong>r Schäler (kompetenzorientierter Ansatz)<br />

o Gruppenarbeit<br />

• Ca. 3-6 Schüler sind ohne Steuerung durch <strong>de</strong>n Lehrer unterrichtsbezogen<br />

tätig.<br />

1. Phase: Einführung durch <strong>de</strong>n Lehrer und Zusammenfindung<br />

von Gruppen (arbeitsgleiche o<strong>de</strong>r arbeitsteilige Organisation <strong>de</strong>r<br />

Gruppen)<br />

2. Phase: Durchführung <strong>de</strong>r vorgegebenen Aufgabenstellung<br />

3. Phase: Präsentation <strong>de</strong>s Arbeitsergebnisses<br />

• Leistungsbezogene Differenzierung = Gruppen arbeiten in<br />

quantitativer (Arbeitstempo, Darstellungsart, Umfang) und qualitativer<br />

(Schüler vertiefen Lerninhalt) Hinsicht arbeitsteilig.<br />

• Gruppendifferenzierung (soziale Ziele) und Neigungsdifferenzierung<br />

(berücksichtigt Schülerinteressen) = Gruppe arbeitet entwe<strong>de</strong>r<br />

arbeitsgleich o<strong>de</strong>r arbeitsteilig<br />

• Beispiel: Bildgeschichte im Fremdspracheunterricht<br />

Gruppe 1: Den Inhalt je<strong>de</strong>s Bil<strong>de</strong>s mit Hilfe von vorgegebenem<br />

Kernvokabular in kurzen Einzelsätzen zusammenfassen<br />

Gruppe 2: Den Inhalt je<strong>de</strong>s Bil<strong>de</strong>s mit eigenen Worten kurz<br />

schriftlich zusammenfassen<br />

Gruppe 3: Die Bildgeschichte als dynamische Erzählung<br />

schreiben<br />

• Beispiel: Textanalyse im Deutschunterricht<br />

Gruppe 1: Rekonstruieren <strong>de</strong>s Textinhalts mit Hilfe von<br />

Leitfragen<br />

Gruppe 2: Herausfin<strong>de</strong>n und Zusammenfassen <strong>de</strong>r zentralen<br />

Aussagen <strong>de</strong>s Textes<br />

Gruppe 3: Interpretation <strong>de</strong>r zentralen Textaussagen durch<br />

Nutzung zusätzlicher, selbst erarbeiteter Informationsquellen.<br />

o Partnerarbeit<br />

• Zwei Schüler bewältigen eine Aufgabe gemeinsam<br />

• Bringen verschie<strong>de</strong>ne Fähigkeiten und Fertigkeiten ein (I<strong>de</strong>al: Schüler<br />

ergänzen sich in ihren Eigenschaften)<br />

• Leistungsheterogene Paare möglich (Mitschüler wirken als Tutoren)<br />

• Vor allem bei Übungsaufgaben, Kontrollieren von Lernergebnissen o<strong>de</strong>r<br />

Experimenten/Erkundungen<br />

o Einzelarbeit<br />

16


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

• Schüler arbeitet ohne direkte Führung <strong>de</strong>s Lehrers und ohne Hilfe von<br />

Mitschülern und an<strong>de</strong>ren Personen (Stillarbeit, Hausaufgabe, PC-Einsatz<br />

zur Übung, Vertiefung und Anwendung <strong>de</strong>r Lerninhalte)<br />

• Möglichkeit zur Individualisierung (intensivste und konsequenteste<br />

Form <strong>de</strong>r Differenzierung)<br />

• Überfor<strong>de</strong>rung / Unterfor<strong>de</strong>rung durch angemessene Aufgaben<br />

vermei<strong>de</strong>n (Lernausgangslage <strong>de</strong>s Schülers berücksichtigen)<br />

• „Dosierte Diskrepanz“: Aufgaben auf <strong>de</strong>m nächst erreichbaren<br />

Anfor<strong>de</strong>rungsniveau sollen Neugier wecken, Lernkapazität und<br />

Lerntempo anregen<br />

• Anwendungsgebiete<br />

Ale kurze Vertiefungs- Übungs- o<strong>de</strong>r Erarbeitungsphase im<br />

Klassenunterricht<br />

Die Hausaufgabe, die ebenfalls <strong>de</strong>r Übung, Vertiefung und<br />

Anwendung <strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r Schule Gelernten dient und möglichst<br />

differenziert zu stellen ist.<br />

Lernen mit Hilfe <strong>de</strong>s Computers<br />

o Differenzierung durch unterrichtsmethodische Einzelmaßnahmen:<br />

Verstärkt die Kompetenz einzelner Schüler (spezifische Handlungsmöglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Schüler im Unterricht wer<strong>de</strong>n berücksichtigt – Referate, offene Lehrerfragen,<br />

Lernen durch Lernen, etc.)<br />

o Differenzierung durch För<strong>de</strong>runterricht und För<strong>de</strong>rmaßnahmen<br />

ermöglichen <strong>de</strong>n Schülern gezielt an ihren Lern- und Verhaltensproblemen zu<br />

arbeiten (Team-Teaching von Fachlehrern in Parallelklassen, Schüler arbeiten in<br />

Kleingruppen mit Lehrern, Psychologen o<strong>de</strong>r Therapeuten auf Grundlage eines<br />

För<strong>de</strong>rplans: För<strong>de</strong>runterricht in enger Verbindung mit <strong>de</strong>m<br />

Regelunterricht, beson<strong>de</strong>re Aufgaben und Lernhilfen für lernschwächere<br />

Schüler, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, För<strong>de</strong>rmaßnahmen zur<br />

sozialen Integration, therapeutische Maßnahmen)<br />

o Differenzierung durch freiwillig wählbare Lernangebote <strong>de</strong>r Schule: Dient<br />

<strong>de</strong>r Entfaltung <strong>de</strong>r Individualität eines Schülers und hilft ihm, neue Kompetenzen<br />

zu ent<strong>de</strong>cken sowie seine Initiative und Selbstständigkeit zu vergrößern<br />

(Wahlpflichtkurse, frei wählbare Themenschwerpunkte eines Faches,<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

2.2.1.2.2 Grenzen<br />

Didaktisches Problem: nicht in allen Fächern ist es möglich zu bestimmen, was Grundbzw.<br />

Aufbauwissen sein soll<br />

Schereneffekt zwischen leistungsschwächeren und leistungsstärkeren Schüler (z.B. durch<br />

Bearbeitung von zusätzlichen Lernstoffen)<br />

Organisatorische Probleme (Vorbereitungszeit, Materialien, Räumlichkeiten,<br />

Lernzeitbedarf)<br />

Diagnostische Probleme (Lehrer benötigt <strong>de</strong>taillierte Kenntnisse über Lernentwicklung<br />

und Lernumfeld <strong>de</strong>s Schülers sowie diagnostische Kompetenz.<br />

Nicht alle Schüler profitieren von Lerngruppen (v.a. leistungsschwache und langsam<br />

lernen<strong>de</strong> Schüler profitieren kaum)<br />

Negatives Selbstbild <strong>de</strong>r Schüler bei Zuweisung zu unterem Leistungsniveau<br />

Probleme bei <strong>de</strong>r Leistungsbeurteilung (Probleme bei <strong>de</strong>r Vergleichbarkeit <strong>de</strong>r<br />

Einzelleistungen)<br />

Probleme bei <strong>de</strong>r Bildung homogener Leistungsgruppen (viele Schülermerkmale bleiben<br />

außer Acht: Gefahr von Fehleinstufungen, Quasi-Homogenität)<br />

Gefahr von Konkurrenzdruck, Versagensangst und soziale Abgrenzung bei <strong>de</strong>n<br />

17<br />

Schülern.


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.3 Das Unterrichtsprinzip Veranschaulichung<br />

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“<br />

Das Unterrichtsprinzip Veranschaulichung for<strong>de</strong>rt, Lerninhalte so aufzubereiten, dass<br />

sich Schüler über Sinneseindrücke eine genaue Vorstellung und eine sachgemäße<br />

Kenntnis davon verschaffen können.<br />

2.2.3.1 Begriff<br />

Einen (Lern)Gegenstand veranschaulichen = <strong>de</strong>m Schüler eine Anschauung von ihm zu<br />

ermöglichen<br />

Einen (Lern)Gegenstand veranschaulichen ) ihn durch ein mediales Arrangement sinnlich<br />

wahrnehmbar zu machen (visuell, haptisch, auditiv)<br />

Einen (Lern)Gegenstand veranschaulichen = über die äußere Anschauung beim Schüler<br />

eine innere Anschauung ermöglichen<br />

Schüler ist bei <strong>de</strong>r Veranschaulichung aktiv beteiligt (Be<strong>de</strong>utungskonstruktion und<br />

Begriffsbildung, kognitive Durchdringung ist individuelle Leistung <strong>de</strong>s Schülers)<br />

Äußere Anschauung: Sinnliche Wahrnehmung <strong>de</strong>s Gegenstan<strong>de</strong>s<br />

Innere Anschauung: Innere Befassung mit <strong>de</strong>m Gegenstand o<strong>de</strong>r Sachverhalt (Ziel:<br />

klare innere Vorstellung, kognitive Durchdringung)<br />

Schöpferische Anschauung eines Objektes o<strong>de</strong>r Sachverhaltes bei Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

kognitiven Vorstellung auf ungewohnte Weise.<br />

Veranschaulichung Medieneinsatz im Unterricht 2 , son<strong>de</strong>rn die Anbahnung<br />

einer inneren Anschauung durch äußere Anschauung von Lerngegenstän<strong>de</strong>n.<br />

2.2.3.2 Wissenschaftliche Begründung für das<br />

Unterrichtsprinzip Veranschaulichung<br />

2.2.3.2. 1 Anthropologische Begründung<br />

Grundfrage: Wie gelangt <strong>de</strong>r Mensch zu Erkenntnissen? (Erfahrung durch<br />

Sinneswahrnehmung? Verstand und Vernunft als alleinige Erkenntnisquelle?<br />

„Angeborene I<strong>de</strong>en?“)<br />

I. KANT: Kritik <strong>de</strong>r Reinen Vernunft („Gedanken ohne Inhalte sind leer,<br />

Anschauungen ohne Begriffe sind blind“ Menschliche Erkenntnis ist nicht ohne<br />

Anschauung und Sinnliche Wahrnehmung möglich, was aber nicht be<strong>de</strong>utet, dass sie<br />

ohne das Vorhan<strong>de</strong>nsein vorgegebener Verstehensdispositionen und<br />

Verstehenskategorien gewonnen wer<strong>de</strong>n könnte.)<br />

Menschliche Erkenntnis ist nicht ohne Anschauung und sinnliche Wahrnehmung<br />

Möglich (Erkenntnis baut auf Sinneserfahrung auf)<br />

2 Die Veranschaulichung dient nicht alleine <strong>de</strong>r Erleichterung und Beschleunigung <strong>de</strong>r Wissensaneignung, son<strong>de</strong>rn<br />

soll vor allem zu Erkenntnis auf Seiten <strong>de</strong>r Schüler führen (vgl. zunehmen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Medien für<br />

18<br />

viele<br />

Lebensbereiche)


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

J. PIAGET: Kognitionstheorie (Kind im Vorschulalter – phänomengebun<strong>de</strong>ne äußere<br />

Anschauung steht im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Aufbaus von Vorstellungen und Bil<strong>de</strong>rn, erst später<br />

Loslösen von Anschauungsgebun<strong>de</strong>nheit)<br />

o Phase <strong>de</strong>r sensumotorischen Intelligenz ( bis 2 Jahre)<br />

o Phase <strong>de</strong>s symbolischen, intuitiven und vorlogischen Denkens (bis 6 Jahre)<br />

o Phase <strong>de</strong>s konkret operativen Denkens (bis 12 Jahre)<br />

2.2.3.2.2 Psychologische Begründung<br />

Lernpsychologie: Theorie <strong>de</strong>r doppelten Kodierung (P. Paivio)<br />

o Linke Gehirnhälfte sensibilisiert auf symbolische Zeichen (Sprache, Schrift,<br />

Zahlen) (sukzessive Erfassung) Verstand<br />

o Rechte Gehirnhälfte sensibilisiert auf ikonische Zeichen (Bild- und<br />

Schallaufzeichnungen) (simultane Erfassung) Gefühl<br />

o Lernstoff so aufbereiten, dass er bei<strong>de</strong> Gehirnhälften betrifft (z.B. durch<br />

Einbeziehung <strong>de</strong>r Sinne), da das limbische System eine <strong>de</strong>r Kognition<br />

vorgeschaltete moralische Wertungsinstanz ist.<br />

Gedächtnispsychologie: Prozess <strong>de</strong>r Aufnahme und Verarbeitung von Informationen<br />

beginnt mit Ultrakurzzeitgedächtnis (neue Informationen durch Sinnesorgane als<br />

elektrische Impulse aufgenommen und ca. 5 bis 20 Sekun<strong>de</strong>n gespeichert)<br />

o Sinnesreize eines Lernstoffes müssen so klar und eindrucksvoll sein, dass<br />

sie adäquat wahrgenommen wer<strong>de</strong>n können.<br />

o Lernen gelingt leichter am Gegenständlichen (= mit <strong>de</strong>n Sinnen<br />

erfahrbaren)<br />

Motivationspsychologie: Interesse <strong>de</strong>r Schüler an einem Sachverhalt korreliert mit <strong>de</strong>r<br />

Art seiner Darbietung (Anschauungsmittel motivieren dazu, sich über längere Zeit mit<br />

einem Gegenstand zu befassen)<br />

Multisensorisches Lernen = Einbeziehen möglichst vieler Sinneseindrücke.<br />

o Mensch nimmt nur 13% <strong>de</strong>r Informationen über Gehör auf<br />

o 75% über die Augen<br />

o 6% über <strong>de</strong>n Tastsinn<br />

o Je 3% mit <strong>de</strong>m Geschmacks- und Geruchssinn<br />

2.2.3.2.3 Pädagogische Begründung<br />

J.A. Comenius propagiert Unterrichtsprinzip <strong>de</strong>r Veranschaulichung (vgl. Didactica Magna,<br />

1675): Alle Erkenntnis nimmt ihren Anfang bei <strong>de</strong>n Sinnen, sinnlich Wahrgenommenes<br />

wird besser behalten<br />

Schulbuch Orbis sensualium pictus: Mo<strong>de</strong>lle und Bil<strong>de</strong>r dienen als Stellvertreter für „die<br />

Dinge selbst“<br />

PESTALOZZI: die Anschauung ist das absolute Fundament aller Erkenntnis (vgl. Wie<br />

Gertrud ihre Kin<strong>de</strong>r lehrt, 1801)<br />

Reformpädagogische Bewegung: Unterricht geht von <strong>de</strong>r Erfahrungswelt <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r<br />

aus, greift Erlebnisse und Beobachtungen auf<br />

Pädagogische Systematik (Bildungsbe<strong>de</strong>utsamkeit und Bildungswirkung von<br />

Anschauungsmitteln)<br />

o Realität: original, präpariert, lebendig, leblos<br />

o Abbildung: auditiv, visuell, audio-visuell<br />

o Symbol:<br />

grafisches Zeichen, Farbe<br />

W. KLAFKI: Kategoriale Bildungstheorie: Wesentliches soll in exemplarischer, typischer,<br />

repräsentativer und elementarer Form zum Ausdruck gebracht wer<strong>de</strong>n<br />

19


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

In enger Verbindung mit Veranschaulichung: Notwendigkeit zur Medienerziehung<br />

(Analyse von Medienprodukten, Produzieren/Verbreiten/Evaluieren von Medien,<br />

Kritisieren von Medien, verantwortliche Nutzung von Medien)<br />

2.2.3.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung<br />

Mediengesellschaft – Verschwin<strong>de</strong>n von „realen“, konkreten Erfahrungen im Umgang<br />

mit an<strong>de</strong>ren Menschen, Gegenstän<strong>de</strong>n und Situationen<br />

Wirklichkeit <strong>de</strong>r Medien = Wirklichkeit aus zweiter Hand (Wirklichkeit wird nicht nur<br />

abgebil<strong>de</strong>t, son<strong>de</strong>rn z.T. wer<strong>de</strong>n neue „Wirklichkeiten“ geschaffen.)<br />

Medial wahrgenommene „Wirklichkeit“ führt bei Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen zu falschen<br />

Realitätsmustern und Verhaltensmo<strong>de</strong>llen (v.a wenn Korrektur <strong>de</strong>r medialen Fiktion an<br />

<strong>de</strong>r tatsächlichen Realität ausbleibt)<br />

Schülererwartung – interessante Vermittlung von Informationen und Inhalten<br />

Schule leistet Beitrag zu nachhaltigem, kritisch-reflexiven Lernen (tatsächliche<br />

„Anschauungen“ wer<strong>de</strong>n ermöglicht)<br />

2.2.3.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtsprinzips Veranschaulichung<br />

Erleichtert das Entstehen von Begriffen und Klärung von Vorstellungen<br />

Adäquate Darbietung komplizierter, komplexer o<strong>de</strong>r nicht direkt zugänglicher<br />

Unterrichtsinhalte<br />

2.2.3.3.1 Möglichkeiten<br />

Personales Medium: Mimik, Gestik, Sprache, Bewegung<br />

Nichtpersonales Medium<br />

o Originale, Präparate, Exkursionen (Realität)<br />

o Mo<strong>de</strong>lle, Experimente, Erkundungen, Bil<strong>de</strong>r, Schemen (Nachbildung)<br />

o Tafelanschriften, Arbeitsblätter, Overheadfolien, Schulbücher, Dias (Abbildung<br />

visuell)<br />

o CDs (Abbildung auditiv)<br />

o Filme und Vi<strong>de</strong>o (Abbildung audio-visuell)<br />

o Tabellarische Darstellungen und Mo<strong>de</strong>lle (Symbol)<br />

o Computerprogramme, Multimedia, Internet<br />

o Welches Medium ausgewählt wird, entschei<strong>de</strong>n die Unterrichtsinhalte,<br />

Unterrichtsziele und die Lehrerausgangslage<br />

Veranschaulichung als Motivationshilfe (Einführung in das Stun<strong>de</strong>nthema o<strong>de</strong>r<br />

Unterrichtseinheit, Entwicklung eines strukturierten Tafelbil<strong>de</strong>s, Verwendung von<br />

Arbeitsblättern etc.)<br />

Veranschaulichung als Erkenntnis- und Verstehenshilfe (Erfahrungen mit <strong>de</strong>m<br />

realen Objekt durch Exkursionen und Experimente, stellvertretend durch Mo<strong>de</strong>lle o<strong>de</strong>r<br />

Schemen: lenken Blick <strong>de</strong>s Schülers auf wesentliche Zusammenhänge)<br />

Veranschaulichung als Behaltenshilfe (doppelte Kodierung nutzt bei<strong>de</strong> Gehirnhälften<br />

gezielt aus und sichert Lernstoff vor <strong>de</strong>m Vergessen ab)<br />

Veranschaulichung als Hilfe bei <strong>de</strong>r Wahrnehmungsschulung („Funktionstraining<br />

für die Sinne“ Stoffkasten von M. MONTESSORI, Tastsack, Fühlbuchstaben)<br />

Veranschaulichung als Baustein <strong>de</strong>r Medienerziehung („Veranschaulichung“ wird<br />

selbst Lerngegenstand und regt zur kritischen Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>m Medium /<br />

<strong>de</strong>n Medien an)<br />

20


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.3.3.2 Grenzen<br />

Veranschaulichung verfehlt ihren Zweck, wenn<br />

die gewählte Veranschaulichungsform nicht schülergemäß ist (Unterfor<strong>de</strong>rung /<br />

Überfor<strong>de</strong>rung)<br />

die gewählte Veranschaulichungsform nicht <strong>de</strong>m Lerngegenstand entspricht o<strong>de</strong>r das<br />

Lernziel verfehlt (falsche o<strong>de</strong>r verzerrte Darstellung)<br />

die Schüler zu einer passiven „Konsumentenhaltung“ gedrängt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die gewählte Veranschaulichungsform bereits fertige Lösungen statt Zugänge zu<br />

Sachverhalten und Problemen bietet<br />

Es im Unterricht ein Überangebot mit Veranschaulichungsmitteln gibt („Übersättigung“)<br />

Bei <strong>de</strong>r Unterrichtsplanung nicht die außerschulischen/häuslichen Mediennutzungsstile<br />

bedacht wer<strong>de</strong>n (z.B. wie die Schüler gewöhnlich fernsehen, Vi<strong>de</strong>os ansehen o<strong>de</strong>r mit<br />

<strong>de</strong>m Computer umgehen)<br />

2.2.4 Das Unterrichtsprinzip Motivierung<br />

Das Unterrichtsprinzip Motivierung besagt, dass im Unterricht die Lern- und<br />

Leistungsbedürfnisse <strong>de</strong>r Schülerinnen und Schüler geweckt, erhalten und berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Unterricht = Zusammenwirken von motivieren<strong>de</strong>r Lernsituation und motiviertem<br />

Schüler<br />

Motivation erleichtert das Lernen, schafft Lern- und Leistungsbedürfnisse, richtet<br />

Aufmerksamkeit <strong>de</strong>r Schüler auf Lerninhalte und Lernziele<br />

2.2.4.1 Begriff<br />

Motivierung ≠ Motivation<br />

Motiv (ugs.) = Beweggrund, Antrieb, Ursache o<strong>de</strong>r Zweck einer Handlung<br />

Motivation (ugs.) = Umsetzung eines Motivs in eine Tat o<strong>de</strong>r Handlung<br />

Motive (wiss.) = von lat. movere (bewegen, anstoßen); individuelle Einstellungen (angeboren<br />

o<strong>de</strong>r erworben), die als Beweggrün<strong>de</strong> das Agieren und Reagieren <strong>de</strong>s Menschen steuern<br />

(nur aus erfolgter Handlung eines Menschen ableitbar)<br />

Motivation (wiss.) = Gesamtheit <strong>de</strong>r im Menschen wirksamen Motive, die sein Han<strong>de</strong>ln in<br />

einer bestimmten Situation bestimmen.<br />

Motivation (wiss.) = Situationsreize, die im Menschen ein bestimmtes Handlungsmotiv<br />

aktivieren<br />

o Primäre Motivation = physiologisch bedingte Antriebe: (homöostatische Antriebe:<br />

Hunger, Durst.) Nichthomöostatische Antriebe: (Sexualtrieb, Neugier,<br />

Betätigungsdrang, etc.) „Überlebensbedürfnisse“<br />

o Sekundäre Motivation = psychosoziale Bedürfnisse (soziale Anerkennung etc.) –<br />

Tätigkeiten als „Mittel zum Zweck“<br />

o Intrinsische Motivation = Interesse, Neugier o<strong>de</strong>r Freu<strong>de</strong> an einer Lernsituation o<strong>de</strong>r<br />

Problemlösung; durch eine Situation o<strong>de</strong>r Sachverhalt spontan augegelöst;<br />

sachbezogen<br />

o Extrinsische Motivation = Lernen bzw. Problemlösen wird „von außen“ veranlasst<br />

(vermei<strong>de</strong>n von Ta<strong>de</strong>l, Sympathie gegenüber Lehrer); sachfremd<br />

21


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Motivierung umfasst alle Maßnahmen, die jemand ergreift, um bei einem an<strong>de</strong>ren<br />

Motivation herbeizuführen, also Interesse, Aufmerksamkeit und Lernen-Wollen zu<br />

wecken.<br />

Schule: Zusammenwirken motivieren<strong>de</strong>r Situationen und motivierter Schüler.<br />

Motivierung<br />

erleichtert Lernen<br />

schafft Lern- und Leistungsbedürfnisse<br />

Einmalige Motivationsphase am Stun<strong>de</strong>nbeginn reicht nicht aus!<br />

2.2.4.2 Wissenschaftliche Begründung für das<br />

Unterrichtsprinzip Motivierung<br />

2.2.4.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Han<strong>de</strong>ln <strong>de</strong>s Menschen wird von seinen Charakterzügen, Einstellungen,<br />

Überzeugungen, Interessen, Fähigkeiten, Trieben und Bedürfnissen gelenkt.<br />

Entwicklungshierarchie von Bedürfnissen (nach A.H. Maslow):<br />

Überlebensbedürfnisse Sicherheits- und Schutzbedürfnisse <br />

Zugehörigkeitsbedürfnisse Geltungsbedürfnis Wissensbedürfnis ästhetische<br />

Bedürfnisse Bedürfnis nach Selbstverwirklichung (=Hauptmoviation)<br />

auch Leistungserbringung und Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung wirken<br />

motivierend; Tätigkeit an sich als Motivierung (also keine strenge Abfolge <strong>de</strong>r<br />

Bedürfnisse)<br />

Grundmotive <strong>de</strong>s Menschen: Neugier, Erkun<strong>de</strong>n, Spiele, Nachahmen, Aktivitätsdrang,<br />

Lust an <strong>de</strong>r Selbsttätigkeit, Lustgewinn, Kompetenzerwerb<br />

Erworbene Motive: z.B. Wunsch nach Bestätigung und Anerkennung, Sachinteresse,<br />

Erfolgsbedürfnis<br />

Ausbildung eines individuellen Motivsystems (nach H.HECKHAUSEN): individuelle<br />

Erfahrungen in bestimmten Grundsituationen UND Wille <strong>de</strong>s Menschen<br />

Willenstheorie (nach P.M. GOLLWITZER): Wille hemmt o<strong>de</strong>r för<strong>de</strong>rt<br />

Handlungsentscheidungen (Han<strong>de</strong>ln auch ohne eigentliche Motivation – z.B. etwas tun,<br />

zu <strong>de</strong>m man eigentlich keine Lust hat, o<strong>de</strong>r trotz Motivation nicht han<strong>de</strong>ln –z.B. trotz<br />

Appetit auf etwas Süßes keine Schokola<strong>de</strong> essen. Informationsverarbeiten<strong>de</strong> Prozesse<br />

spezifischer Art, die <strong>de</strong>n Menschen gegenüber seinen vielen Wünschen<br />

stabilisieren und ihn gegen Motivationen abschirmen.<br />

2.2.4.2.2 Psychologische Begründung<br />

Neuropsychologie: Motivationen können durch innere (homöostatischer Antrieb) o<strong>de</strong>r<br />

äußere (nicht-homöostatischer Antrieb) Reize ausgelöst wer<strong>de</strong>n.<br />

Innere Auslösung verlangt nach einem inneren Gleichgewicht. Sättigung (z.B. Stillen von<br />

Durst)<br />

Äußere Auslösung drängt auf Fortsetzung/Höhepunkt (z.B. Sexualtrieb)<br />

22


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Zusammenhang von Gefühlen und körperlichen Reaktionen (Beteiligung <strong>de</strong>s Limbischen<br />

Systems 3 bei <strong>de</strong>r Motivation) – hormonelle/emotionale Vorgänge för<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r hemmen<br />

das Denken.<br />

Heutige Motivationstheorien: motiviertes Verhalten wird nicht allein auf innere Triebe<br />

zurückgeführt (Bedürfnisreiz führt zu Reaktion), son<strong>de</strong>rn auf Realisation von Zielen und<br />

Absichten (Realisation führt zu Reaktion)<br />

Risiko-Wahl-Mo<strong>de</strong>ll ( nach H.HECKHAUSEN): vier Stadien <strong>de</strong>r Motivation =<br />

Situation (bestimmte Anreizwerte <strong>de</strong>s Ereignisses), Handlung, Ergebis, Folgen<br />

(vielfältig)<br />

Nach Heckhausen: Wert <strong>de</strong>s Handlungsergebnisses in Bezug auf zu erbringen<strong>de</strong>n<br />

Aufwand (Motivation als Bewertungsprozess, Kalkulation) 4<br />

Handlungsergebnisse haben positiven o<strong>de</strong>r negativen Anreiz; Anreizstärke ist von<br />

Mensch zu Mensch unterschiedlich (Motivation durch Erfolg, Motivation durch<br />

Fremdbewertungen, Motivation durch extrinsische Anreize etc.)<br />

Interessentheorie (M. PRENZEL / A. KRAPP / H: SCHIEFELE) relativiert Theorie<br />

<strong>de</strong>r intrinsischen Motivation: Interessen meist überdauernd vorhan<strong>de</strong>n (vgl. intrinsische<br />

Motivation: durch eine Situation o<strong>de</strong>r Sachverhalt spontan ausgelöst)<br />

Interesse: Beschäftigung mit einer Sache beschafft einem Menschen beson<strong>de</strong>re<br />

Befriedigung (Voraussetzung: Sache hat für <strong>de</strong>n Menschen persönliche Relevanz).<br />

Interesse dauert id.R. über einen längeren Zeitraum an.<br />

Durch Ausnutzen <strong>de</strong>s natürlichen Neugierverhaltens / Explorationsdranges <strong>de</strong>r Schüler<br />

Interesse an Lerninhalten und Unterrichtsfächern wecken. (Vorteile: bessere Erfassung<br />

<strong>de</strong>r Sinnstrukturen von Lerngegenstän<strong>de</strong>n, bessere Lernstrategien, höhere<br />

Konzenration)<br />

Flow- Theorie (z.B. Spiel, Tanz, Bergsteigen): wird nicht von äußeren Anregungen o<strong>de</strong>r<br />

positiven Erwartungen motiviert, son<strong>de</strong>rn passiert „um <strong>de</strong>r Sache willen“. Gefühl <strong>de</strong>s<br />

„Aufgehens in <strong>de</strong>r Sache“ als Belohnung. reinforcment. Wichtig: Mensch soll<br />

autotelisches Selbst entfalten können.<br />

Voraussetzungen: Gleichgewicht zwischen Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten;<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>r Weiterentwicklung von Begabungen; „mitwachsen<strong>de</strong>“ Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

Theorie <strong>de</strong>r kognitiven Dissonanz: (L. FESTINGER / B. BOSSONG): Lernen<strong>de</strong><br />

möchten Leistungsergebnisse erreichen, die seiner Selbsteinschätzung entsprechen<br />

(negative Lernerfahrungen – Anspruchsniveau nach unten korrigiert ODER bessere<br />

Ergebnisse durch mehr Anstrengung)<br />

o Wichtig:<br />

• Einschätzung <strong>de</strong>r eigenen Fähigkeiten<br />

• Einschätzung <strong>de</strong>r Aufgabenschwierigkeit<br />

2.2.4.2.3 Pädagogische Begründung<br />

V.a. Herbart beschäftigte sich mit Fragen <strong>de</strong>r Motivierung (In Seele <strong>de</strong>s Menschen<br />

existieren Vorstellungen, die sich aufgrund von Erfahrungen zu „Gedankenkreisen“<br />

verdichten – diese wer<strong>de</strong>n als Interesse geäußert und steuern die Wahrnehmung)<br />

Unterricht soll möglichst vielseitiges Interesse <strong>de</strong>r Schüler wecken<br />

Vielseitiges Interesse (nach Herbart): empirisches, spekulatives, ästhetisch-moralisches,<br />

soziales, religiöses Interesse, sympathetisches Interesse (Empathie)<br />

3 Limbisches System = Grenze zwischen Großhirn und Zwischenhirn, Zentrum für Trieb- und Instinkthandlungen,<br />

Emotionen, Lern- und Gedächtnismotivation (Quelle: Fachwörterbuch <strong>de</strong>r Medizin)<br />

4 In Bezug auf die Leistungserbringung: Steht das Ergebnis für mich schon fest? Kann ich das angezielte Ergebnis<br />

selbst zustan<strong>de</strong> bringen? Sind mir mögliche Folgen wichtig genug? Wird das Ergebnis die gewünschte(n)<br />

23<br />

Folge(n)<br />

haben? Fragen beeinflussen z.B. Vorbereitung <strong>de</strong>s Einzelnen auf Klausuren, Klassenarbeiten etc.


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Herbart führt Motivationsphase zu Beginn <strong>de</strong>s Unterrichts ein (Zielangabe und<br />

Hinführung zum Thema) 5<br />

Enge Verbindung zwischen Lernen, Leisten und Motivation (Starke Lernmotive <br />

Lernbereitschaft Erfolgreiches Lernen)<br />

Innere / sachbezogene (intrinsische) und äußere / sachfrem<strong>de</strong> (extrinsische)<br />

Beweggrün<strong>de</strong> sind wechselweise am Lernvorgang beteiligt, klare Unterscheidung<br />

Intrinsisch/Extrinsisch oft schwierig o<strong>de</strong>r unmöglich.<br />

Leistungsmotiv angeregt durch Hoffnung auf Erfolg und positive Anreizwerte (gute<br />

Noten, Wissen/Verstehen einer Sache, Spaß an einer Sache)<br />

2.2.4.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung<br />

Heutige Wissensgesellschaft: Beschaffung, Bewertung und Nutzung von Wissen als<br />

unabdingbare Schlüsselqualifikationen<br />

Bereitschaft zum „lebenslangen Lernen“ als Bedingung, Anfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Gegenwart<br />

und Zukunft zu bestehen.<br />

Der Einzelne muss sach- und personengerecht zum Lernen und Weiterlernen veranlasst<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

Erstrebenswertes Ziel: Weckung von Interessen (auch im Sinne von I<strong>de</strong>ntitätsbildung)<br />

2.2.4.3 Möglichkeiten / Grenzen <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtsprinzips Motivierung<br />

Die Schule kann die ihr aufgetragene Vermittlung vorgegebener Kulturinhalte nur erfüllen, wenn<br />

die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen die Lehrziele zu ihren eigenen Zielen machen.<br />

Motivierte Schüler trauen sich etwas zu, gehen bewusst und zielgerichtet an neue<br />

Aufgabenstellungen heran, freuen sich an Lernfortschritten.<br />

2.2.4.3.1 Möglichkeiten<br />

Interessanter, effektvoller Einstieg in <strong>de</strong>n Unterricht (Bil<strong>de</strong>r, Comics, Karikaturen,<br />

Rätsel, Provokationen, freies Unterrichtsgespräch über Vorwissen zu einem bestimmten<br />

Thema)<br />

ABER: Einstieg reicht nicht für dauerhafte Motivation aus.<br />

DESHALB: Neue Anreize und Motivationen im Verlauf <strong>de</strong>r Unterrichtsstun<strong>de</strong><br />

(Rhythmisierung: kognitive Lernabschnitte – handlungsorientierte Lernabschnitte,<br />

Festhalten von Teilergebnissen, Metho<strong>de</strong>nwechsel, Einsatz verschie<strong>de</strong>ner Medien…)<br />

Funktionslust <strong>de</strong>r Schüler durch selbstent<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>s, selbsttätiges und selbstständiges<br />

Lernen för<strong>de</strong>rn (siehe Unterrichtsprinzip Selbsttätigkeit)<br />

Schüler Könnenserfahrungen machen lassen und diese anerkennen (Schüler erfahren<br />

Erfolg und Selbstbestätigung)<br />

Offene Lern- und Gesamtatmosphäre schaffen; motivieren<strong>de</strong> Lernumwelt (z.B.<br />

Klassenzimmer, Schulgebäu<strong>de</strong>, etc.) Vermittlung von Geborgenheit und Sicherheit,<br />

Erlauben von Fehlern und aus Fehlern zu lernen.<br />

Neugier auf Menschen, Sachen und Probleme wecken (keine fertigen Resultate und<br />

Lösungen)<br />

Problem- und phänomenorientierter Unterricht weckt Ent<strong>de</strong>ckerfreu<strong>de</strong>,<br />

Explorationsdrank und Neugier <strong>de</strong>r Schüler<br />

5 Sog. Formalstufentheorie: Festlegung <strong>de</strong>s Unterrichts auf verschie<strong>de</strong>ne (Artikulations)Schritte<br />

24


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Überfor<strong>de</strong>rung / Unterfor<strong>de</strong>rung vermei<strong>de</strong>n (damit die Schüler nicht die Lust an <strong>de</strong>r<br />

Schule und am Lernen verlieren) – „dosierte Diskrepanz“ / „optimal challenging“<br />

Angst- und repressionsfreie Leistungsmessung (Rückmeldung über individuellen<br />

Lernfortschritt, För<strong>de</strong>rung leistungsschwächerer Schüler etc.)<br />

Leistungsfreie Zeiten (Schüler können sich mit Muße mit einer (selbstgewählten) Aufgabe<br />

befassen)<br />

Beteiligung <strong>de</strong>r Schüler an <strong>de</strong>r Unterrichtsplanung<br />

2.2.4.3.2 Grenzen<br />

Institutionelle Grenzen: vorgeschriebenes Lernpensum und Lernprogramm,<br />

vorgegebene Lernzeiten, Zufallsgruppen etc.<br />

Organisatorische Grenzen: Raumverhältnisse, 45-Minuten Lerneinheit,<br />

unterschiedliches Berufsverständnis / Engagement <strong>de</strong>r Lehrer<br />

Individuelle Grenzen: Schüler mit generellem Desinteresse an Lerninhalten, Lernunlust<br />

von Schülern, Fehlen positiver Lernatmosphäre<br />

Prinzipielle Grenzen: Lehrer wird zum Animateur und Entertainer (Motivation zum<br />

eigentätigen und selbstständigen Lernen <strong>de</strong>r Schüler verfehlt)<br />

Lerninhaltsbezogene Grenzen: Sachanspruch <strong>de</strong>r Lerninhalte darf aus motivationalen<br />

Zwecken nicht ohne Weiteres reduziert wer<strong>de</strong>n.<br />

Motivationstheoretische Grenzen: Wenn intrinsisch motivierte Schüler zusätzlich<br />

extrinsisch motiviert wer<strong>de</strong>n, sinkt ihre Leistungsbereitschaft. Wenn „Belohnungen“ für<br />

Schüler berechenbar wer<strong>de</strong>n, verlieren sie ihren motivieren<strong>de</strong>n Wert<br />

2.2.5 Das Unterrichtsprinzip Ganzheit 6<br />

Das Unterrichtsprinzip Ganzheit verlangt, Unterrichtsinhalte mehrperspektivisch zu<br />

behan<strong>de</strong>ln, und dabei <strong>de</strong>n Schülern ein be<strong>de</strong>utungsvolles Lernen mit Kopf, Herz und<br />

Hand zu ermöglichen.<br />

Eher neuerer Unterrichtsgrundsatz (Abweichen <strong>de</strong>r Persönlichkeitstheorie vom<br />

behavioristischen Ansatz und Hinwendung zu kognitivistischen / humanistischen Ansätzen) seit<br />

Beginn <strong>de</strong>s 20. Jhds.<br />

2.2.5.1 Begriff<br />

Ein „Ganzes“ = differenzierte Einheit aus unterschiedlichen Elementen<br />

„Elemente“ haben je<strong>de</strong>s für sich alleine eine Be<strong>de</strong>utung, aber ihr Sinn liegt in ihrer<br />

Verbindung (vgl. Ziegelsteine und Haus)<br />

Drei Aspekte <strong>de</strong>r Ganzheitlichkeit<br />

o Ganzheit <strong>de</strong>r Person als Leib-Geist-Seele- Einheit und Einheit von Denken,<br />

Fühlen und Han<strong>de</strong>ln (Absage an rein kognitiven Unterricht)<br />

o Ganzheit <strong>de</strong>s Unterrichtsinhaltes <strong>de</strong>r Zugänge aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven zulässt (Mehrperspektivische Betrachtung von Unterrichtsinhalten)<br />

o Ganzheit <strong>de</strong>r Erlebnis- und Auffassungsweise prägt das Lernen je<strong>de</strong>s<br />

Menschen je<strong>de</strong>s Altern (individuelle kognitive, emotionale, motorische<br />

Strukturen)<br />

6 Auch: Ganzheitlichkeit, Mehrperspektivität. Vorstellung: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner<br />

25<br />

Teile (W.<br />

Wundt)


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.5.2 Wissenschaftliche Begründung für das<br />

Unterrichtsprinzip Ganzheit<br />

2.2.5.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Geist, Psyche (Emotionalität) und Leib bil<strong>de</strong>n eine strukturierte Einheit – an je<strong>de</strong>r<br />

Handlung sind Geist, Psyche und Leib zugleich integrativ beteiligt.<br />

Zum Teil Spannung und Wi<strong>de</strong>rsprüche zwischen Körper – Gefühlt – Verstand<br />

Alle menschlichen Verhaltensweisen sind mehrdimensional (beeinfluss von Gefühlen,<br />

Absichten, Hoffnungen, Erkenntnissen, Wertungen, Entscheidungen, Motiven)<br />

Unterricht soll Menschen zur Entfaltung seiner Persönlichkeit verhelfen (= alle<br />

personalen Dimensionen <strong>de</strong>s Schülers für das Lernen nutzen)<br />

2.2.5.2.2 Psychologische Begründung<br />

Neuropsychologie / Neurobiologie: Nutzung bei<strong>de</strong>r Hinhälften <strong>de</strong>s Menschen erhöht<br />

die Lerneffizienz (vgl. VESTER)<br />

Möglichst viele Wahrnehmungsfel<strong>de</strong>r im Gehirn bei <strong>de</strong>r Informationsaufnahme beteiligt<br />

Mehr Assoziationsmöglichkeiten tieferes Verständnis höhere Aufmerksamkeit<br />

/ Lernmotivation Besseres Erinnern<br />

Ganzheitspsychologie (sog. „Leipziger Schule“): Ganzheit von Sein und Erleben;<br />

Mensch entwickelt sich immer als Ganzes (und nicht in Teilen)<br />

Ganzheitlichkeit drückt sich in Reaktionen auf bestimmte Erlebnisse aus (affektive<br />

Dimension (Gefühl/Emotion) dabei als Fundament für die an<strong>de</strong>ren Dimensionen)<br />

Gefühl: prägt Einstellung <strong>de</strong>s Menschen zu Um- und Mitwelt aus; alle Wahrnehmungen<br />

wer<strong>de</strong>n mit bewussten und unbewussten Emotionen verknüpft.<br />

Gestaltungspsychologie (sog. „Berliner Schule“): Gestalt als Geordnetes Ganzes in<br />

einer wahrnehmbaren Form; Elemente können verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, ohne das <strong>de</strong>ren Ganzes<br />

beeinträchtigt wird.<br />

2.2.5.2.3 Pädagogische Begründung<br />

J.H. PESTALOZZI: Lernen mit Kopf, Herz und Hand entfaltet alle Grundkräfte <strong>de</strong>s<br />

Menschen<br />

W v. Humboldt: Allgemeinbildung als harmonische Entfaltung aller inneren Kräfte <strong>de</strong>s<br />

Menschen mit Hilfe möglichst umfassen<strong>de</strong>r Weltbegegnung. Kernbegriffe:<br />

Individualität, Totalität, Universalität<br />

Reformpädagogik: Konzept von Erlebnis und Ganzheit (Schüler sollen im Unterricht<br />

innerlich berührt wer<strong>de</strong>n, ganzheitlich erfassen und in <strong>de</strong>r Ganzheit ihrer Person<br />

wahrgenommen wer<strong>de</strong>n)<br />

Menschliches Tun = mehrdimensionaler Akt, an <strong>de</strong>m immer Wissen, Können, Gefühle,<br />

Absichten, körperliche Zustän<strong>de</strong> etc. beteiligt sind.<br />

Ganzheitliche Erziehung be<strong>de</strong>utet<br />

o Die ganze Lebenswirklichkeit (Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaften,<br />

Gesellschaft) zum Ausgangs- und Zielpunkt <strong>de</strong>r Erziehung zu machen (alle<br />

menschenmöglichen Erfahrungen sind (potentieller) Lerngegenstand)<br />

o Alle Dimensionen <strong>de</strong>s Menschen eng zu verbin<strong>de</strong>n (Dimension <strong>de</strong>s Kognitiven –<br />

Emotionalen – Somatischen)<br />

o Vom ganzheitlichen Erleben <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s ausgehen (Aufbau <strong>de</strong>r „Innenwelt“ über<br />

Beschäftigung mit <strong>de</strong>r „Außenwelt“)<br />

26


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Allgemeine Bildung erhebt <strong>de</strong>n Anspruch, auf das Ganze, d.h. auf die Gesamtheit<br />

menschenmöglicher Erfahrungen, Schüler in Form von selbst- , Sozial- und<br />

Sachkompetenzen vorzubereiten.<br />

2.2.5.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung<br />

Lernen erfolgt in <strong>de</strong>r Schule in sozialen Situationen, in welchen die<br />

Unterrichtsgegenstän<strong>de</strong> per se nicht vorhan<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn nur personal und sprachlichmedial<br />

repräsentiert sind. Subjekt und Objekt sind gesellschaftlich vermittelt. Sie<br />

wer<strong>de</strong>n Zielen und Absichten unterstellt und ggf. auch i<strong>de</strong>ologisch vereinnahmt. Das<br />

kann nur eine mehrperspektivische Sichtweise <strong>de</strong>r Unterrichtsgegenstän<strong>de</strong><br />

korrigieren.<br />

Mediengesellschaft: selektive Präsentation von Fakten, Werten etc. in <strong>de</strong>n Medien (vg.<br />

„Wirklichkeit aus 2. Hand“)<br />

o ABER: um mündig zu wer<strong>de</strong>n, braucht <strong>de</strong>r Schüler eine ganzheitliche Sicht von<br />

Mensch und Welt<br />

Wissensgesellschaft: Zugriff auf unendliche große Datenmengen Mensch<br />

entnimmt Informationen wer<strong>de</strong>n zu Wissen verarbeitet (Informationen können<br />

problemlösend angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n)<br />

o ABER: Wissensgesellschaft för<strong>de</strong>rt fast ausschließlich die kognitive Seite <strong>de</strong>s<br />

Menschen Herausfor<strong>de</strong>rung von Emotion und Körper erhält Kreativität,<br />

Lebensfreu<strong>de</strong> und Innovationskraft.<br />

Zunehmen<strong>de</strong> Spezialisierung: Notwendigkeit von Spezialwissen darf<br />

Gesamtpersönlichkeit <strong>de</strong>s Schülers nicht vernachlässigen.<br />

2.2.5.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtsprinzips Ganzheit<br />

2.2.5.3.1 Möglichkeiten<br />

Fächerübergreifen<strong>de</strong>r Unterricht<br />

o Enge Abstimmung zwischen Unterrichtsfächern, die einen Sachverhalt aus<br />

verschie<strong>de</strong>nen Perspektiven betrachten (z.B. Verbindung von theoretischer<br />

Kenntnis und praktischer Anwendung)<br />

o Verweis auf überfachliche Aspekte schafft Sinnzusammenhang eines Themas für<br />

das Alltags- o<strong>de</strong>r Berufsleben <strong>de</strong>r Schüler<br />

o Fachlehrerkonferenz: Gespräche und Kooperation mit Kollegen (Ziel: Gleiche<br />

Themen wer<strong>de</strong>n in verschie<strong>de</strong>nen Fächern zeitgleich unterrichtet)<br />

o Zusammenarbeit von zwei o<strong>de</strong>r drei Fachlehrern in Kleinprojekten<br />

(„Teamteaching“), während <strong>de</strong>r Projektzeiten gelten die Stun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n<br />

beteiligten Fächern als Gesamtunterricht.<br />

o Projekttage, Aktionstag, Studientag – Interessen und Neigungen <strong>de</strong>r Schüler<br />

stehen im Mittelpunkt, fächerübergreifen<strong>de</strong> Organisation möglich<br />

(Voraussetzung: genaue Planung)<br />

Konzentrationsunterricht<br />

o Unterricht wird auf ein Thema/Problem konzentriert (Vorteile: Schüler sind mit<br />

allen Dimensionen ihrer Persönlichkeit beteiligt, verschie<strong>de</strong>ne (Fach)Perspektiven<br />

wer<strong>de</strong>n zusammengeführt, Lebens- und Anwendungsbezug wird greifbar.)<br />

27


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

o Intradisziplinäre Konzentration (innerhalb eines Schulfachs),<br />

Interdisziplinäre Konzentration (integrierte Fächerverbindung, z.B.<br />

Biologie/Chemie/Physik) o<strong>de</strong>r Integrationsfach (Arbeitslehre, Heimat- und<br />

Sachunterricht)<br />

o Fachinhalte stets in Wechselbeziehung zu an<strong>de</strong>ren fachlichen Aspekten<br />

präsentieren<br />

o Epochenunterricht (z.B. Waldorfpädagogik): über 4-6 Wochen täglich eine<br />

Doppelstun<strong>de</strong> zu einem bestimmten Thema (z.B. EU, Feuer, Nordsee, Barock…)<br />

• Vorteil: keine Aufsplittung in wechseln<strong>de</strong> Unterrichtsfächer und –<br />

stun<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn ganzheitliche Sichtweise <strong>de</strong>r Schüler geför<strong>de</strong>rt<br />

Herkömmlicher Unterricht<br />

o Erfahrungslernen in direkter Konfrontation mit <strong>de</strong>r Lebenswelt (ent<strong>de</strong>cken,<br />

erkun<strong>de</strong>n, experimentieren, ausprobieren, spielen, freie Gespräche, beobachten<br />

etc.)<br />

o Han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>s Lernen im Unterricht (Lerninhalte in Handlungen umsetzen und<br />

Problemlösungsfähigkeit schulen)<br />

o Lernen mit allen Sinnen (Unterrichtsplanung sieht gezielt mehrkanalige<br />

Informationsaufnahme vor)<br />

2.2.5.3.2 Grenzen<br />

Be<strong>de</strong>utsamkeit <strong>de</strong>s Fachunterrichts: Fachunterricht ist in <strong>de</strong>r Schule unverzichtbar,<br />

je<strong>de</strong>s Fach hat eigene Fragestellungen/Probleme, Methodik und Grundbegriffe (Schüler<br />

müssen diese zunächst separat erarbeiten und später zu einem Welt- und Menschenbild<br />

zusammenführen)<br />

Organisatorische Probleme in <strong>de</strong>r Schule: ganzheitlicher Unterricht braucht kleinere<br />

Klassen, viel Zeit, mehr Räume, flexible Stun<strong>de</strong>npläne (vgl. situative Gegebenheiten an<br />

<strong>de</strong>n Schulen, Starre <strong>de</strong>s Lehrplans)<br />

Personale Probleme in <strong>de</strong>r Schule: Schüler sind als „Ganzheit“ im Unterricht nur<br />

begrenzt zugänglich (Schüler müssen bereit sein, sich neuen Eindrücken zu öffnen,<br />

Lehrer müssen untereinan<strong>de</strong>r kooperieren können)<br />

2.2.6 Das Unterrichtsprinzip Zielorientierung /<br />

Zielverständigung<br />

„Wer nicht genau weiß, wohin er will, braucht er sich nicht zu wun<strong>de</strong>rn, wenn er ganz<br />

woan<strong>de</strong>rs ankommt“ (R:F. MAGER)<br />

Zielorientierung im Unterricht als didaktisches und organisatorisches Problem<br />

Unterricht ohne Ziele ist planlos; Ziele sind ein unverzichtbarer Faktor bei <strong>de</strong>r<br />

Unterrichtsgestaltung<br />

Zielfrage wegen Streit über Nachteile <strong>de</strong>r Curricularen Didaktik über lange Zeit<br />

vernachlässig, gehört aber zu <strong>de</strong>n Prinzipien guten und effektiven Unterrichts<br />

Das Unterrichtsprinzip Zielorientierung / Zielverständigung verlangt, die Ziel-Inhalts-<br />

Dimension <strong>de</strong>s Unterrichts an schrittweise zu erreichen<strong>de</strong>n Zielen auszurichten, diese<br />

aber mit <strong>de</strong>n Schülern kommunikativ zu verhan<strong>de</strong>ln.<br />

2.2.6.1 Begriff<br />

Unterricht als Interaktionsgeschehen hat zwei Seiten:<br />

28


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

o Sichtweise <strong>de</strong>s <strong>de</strong>n Unterricht vorplanen<strong>de</strong>n Lehrers<br />

• Lerninhalte und Lernziele <strong>de</strong>s Unterrichts sollen zu Zielen und Inhalten<br />

<strong>de</strong>s Lernens <strong>de</strong>r Schüler wer<strong>de</strong>n<br />

• Überlegungen zur Auswahl, Formulierung, Anordnung geeigneter<br />

Lernziele<br />

o Sichtweise <strong>de</strong>r im Unterricht lernen<strong>de</strong>n Schüler (Unterricht ist keine „Ein-<br />

Weg-Information“)<br />

• Wollen diese Inhalte für sich konstruieren o<strong>de</strong>r rekonstruieren<br />

• Wollen sich persönlich mit ihren Kenntnissen, Einstellungen, Ansichten<br />

in die Lerngruppe / <strong>de</strong>n Unterricht einbringen<br />

Zur Zielorientierung gehören<strong>de</strong>n Überlegungen <strong>de</strong>s Lehrers<br />

o Zielanalyse (Auswahl geeigneter Unterrichtsziele)<br />

• Bewusstmachung <strong>de</strong>r Bildungsabsichten für die Unterrichtsstun<strong>de</strong><br />

(Welche Sach-, Sozial- und Handlungskompetenzen soll <strong>de</strong>r Schüler<br />

erwerben=)<br />

• Leit- o<strong>de</strong>r Richtziele: Allgemeine Schul- und Bildungsziele (vgl. Vorwort<br />

<strong>de</strong>s Lehrplans)<br />

• Grobziele: Übergreifen<strong>de</strong> Ziele <strong>de</strong>s Faches, Teilziele <strong>de</strong>r<br />

Unterrichtseinheit (vgl. Fachlehrpläne)<br />

• Feinziele: Stun<strong>de</strong>nziele <strong>de</strong>r Einzelstun<strong>de</strong> (so konkret wir möglich<br />

formuliert, direkt überprüfbar)<br />

• Anspruchs- und Erwartungsniveau <strong>de</strong>r Unterrichtsziele muss reflektiert<br />

wer<strong>de</strong>n (Erwarte ich von <strong>de</strong>n Schülern Detailwissen? Verstehen?<br />

Anwendung? Beurteilung?)<br />

• Möglichst alle Dimensionen und Lernarten <strong>de</strong>r Schüler sollen zum Tragen<br />

kommen (kognitive, emotional-soziale, pragmatisch-motorische<br />

Dimension)<br />

o Artikulation <strong>de</strong>r Unterrichtsstun<strong>de</strong><br />

• Aufteilung <strong>de</strong>s Unterrichts in Abschnitte/Phasen (dient <strong>de</strong>r schrittweisen<br />

Erarbeitung <strong>de</strong>r Ziele durch die Schüler)<br />

Zielverständigung: Rückmeldung <strong>de</strong>r Schüler zu Verständnis <strong>de</strong>s Themas, Einbringen<br />

von Interessensgebieten/Zielaspekten <strong>de</strong>r Schüler<br />

2.2.6.2 Wissenschaftliche Begründung für das<br />

Unterrichtsprinzip Zielorientierung /<br />

Zielverständigung<br />

2.2.6.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Mensch als weltoffenes, (wahl)freies wesen – Verhalten ist nicht durch Instinkte<br />

gesichert, <strong>de</strong>shalb sind Zielsetzungen notwendig.<br />

Zielsetzungen dienen <strong>de</strong>m Zurechtfin<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Welt und <strong>de</strong>r Persönlichkeitsentfaltung<br />

Mensch muss sich seine Ziele selbst setzen (an<strong>de</strong>re sind dazu nur befähigt, solange er<br />

selbst noch nicht dazu in <strong>de</strong>r Lage ist)<br />

Entwicklung <strong>de</strong>s Menschen von <strong>de</strong>r Fremdbestimmtheit zur Selbstbestimmtheit,<br />

von <strong>de</strong>r absoluten Hilflosigkeit zur partiellen/völligen Selbstständigkeit bzw.<br />

Mündigkeit (geschieht durch Planung und Umsetzung selbst gesetzter Ziele)<br />

2.2.6.2.2 Psychologische Begründung<br />

29


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Entwicklungspsychologie: Je<strong>de</strong>r Mensch ist Mitgestalter und später Produzent seiner<br />

eigenen Entwicklung<br />

Entwicklungsaufgaben (<strong>de</strong>velopmental tasks, nach R.J. HAVINGHURST): durch<br />

biologische Verän<strong>de</strong>rungen (Entwicklungskrisen bestimmter Lebensalter – z.B. Pubertät),<br />

Ansprüche und Erwartungen <strong>de</strong>r Gesellschaft, äußere und innere Krisen hervorgerufen –<br />

Bewältigung dieser aufgaben vergrößert Selbstwertgefühl<br />

Unterfor<strong>de</strong>rung durch Verzicht auf Aufgabenstellung, Überfor<strong>de</strong>rung durch<br />

unerfüllbare Aufgabe (führt zu Versagensgefühlen, Unglücklichsein)<br />

Lernpsychologie: For<strong>de</strong>rung nach Lernzielen von Behaviorismus (begrün<strong>de</strong>t von J.B.<br />

WATSON) untermauert. Bei Einteilung in kleine Schritte, die von 80-90% <strong>de</strong>r Schüler<br />

erreicht wer<strong>de</strong>n stellt sich schnell Bestätigungsgefühl ein. Motivierend.<br />

Theorie <strong>de</strong>r operanten Konditionierung (B.F. Skinner): Verhalten kann durch kleine<br />

Schritte, <strong>de</strong>ren Erfolg bestätigt wird, konsequent aufgebaut wer<strong>de</strong>n (shaping of behaviour)<br />

Motivation zur Zielerreichung steigt, wenn man Teilerfolge erfährt (Motivation richtet<br />

sich stets nach Zielen)<br />

2.2.6.2.3 Pädagogische Begründung<br />

Artikulation heißt hier Glie<strong>de</strong>rung. (von lat. articulare = glie<strong>de</strong>rn)<br />

Interesse <strong>de</strong>r Didaktiker an Glie<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Unterrichts<br />

J.A. Comenius: Natur (als Vorbild allen Lernens) macht keine „Sprünge“ – auch<br />

Unterricht muss stufenweise voranschreiten.<br />

Formalstufen (nach J. F. HERBART): Phase <strong>de</strong>r Vertiefung (Klärung <strong>de</strong>s zu<br />

behan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n Themas, Assoziation (Verbindung <strong>de</strong>s neuen Themas zu vorhan<strong>de</strong>nem<br />

Wissen <strong>de</strong>r Schüler) und Phase <strong>de</strong>r Besinnung (systematische Einordnung <strong>de</strong>s Neuen<br />

zu einer Erkenntnis, Anwendung <strong>de</strong>s neu Gelernten)<br />

Kerschensteiner: Schwierigkeitsanalyse – Schwierigkeitsumgrenzug – Lösungsvermuting<br />

– Prüfung <strong>de</strong>r Lösbarkeit – Bestätigungsversuch.<br />

Glie<strong>de</strong>rungsschema nach H. Roth: Motivation – Schwierigkeit – Lösung –<br />

Ausführung – Behalten/Einübgen – Übertragen/Integration<br />

Heutige Unterrichtsglie<strong>de</strong>rung (Artikulation): Einstieg – Erarbeitung –<br />

Ergebnissicherung<br />

Curriculare Didaktik (während <strong>de</strong>r Reformphase 1965 – 1975): alle didaktischen<br />

Überlegungen haben sich an <strong>de</strong>n Zielen auszurichten (= Primat <strong>de</strong>r Ziele), damit<br />

diese von allen Schülern erreicht wer<strong>de</strong>n können.<br />

Funktionen <strong>de</strong>r Schule (z.B. Personifikation, Selektion, Qualifikation, Sozialisation) sind<br />

ohne Zielplanung nicht erreichbar<br />

Schulwissen muss aus <strong>de</strong>r Fülle alles Lernbaren ausgewählt<br />

wer<strong>de</strong>n (Entscheidungshilfe: Schul-, Fach-, Stun<strong>de</strong>nziele)<br />

Kommunikationstheorie (nach P. WATZLAWICK): Je<strong>de</strong> Interaktion ist ein<br />

Kommunikationsprozess (Unterricht als pädagogische Kommunikation:<br />

Informationsdifferenz zwischen <strong>de</strong>n Kommunikationspartern muss abgebaut wer<strong>de</strong>n)<br />

2.2.6.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung<br />

Funktionen <strong>de</strong>r Schule: Reproduktion von Gesellschaft, Integration von Kin<strong>de</strong>rn und<br />

Jugendlichen in die Gesellschaft, Weiterentwicklung <strong>de</strong>r Gesellschaft – Aufgaben müssen<br />

im Unterricht in konkrete Handlungsziele umgesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

Mündiger Bürger als aktiver Mitgestalter vorgegebener Gesellschaftsziele (Mitsprache<br />

und Mitbestimmung erhalten)<br />

Schule als größtes Staatliches Unternehmen in Deutschland bedarf einer<br />

Legitimation (Gesellschaft auf konkrete Unterrichtsergebnisse angewiesen, um<br />

30


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Fortbestand <strong>de</strong>s Bildungsniveaus zu sichern; Staat/Wirtschaft erwarten von <strong>de</strong>n<br />

Schulabgängern bestimmte Qualifikationen)<br />

2.2.6.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtprinzips Zielorientierung /<br />

Zielverständigung<br />

Zielorientierung ermöglicht Zweckrationalität und Kontrollierbarkeit <strong>de</strong>s Unterrichts<br />

(steigert die Effizienz schulischer Lernprozesse)<br />

Geplanter Unterricht ist für Schüler besser durchschaubar und nachvollziehbar (je<br />

genauer Unterricht geplant ist, <strong>de</strong>sto erfolgreicher wird er)<br />

Unterrichtserfolg kann von <strong>de</strong>n Schülern am Schluss auch selbst erfasst wer<strong>de</strong>n<br />

Durch didaktische Mitwirkung und Mitbestimmung durch die Schüler wer<strong>de</strong>n<br />

Vermittlungsaspekt und Beziehungsaspekt <strong>de</strong>s Unterrichts miteinan<strong>de</strong>r verknüpft<br />

2.2.6.3.1 Möglichkeiten<br />

Die teiloffene Unterrichtsplanung<br />

o Unterrichtsplanung = gedanklicher Vorentwurf <strong>de</strong>r Unterrichtspraxis (enthält<br />

Unsicherheiten, Unabwägbarkeiten, Mutmaßungen über Lernausgangslage <strong>de</strong>r<br />

Schüler)<br />

o Unterrichtseinstufung (Artikulation), Ziel-Inhalts- Aspekte, Planung von<br />

Metho<strong>de</strong>n / Medien reicht nicht aus<br />

o Wichtiger: Situationen i<strong>de</strong>ntifizieren, in <strong>de</strong>nen Schüler kommunikativ einbezogen<br />

wer<strong>de</strong>n sollen (Keck: „Schaltstellen im Unterrichtsablauf“)<br />

o Beispiel einer teiloffenen Unterrichtsglie<strong>de</strong>rung<br />

• Motivation / Einstieg als Hinführung zu Unterrichtsthema und<br />

Stun<strong>de</strong>nziel<br />

• Zielverständigung durch gemeinsame Absprache (Ermittlung von<br />

Lernsituation und Lernabsichten <strong>de</strong>r Schüler)<br />

• Erarbeitung <strong>de</strong>s Themas (möglichst selbsttätig)<br />

• Ergebnissicherung als Lernselbstkontrolle<br />

• Reflexion <strong>de</strong>s eigenen Lernweges (mündlich o<strong>de</strong>r schriftlich)<br />

Die Rhythmisierung <strong>de</strong>r Unterrichtsgestaltung<br />

o Berücksichtigung sozialer und affektiver Prozesse beim Lernen<br />

o Lineare Anordnung verbindlicher Lernziele („Lernen im Gleichschritt“) abgelehnt<br />

o Kognitive Ziele und affektive Ziele sollen im Unterricht abwechseln<br />

o Erreichung <strong>de</strong>sselben Unterrichtsziels auf verschie<strong>de</strong>nen Lernwegen soll<br />

ermöglicht wer<strong>de</strong>n (Lernen durch Han<strong>de</strong>ln, Lernen durch Anschauung, Lernen<br />

durch Bewegung, Lernen durch Denkoperationen)<br />

o Lehrer als Mo<strong>de</strong>rator, Berater, bzw. „Experte“<br />

o Vgl. Prinzipien <strong>de</strong>r Selbsttätigkeit, Veranschaulichung, Differenzierung<br />

Die Verwendung von Classroom-Assessment- Techniken<br />

o Dynamische Lernfortschrittsmessung (dynamic assessment) während <strong>de</strong>s Unterrichts<br />

durch <strong>de</strong>n Lehrer (unterstützen<strong>de</strong>s Lernen) Gegenbewegung gegen die<br />

kleinschrittige Messung von Lernleistungen<br />

o Tutorieller Dialog mit lernschwierigen Schülern während <strong>de</strong>r Einzelarbeitsphase<br />

(Feedback, Hilfen in Frageform, Erinnerungshilfen, Vorschläge für<br />

Lösungsstrategien etc.)<br />

31


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

o Wechselseitiges Unterrichten (Wechsel von Lehrer und Schülergruppe bei <strong>de</strong>r<br />

Erarbeitung <strong>de</strong>s Unterrichtsstoffes)<br />

o Angeben <strong>de</strong>r „verwirrendsten Punkte“: Nach einem Lehrervortrag / Vi<strong>de</strong>o<br />

etc. sollen Schüler aufschreiben, was ihnen am schwierigsten erschien.<br />

o Dokumentation <strong>de</strong>r Problemlösung (für Klassenkamera<strong>de</strong>n durch an<strong>de</strong>re<br />

Schüler)<br />

o Anwendungskarten (je<strong>de</strong>r Schüler schreibt min<strong>de</strong>stens eine<br />

Anwendungsmöglichkeit <strong>de</strong>s im Unterricht Gelernten auf eine Karteikarte)<br />

2.2.6.3.2 Grenzen<br />

Schule und Unterricht wer<strong>de</strong>n nicht nur durch Lehr- und Lernziele, son<strong>de</strong>rn auch durch<br />

<strong>de</strong>n „heimlichen Lehrplan“ bestimmt (Regeln, Rituale, Strukturen, Interaktion zwischen<br />

Lehrern und Schülern; „inoffizielle Ziele“)<br />

Orientierung <strong>de</strong>s Unterrichts an <strong>de</strong>taillierten Lernzielen gelingt vorrangig im kognitiven /<br />

instrumentellen Bereich (z.B. mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich – Ergebnisse<br />

sind messbar und sichtbar)<br />

Gefahr, dass Schüler nur zur nachträglichen Legitimation von Lehrzielen einbezogen<br />

wer<strong>de</strong>n, die in Wirklichkeit verpflichtend sind und längst feststehen.<br />

Primat <strong>de</strong>r Ziele: Inhaltlichkeit <strong>de</strong>s Lernstoffes wird reduziert und funktionalisiert<br />

(Inhalte, z.B. Texte und Gedichte, haben keinen eigenen Wert mehr, son<strong>de</strong>rn sind „Mittel<br />

zum Zweck“)<br />

Lernen <strong>de</strong>r Schüler lässt sich nicht technologisch organisieren<br />

Ist Zielverständigung mit <strong>de</strong>n Schülern immer möglich? (z.B. Erziehungsziele wie<br />

Toleranz, Friedfertigkeit, Gewaltlosigkeit)<br />

Mangeln<strong>de</strong>s Interesse <strong>de</strong>r Schüler an <strong>de</strong>r Verständigung über die Unterrichtsziele<br />

2.2.7 Das Unterrichtsprinzip Strukturierung<br />

Das Unterrichtsprinzip Strukturierung for<strong>de</strong>rt, dass sich <strong>de</strong>r Erwerb von Wissen,<br />

Einstellungen und Verhaltensweisen <strong>de</strong>s Schülers in Form eines geordneten Aufbaus<br />

vollziehen soll. Dazu müssen die Struktur <strong>de</strong>s Lernen<strong>de</strong>n und die Struktur <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong><br />

zusammenpassen.<br />

2.2.7.1 Begriff<br />

Struktur = geordneter Aufbau und sinnvoller Zusammenhang von Einzelelementen<br />

(muss herausgearbeitet wer<strong>de</strong>n)<br />

Strukturieren = Gegenstandbereich so aufglie<strong>de</strong>rn, dass er für an<strong>de</strong>re zugänglich und<br />

verstehbar wird.<br />

Systeme (zentrale Wirkfaktoren, Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren) sind nie<br />

allgemeingültig, son<strong>de</strong>rn betreffen immer nur einen Ausschnitt aus <strong>de</strong>r<br />

Gesamtwirklichkeit<br />

Unterrichtsfächer: betrachten die Welt aus einer jeweils spezifischen Perspektive, greifen<br />

beson<strong>de</strong>re Aspekte heraus<br />

Strukturierung be<strong>de</strong>utet<br />

o Glie<strong>de</strong>rung von komplexen und komplizierten Lerninhalten<br />

o Einsatz von Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n (erleichtern systematisches Erarbeiten eines<br />

Gegenstan<strong>de</strong>s)<br />

o Orientierung am Schüler bei <strong>de</strong>r Auswahl von Lerninhalten und Metho<strong>de</strong>n<br />

32


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.7.2 Wissenschaftliche Begründungen für das<br />

Unterrichtsprinzip Strukturierung<br />

2.2.7.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Neurophysiologische Begründung: Menschliches Gehirn sucht seine Umgebung<br />

ständig nach Mustern/Strukturen ab<br />

Sechs Strukturmuster helfen beim Wahrnehmen und Verstehen unserer Umgebung<br />

(Gegenstän<strong>de</strong>, Handlungen, Vorgänge, Situationen, Beziehungen, Systeme)<br />

Gehirn fasst neue Informationen nach obigen Mustern zusammen (Komplexität <strong>de</strong>r<br />

Umgebung strukturiert)<br />

Bewertung <strong>de</strong>r Situation durch Mustererkennung Auswählen eines geeigneten Plans<br />

Anwendung<br />

Strukturgenese: Denken <strong>de</strong>s Menschen entwickelt sich auf <strong>de</strong>r Grundlage von<br />

Erkenntnis- und Handlungsmöglichkeiten<br />

Neue Strukturen entstehen durch Erfahrungen mit Umwelt, welche auf <strong>de</strong>r Grundlage<br />

bisher verfügbarer Strukturen verarbeitet wer<strong>de</strong>n<br />

Vorgang an sich immer individuell verschie<strong>de</strong>n, aber: entwicklungsmäßige Abfolge<br />

überindividueller Sequenzen und Stufen.<br />

2.2.7.2.2 Psychologische Begründung<br />

Lernpsychologie: Lernweg als Prozess <strong>de</strong>r Informationsverarbeitung (muss<br />

Gedächtnisformen <strong>de</strong>s Menschen Rechnung tragen)<br />

Weg von <strong>de</strong>r Wahrnehmung bis zur dauerhaften Speicherung einer Information<br />

o Informationen wer<strong>de</strong>n durch Sinnesorgane aufgenommen (5-20 Sekun<strong>de</strong>n als<br />

elektrische Impulse ohne feste Speicherung im Ultrakurzzeitgedächtnis)<br />

o Falls keine Assoziationsmöglichkeiten / Nichtverstehen: Informationen gehen<br />

wie<strong>de</strong>r verloren<br />

o Falls Anknüpfung an bereits bestehen<strong>de</strong> Strukturen: Speicherung im<br />

Kurzzeitgedächtnis (30 Minuten bis 2 Stun<strong>de</strong>n)<br />

o Langzeitspeicherung bei Übung und Wie<strong>de</strong>rholung: Gedächtnisspuren im<br />

zentralen Nervensystem (Langzeitgedächtnis<br />

o Strategien <strong>de</strong>s Einübens und systematische Wie<strong>de</strong>rholung sichern Überführung<br />

<strong>de</strong>r Informationen ins Langzeitgedächtnis (70-80% <strong>de</strong>s neu Gelernten wird bei<br />

fehlen<strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rholung nach 5 Tagen vergessen!)<br />

Behaltensquote von Informationen hängt von <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r Vermittlung und Art <strong>de</strong>r<br />

Information selbst ab.<br />

Unstrukturiertes, unverstan<strong>de</strong>nes und sinnloses Lernmaterial wird schneller vergessen als<br />

sinnhaltiges<br />

Hierarchisch aufgebaute Lernarten (nach R. M. GAGNÉ). Die untergeordneten müssen<br />

dabei bereits geleistet sein, damit die komplizierteren geleistet wer<strong>de</strong>n können:<br />

Signallernen Reiz-Reaktionslernen Kettenbildung sprachliche Assoziation <br />

multiple Diskrimination Begriffslernen Regellernen Problemlösen<br />

Erkenntnisse <strong>de</strong>r Lernpsychologie for<strong>de</strong>rn: Anbindung von Neuem an bestehen<strong>de</strong><br />

Strukturen; Klare Begrifflichkeit; Strukturierung <strong>de</strong>r Lernaufgabe in<br />

Teilkomponenten (v.a. lernschwächere Schüler profitieren von <strong>de</strong>taillierter<br />

Strukturierung <strong>de</strong>s Unterrichts)<br />

2.2.7.2.3 Pädagogische Begründung<br />

33


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

M. Montessori: Montessori-Material weißt Ordnungs- Inhalts- und Tätigkeitsstruktur<br />

auf (Kind baut Strukturen, die es für seine Entwicklung bedarf, selbst auf)<br />

Alles Didaktisches Tun dient <strong>de</strong>m Aufbau von Subjektstrukturen (Denkstruktur <strong>de</strong>s<br />

Schülers) durch sinnhaft ausgewählte Lerninhalte<br />

Mit- und Umwelt <strong>de</strong>s Menschen muss verstehbar sein bzw. verstehbar gemacht und<br />

sinnvoll geordnet wer<strong>de</strong>n können, damit Weiterentwicklung <strong>de</strong>s Menschen erfolgt.<br />

Kerschensteiner nimmt zwischen <strong>de</strong>r geistig-seelischen Individualverfassung <strong>de</strong>s<br />

Schülers und <strong>de</strong>m zu lernen<strong>de</strong>n Kulturgütern einen Funktionszusammenhang an. Das<br />

Kulturgut wird beim Schüler nur dann zu einem Bildungsgut, wenn die geistige Struktur<br />

dieses Kulturgutes mit <strong>de</strong>r geistigen Struktur dieses lernen<strong>de</strong>n Individuums ganz o<strong>de</strong>r<br />

zumin<strong>de</strong>st teilweise adäquat ist.<br />

Systematische Pädagogik: Aufgreifen <strong>de</strong>s Gedankens Kerschensteiners: Alles didaktische<br />

Tun dient <strong>de</strong>m Aufbau von Objektstrukturen über sinnhaft ausgewählte Oberflächenstrukturen<br />

(Lerninhalte). Annahme einer „morphologischen Strukturverwandschaft“ zwischen <strong>de</strong>m<br />

menschlichen Geist und <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Menschen umgeben<strong>de</strong>n Realität gibt. Durch Lernen<br />

kommt es zu einer individuellen Rezeption dieser Realität (Oberflächenstruktur) in die<br />

Tiefenstruktur <strong>de</strong>s Bewusstseins o<strong>de</strong>r Unbewussten beim Menschen.<br />

Aufgabe <strong>de</strong>s Lehrplans (Makrobereich): Lernen und Weltwissen so verknüpfen, dass<br />

<strong>de</strong>r Schüler seine kognitiven, moralischen, sozialen o<strong>de</strong>r emotionalen Kompetenzen<br />

weiterentwickeln kann.<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Lehrer (Mikrobereich): Lehrinhalte <strong>de</strong>s Lehrplans im Unterricht<br />

strukturieren, damit je<strong>de</strong>r Schüler diese aufnehmen und zu seiner persönlichen<br />

Weiterentwicklung nutzen kann (und Schüler ermuntern, dies tatsächlich zu tun)<br />

2.2.7.2.4 Soziologisch-gesellschaftliche Begründung<br />

Mo<strong>de</strong>rne Gesellschaft als komplexes System (Globalisierung, Pluralismus <strong>de</strong>r Lebensstile<br />

etc.) führt zu Rückzug <strong>de</strong>r Bürger ins Private. Gefahr: Einzelner büßt<br />

Selbstbestimmung aufgrund von Systemzwängen ein.<br />

Politische Ziele: Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Friedfertigkeit, sozialer Ausgleich<br />

Gesellschaftliche Aufgabe <strong>de</strong>r Zukunft: Je<strong>de</strong>r Einzelne soll sich bemühen, die<br />

Komplexität und Vernetzung, Wi<strong>de</strong>rsprüche und Gemeinsamkeiten <strong>de</strong>r Systeme zu<br />

verstehen („Gebot <strong>de</strong>r Aufklärung“). Systeme durch<strong>de</strong>nken und strukturieren können.<br />

2.2.7.3 Möglichkeiten und Grenzen bei <strong>de</strong>r<br />

Realisierung <strong>de</strong>s Unterrichtsprinzips Strukturierung<br />

2.2.7.3.1 Möglichkeiten<br />

Sachanalyse<br />

o Lehrer verschafft sich während <strong>de</strong>r Unterrichtsplanung Klarheit über Struktur <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtsinhaltes<br />

• Welche aktuellen Forschungsergebnisse liegen vor?<br />

• Auf welche Informationsquellen kann ich zurückgreifen?<br />

• In welchem größeren sachlichen Zusammenhang steht <strong>de</strong>r Inhalt?<br />

• Welche Be<strong>de</strong>utung hat <strong>de</strong>r Stoff für Vorgänge und Denkweisen in<br />

Wissenschaft und Gesellschaft?<br />

• Welches sind die einzelnen Elemente <strong>de</strong>s Sinnzusammenhangs?<br />

(Ein<strong>de</strong>utiger Zusammenhang? Faktischer Zusammenhang?)<br />

• Hat <strong>de</strong>r Inhalt verschie<strong>de</strong>ne Sinn- und Be<strong>de</strong>utungsschichten?<br />

• Was ist als notwendiger, festzuhalten<strong>de</strong>r Wissensbesitz (Min<strong>de</strong>stwissen)<br />

anzusehen?<br />

34


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

o Die Sachanalyse dient <strong>de</strong>m Lehrer als Hilfe<br />

• Den Lerninhalt abzugrenzen und auf das Wesentliche zu konzentrieren<br />

• Den Lerninhalt in Teilaspekte zu zerglie<strong>de</strong>rn<br />

• Auf notwendige Beziehungs- und Sinnzusammenhänge zu achten<br />

• Zentrale Begriffe und Vorstellungen zu i<strong>de</strong>ntifizieren<br />

• Lerninhalte mit Lernzielen zu verbin<strong>de</strong>n<br />

Methodische Strukturierung <strong>de</strong>s Unterrichts<br />

o Lehrer verbin<strong>de</strong>t Sachanalyse mit Didaktischer Analyse und Didaktischer<br />

Reduktion (Verbindung <strong>de</strong>r „Sache“ mit Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>s Schülerlernwegs)<br />

o Sachbezogenheit und Adressatenbezogenheit bestimmen <strong>de</strong>n methodischen<br />

Gang <strong>de</strong>s Unterrichts:<br />

• Rhythmisierung <strong>de</strong>s Unterrichts (Phasen <strong>de</strong>r Anspannung /<br />

Entspannung beim Lernen)<br />

• Metho<strong>de</strong>nwechsel <strong>de</strong>r Leistungsbereiche (kognitiv / emotional-sozial<br />

/ pragmatisch-motorisch)<br />

• Berücksichtigung <strong>de</strong>r Interessen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse<br />

<strong>de</strong>r Schüler<br />

• Notwendigkeit von Phasen <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rholung und Übung <strong>de</strong>s<br />

Lerninhaltes<br />

• Unterstützung durch Medien und Tafelbild<br />

Strukturelle Lernprozesse<br />

o Schüler bringen ihre individuelle Denkstruktur in <strong>de</strong>n Unterricht ein<br />

o Schüler brauchen Gelegenheit, Begriffe, Problemlösestrategien, Arbeitstechniken<br />

etc. zu erwerben, z.B. durch<br />

• Lernen durch Sammeln und Ordnen<br />

• Lernen durch Beobachten und Fragenstellen<br />

• Lernen durch Ent<strong>de</strong>cken, Erkun<strong>de</strong>n und Experimentieren<br />

• Lernen durch Kooperieren<br />

• Lernen durch Planen und Ausführen<br />

• Lernen durch Dokumentieren und Präsentieren<br />

2.2.7.3.2 Grenzen / Gefahren<br />

Strukturierung berücksichtigt allein die Kognition<br />

Komplexe Sachverhalte wer<strong>de</strong>n unangemessen didaktisch reduziert<br />

Fachwissenschaften wer<strong>de</strong>n im Unterricht abgebil<strong>de</strong>t<br />

Offenheit / Spontaneität <strong>de</strong>s Unterrichts wird eingeschränkt<br />

„Gängelung <strong>de</strong>s Lehrwegs“ (Mitwirkungsmöglichkeit <strong>de</strong>r Schüler beschnitten)<br />

Unterricht verliert an Lebendigkeit, Kreativität und Improvisation<br />

Ganzheitlichkeit wird durch Vorstrukturierung verhin<strong>de</strong>rt<br />

Unterfor<strong>de</strong>rung / Überfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Schüler durch „Lernen im Gleichschritt“<br />

2.2.8 Das Unterrichtsprinzip Ergebnissicherung<br />

Auch: Prinzip <strong>de</strong>r Leistungssicherung, Prinzip <strong>de</strong>r Leistungskontrolle, Prinzip <strong>de</strong>r<br />

Erfolgsbestätigung, Prinzip <strong>de</strong>r Übung, Prinzip <strong>de</strong>r Sicherung, Prinzip <strong>de</strong>r<br />

Leistungsbewertung, Prinzip <strong>de</strong>r Effektivität u.a.<br />

Unterschiedliche Bezeichnungen unter Ergebnissicherung (als Resultat einer Lernleistung)<br />

erfasst<br />

Unterricht ist auf Erwerb, Feststellung und Erhalt von Lern- und<br />

Leistungsergebnissen ausgerichtet.<br />

35


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Enge Beziehung zu Strukturierung, Zielorientierung/Zielverständigung,<br />

Differenzierung, Motivierung, Selbsttätigkeit.<br />

Das Unterrichtsprinzip Ergebnissicherung for<strong>de</strong>rt didaktische Maßnahmen, damit<br />

Schüler die im Unterricht erworbenen beabsichtigten und för<strong>de</strong>rlichen Lerneffekte<br />

systematisch verinnerlichen und im Gedächtnis verankern.<br />

2.2.8.1 Begriff<br />

Stabilisierung von Lerninhalten, Lernzielen, Arbeitstechniken.<br />

Wissen muss systematisch gegen Vergessen und Verfall abgesichert wer<strong>de</strong>n; Gelerntes<br />

sonn von Dauer sein und Bestand haben für die Zukunft<br />

Deshalb: bei <strong>de</strong>r Unterrichtsplanung, während und nach <strong>de</strong>r Unterrichtsgestaltung<br />

didaktische Maßnahmen vorsehen um <strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>s erworbenen Wissens / Könnens<br />

bei <strong>de</strong>n Schülern festzustellen.<br />

Ergebnissicherung realisiert For<strong>de</strong>rung nach nachhaltigem Lernen<br />

Ergebnissicherung unterstützt Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche bei ihrer I<strong>de</strong>ntitätsentwicklung<br />

(Lernerfolge und von an<strong>de</strong>ren bestätigte Leistungen bestärken positives Selbstbild)<br />

Ergebnissicherung betrifft:<br />

o Basiswissen und Basiskönnen <strong>de</strong>r einzelnen Fächer<br />

o Erfor<strong>de</strong>rliche Lern- und Arbeitstechniken.<br />

o Persönliche Lernentwicklung <strong>de</strong>r Schüler<br />

o Vermittelte Verhaltensweisen und Einstellungen<br />

2.2.8.2 Wissenschaftliche Begründungen für das<br />

Unterrichtsprinzip Ergebnissicherung<br />

2.2.8.2.1 Anthropologische Begründung<br />

Lernfähigkeit <strong>de</strong>s Menschen, Fähigkeit zum abstrakten Denken, Mitteilung von<br />

Gedanken (mündlich o<strong>de</strong>r schriftlich) = artspezifische Überlegenheit Fähigkeit zum<br />

abstrakten, von Situationen und Bedingungen ablösbaren Denken und Lernen.<br />

Wissen, Einstellungen und Erfahrungen können so über Generationen weitergegeben<br />

und synchron und diachron verarbeitet wer<strong>de</strong>n (Erfahrungen / Ent<strong>de</strong>ckungen / etc.<br />

müssen nicht ständig neu gemacht wer<strong>de</strong>n)<br />

Folge: Ausweitung <strong>de</strong>s Informationshorizontes <strong>de</strong>s Einzelnen, Zeiteinsparung bei<br />

<strong>de</strong>r Informationsgewinnung, Effektivitätssteigerung <strong>de</strong>s Lernens, Fortschreiten<strong>de</strong><br />

Weiterentwicklung <strong>de</strong>r Gesellschaft Verbesserte Lebensqualität (ist an<br />

Bildungsstand <strong>de</strong>r Gesellschaftsmitglie<strong>de</strong>r gebun<strong>de</strong>n)<br />

„Selbst <strong>de</strong>s Menschen“ als Kern seiner Persönlichkeitsstruktur<br />

Für die Entwicklung <strong>de</strong>s Selbst be<strong>de</strong>utsame, angeborene Bedürfnisse: Bedürfnis nach<br />

Kompetenz, Autonomie, Beziehungen/Zugehörigkeit<br />

Erfolg (das Gefühl, etwas zu können) von beson<strong>de</strong>rer Be<strong>de</strong>utung für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung<br />

Selbstbestätigung und Könnenserfahrung = bestärktes Selbstkonzept und<br />

Selbstwertgefühl<br />

Selbstwert = positive Grun<strong>de</strong>instellung <strong>de</strong>s Menschen zu sich selbst (u.a. durch<br />

Signalisierung und Bestätigung von Erfolgen durch Außenstehen<strong>de</strong>)<br />

36


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

2.2.8.2.2 Psychologische Begründung<br />

Erfolgreich verlaufen<strong>de</strong> Lernvorgänge wirken generell positiv verstärkend<br />

Klassische Konditionierung (vgl. Pawlow): Lernzuwachs, wenn es zur Assoziation<br />

zwischen einem bedingten und einem unbedingten Reiz kommt<br />

Lernen als Versuch und Irrtum (vgl. E.L. THORNDIKE) = Konsequenzlernen: wahlloses<br />

Herumprobieren (trials) ohne Erfolgserlebnis (error) zufällig richtige Reaktion mit<br />

Erfolgserlebnis (reinforcment) erneutes Probieren mit immer weniger Fehlversuchen <br />

sofortige richtige Lösungshandlung<br />

Gesetz <strong>de</strong>s Erfolgs: Erfolgreiches Lernen braucht Aktionsbereitschaft,<br />

Reaktionsvielseitigkeit, Übung und Wie<strong>de</strong>rholung, positive Auswirkung <strong>de</strong>s Erfolgs<br />

Operante Konditionierung (B.F. SKINNER): Verhalten wird durch Verstärkung<br />

(Lob, Glücksempfin<strong>de</strong>n…) in seiner Auftrittswahrscheinlichkeit gesteigert (Angenehme<br />

Folgen <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>lns wer<strong>de</strong>n zu wie<strong>de</strong>rholen gesucht, unangenehme wollen vermie<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n)<br />

Absichern von Gelerntem gegen das Vergessen muss Informationsaufnahmen im Gehirn<br />

berücksichtigen:<br />

o Konzentrationsfähigkeit nicht überfor<strong>de</strong>rn – Entspannung durch Pausen,<br />

Lern- und Metho<strong>de</strong>nwechsel<br />

o Tageszeitliche schwanken<strong>de</strong> Lernfähigkeit beachten (Hoch zwischen 10-11<br />

Uhr)<br />

o Zeitakt <strong>de</strong>s Gedächtnisses und Gedächtnisarten beachten<br />

2.2.8.2.3 Pädagogische Begründung<br />

Seit J.F. HERBART immer Phasen <strong>de</strong>r Ergebnissicherung (Anteil <strong>de</strong>r<br />

Erarbeitungsphase und eigenständiger Glie<strong>de</strong>rungsteil, „Zusammenfassung“ o<strong>de</strong>r<br />

„Anwendung“)<br />

Artikulationsschema von H. ROTH: sechs Stufen <strong>de</strong>r Ergebnissicherung (Motivation,<br />

Schwierigkeit, Lösung, „Tun und Ausführen“, „Behalten und Ausüben“,<br />

„Bereitstellen, Übertragung, Integration“)<br />

Systematische Begründung: Lernen nimmt viel Lebenszeit in Anspruch und muss sich<br />

daher von seinen Ergebnissen her legitimieren.<br />

Kontinuität im Lernweg <strong>de</strong>r Schüler wird durch Feststellen und Analyse <strong>de</strong>s<br />

Lernstan<strong>de</strong>s gewährleistet (auch zur För<strong>de</strong>rung von Schülern mit Lernproblemen).<br />

Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz: Schülern soll Kompetenzniveau immer vor<br />

Augen gehalten wer<strong>de</strong>n, um Lernrückschritte zu verhin<strong>de</strong>rn<br />

Ergebnisfeststellung för<strong>de</strong>rt Verantwortlichkeit <strong>de</strong>s Schülers für sein eigenes<br />

Verhalten (Lernen aus natürlichen Konsequenzen <strong>de</strong>s eignen Verhaltens und Wollens)<br />

2.2.8.2.4 Soziologisch-Gesellschaftliche Begründung<br />

Lerngesellschaft: alle Gesellschaftsmitglie<strong>de</strong>r sind zu lebenslangem Lernen fähig und<br />

bereit<br />

Soli<strong>de</strong>s Grundwissen und Grundfertigkeiten (Kulturtechniken,<br />

„Schlüsselqualifikationen“ wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Metho<strong>de</strong>nkompetenz<br />

etc.)<br />

Schulqualität <strong>de</strong>finiert sich über „Output“: feststellbare und gesicherte Kenntnisse,<br />

Einstellungen und Verhaltensweisen<br />

Gute Schule = Festlegung klarer Ziele, Lernergebnisfeststellung<br />

37


Stoffzusammenfassung Staatsexamen EWS<br />

Innere (Betroffene/Beteiligte) und äußere Evaluation (Gutachter/Beobachter) als<br />

Element <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Schulentwicklung<br />

2.2.8.3 Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>s<br />

Unterrichtsprinzips Ergebnissicherung<br />

2.2.8.3.1 Möglichkeiten<br />

Phase <strong>de</strong>r Informationsdarbietung (durch Motivation, Veranschaulichung und<br />

Differenzierung, Lernziele an die Schüler herantragen)<br />

Unterrichtsverlauf (aufgeteilt in kleine, überschaubare Lernabschnitte mit Teil- und<br />

Zwischenergebnissen und Querverweisen auf bereits Gelerntes)<br />

Methodische Großformen zur Erfolgssicherung im Unterricht:<br />

o Übung: eingeplante und abwechslungsreich gestaltete Wie<strong>de</strong>rholung<br />

(motorische/kognitive Handlungsabläufe so lange wie<strong>de</strong>rholt, bis sie<br />

gewohnheitsmäßig und nahezu vervollkommnet ablaufen.); klare Übungsziele und<br />

entspanntes Übungsklima verstärken <strong>de</strong>n Lerneffekt.<br />

o Anwendung: nicht nur Wissenselemente, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>ren Verstehen wird<br />

gesichert (Verwertung <strong>de</strong>s Gelernten in praxisbezogenen Zusammenhängen)<br />

o Transfer: Schüler wen<strong>de</strong>n Gelerntes auf neue, ähnliche und z.T.<br />

kompliziertere/komplexere Bereiche o<strong>de</strong>r Situationen an (negativer Transfer:<br />

z.B. Übertragen von Vokabeln einer Fremdsprache in eine an<strong>de</strong>re, sog. false<br />

friends)<br />

o Hausaufgabenstellung: Hausaufgaben ergänzen, unterstützen und steigern die<br />

schulische Unterrichtsarbeit (gezielte Aufgaben för<strong>de</strong>rn selbstständiges Lernen)<br />

o Vertiefung durch Reflexion: Erneutes Bewusstmachen von Problemen und<br />

Lernwegen am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stun<strong>de</strong>, Diskussion über Lerninhalte<br />

o Mündliche, schriftliche und praktische Leistungsüberprüfung: orientiert<br />

Lehrer über <strong>de</strong>n Lernleistungsstand <strong>de</strong>r einzelnen Schüler (Durchführung sollte<br />

angst- und repressionsfrei erfolgen, Benotungspraxis sollte kritisch reflektiert sein)<br />

Erlernen von Lern- und Gedächtnisstrategien (Einprägen durch akustisches, visuelles,<br />

motorisches und spielerisches Umsetzen eines Lernstoffs o<strong>de</strong>r Verwendung von<br />

Memotechniken)<br />

2.2.8.3.2 Grenzen<br />

Zu kurzsichtige Ergebnissicherung stört ganzheitliches Lernen<br />

Ergebnissicherung kann Leistungsdruck, Leistungsangst o<strong>de</strong>r Schulangst för<strong>de</strong>rn (z.B.<br />

wenn die Maßstäbe für die Bewertung nicht transparent gemacht wer<strong>de</strong>n)<br />

Lerninhalte wer<strong>de</strong>n z.T. nur hinsichtlich ihrer kognitiven Aspekte in <strong>de</strong>n Blick<br />

genommen<br />

Ergebnissicherung, die Misserfolgserlebnisse <strong>de</strong>r Schüler in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund rückt, führt<br />

zu sozialer Selektion<br />

Unzureichen<strong>de</strong> Trennung von Phasen <strong>de</strong>s Lernen und Phasen <strong>de</strong>r Leistungsüberprüfung<br />

führt zu Leistungsdruck.<br />

Übung, Anwendung, Transfer und Reflexion kommen in <strong>de</strong>r gängigen 45- Minuten-<br />

Stun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r 90-Minuten-Stun<strong>de</strong> häufig zu kurz und wer<strong>de</strong>n in die häusliche Nacharbeit<br />

verlagert.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!