03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

_____________________________________________________________________<br />

2.2.7.3.4 Weiterberechnung des Kurses bei Ausfall des GPS-Systems<br />

Bei Aktivierung von „Weiterberechnung des Kurses bei Ausfall des GPS-Systems<br />

(Proceed Navigation Reckoning by Losing GPS)“, erfolgt die Weiterberechnung des<br />

Kurses anhand der zur Verfügung stehenden Daten, auch bei vorübergehendem /<br />

permanentem Ausfall des GPS-Systems bei aktiviertem Autopilot (Automatisches<br />

Kurskoppeln). Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein im Schiff eingebauter<br />

Kompass zur Verfügung steht, der Daten in der Norm NMEA 0183 ausgibt und an das<br />

Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“ angeschlossen ist. Wird der Autopilot deaktiviert,<br />

kann bei fehlenden GPS-Daten der Autopilot vom Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“<br />

nicht mehr gestartet werden.<br />

Die Eingaben werden durch anklicken von „Speichern (Save)“ gesichert und das Fenster<br />

geschlossen.<br />

2.2.7.4 Spureinstellung (Track Settings)<br />

Bei anklicken von „Spureinstellung (Track Settings)“ öffnet sich ein Auswahlfenster, in<br />

dem festgelegt wird, ob die tatsächlich gefahrene Wegstrecke auf dem Bildschirm durch<br />

„Punkte (Dots)“ oder „Linie (Line)“ dargestellt wird oder nicht. Weiterhin kann das<br />

Zeitintervall für den laufenden Eintrag von Datum und Uhrzeit auf dieser Kurslinie<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!