03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

_____________________________________________________________________<br />

Wetterempfangseinheit entsprechende Fenster, worin weitere persönliche<br />

Einstellungen je nach Wetterempfangseinheit vorgenommen werden können.<br />

c) In dem sich öffnenden Fenster werden nun die für den entsprechend<br />

ausgewählten Wetterempfänger aufgelisteten Seegebiete angezeigt. Diese<br />

können nun nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen durch Anklicken der linken<br />

Maustaste aktiviert oder deaktiviert werden. Nun werden die empfangenen<br />

Wetterinformationen der von Ihnen ausgewählten Seegebiete (sofern Diese von<br />

der Wetterempfangseinheit empfangen werden) im Navigationsprogramm<br />

„<strong>NaviCharT</strong>“ abgespeichert und können jederzeit abgerufen werden. (Siehe<br />

2.2.8.4 „Wetterhistorik (Weather Historic)“ und 2.2.9.5 „Wetter (Weather)“).<br />

Durch anklicken von „Abbrechen (Cancel)“ wird das Fenster „Wettereinstellung<br />

(Weather Settings)“ geschlossen. Die alten Einstellungen bleiben weiterhin aktiv.<br />

Durch anklicken von „Speichern (Save)“ werden alle Einstellungen gesichert und das<br />

Fenster „Wettereinstellung (Weather Settings)“ geschlossen.<br />

HINWEIS: Damit vom Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“ die Wetter-<br />

empfangseinheit erkannt wird, müssen die externen Geräte ordnungsgemäß installiert<br />

werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Handbüchern der externen<br />

Gerätehersteller.<br />

Durch Anklicken von „Information“ können die zur Zeit von „<strong>NaviCharT</strong>“ unterstützten<br />

Wetterempfangsgeräte und deren Hersteller abgefragt werden. Zur Zeit unterstützt das<br />

Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“ folgende Wetterempfänger:<br />

- NAVCODE USB Wetter - Maus für Nordsee, Ostsee und Isselmeer<br />

- NAVCODE USB Wetter - Maus für Europawetter<br />

Trapp Navtronic * Mainstraße 8d * D - 45786 MARL (www.navcode.de)<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!