03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

_____________________________________________________________________<br />

2.2.7.6 AIS<br />

Zuerst muss ermittelt werden, an welchem COM-Port (serielle Schnittstelle) Ihr AIS-<br />

Empfänger angeschlossen ist. Dann muss in <strong>NaviCharT</strong> unter dem Menüpunkt<br />

Einrichten / NMEA-Einstellungen dieser betroffende COM-Port durch Häkchen links<br />

aktiviert werden.<br />

In der Auswahl, in der NMEA angezeigt wird, muss auf AIS umgestellt werden.<br />

Außerdem muss über den Knopf ganz rechts die Baudrate auf 38400 gestellt werden.<br />

Dann muss der Dialog mit Speichern geschlossen werden. AIS ist nun aktiviert.<br />

Sie können nun über Einrichten / AIS verschiedene Einstellungen zu AIS vornehmen.<br />

Über Kursor / AIS können Sie den Kursor-Modus ändern, sodass Sie AIS-Ziele<br />

anwählen können. Über Fenster AIS-Ziel können Sie sich dann Informationen zum<br />

ausgewählten AIS-Ziel anzeigen lassen.<br />

2.2.7.7 Kartenupdate (Chart management)<br />

Mit „Kartenupdate (Chart Management)“ können die von der DigiSoft GmbH & Co.<br />

KG gelieferten Seekarten installiert werden.<br />

2.2.7.8 Lizenzerneuerung (Licence Update)<br />

Mit „Lizenzerneuerung (Licence Update)“ kann die von Ihnen erworbene und von<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!