03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

_____________________________________________________________________<br />

2. VERWENDUNG DES PROGRAMMS<br />

2.1 Hauptmenü<br />

Das Hauptmenü kann grundsätzlich in den zwei folgenden verschiedenen<br />

Modusarten (Mode) genutzt werden:<br />

2.1.1 Planmodus<br />

Im Modus „Plan“ wird folgende Menüleiste angezeigt:<br />

Man schaltet vom Planmodus in den Navigationsmodus durch anklicken des<br />

Menüpunktes „Navigation“ (siehe 2.2).<br />

2.1.2 Navigationsmodus<br />

Im Modus „Navigation“ wird folgende Menüleiste angezeigt:<br />

Man schaltet vom Navigationsmodus in den Planmodus durch anklicken des<br />

Menüpunktes „Plan“ (siehe 2.3).<br />

Hinweis:<br />

Der Planmodus und der Navigationsmodus arbeiten auf getrennten Ebenen. Im<br />

Planmodus können die Seekarten mit dem Kursor verschoben werden. Hier können alle<br />

Planungen vorgenommen werden. Im Navigationsmodus ist immer der momentane<br />

Standort im Bildschirmmittelpunkt als Kreissymbol oder Schiffsymbol zentriert. Hier<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!