03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

_____________________________________________________________________<br />

Wichtig ist nun, dass alles ruhig und geordnet abgewickelt wird!!!<br />

2.5.1 Ablauf zum Ernstfall „MOB“<br />

Beispiel 1:<br />

Sie fahren eine Route unter der Funktion „Autopilot“ im Navigationsprogramm<br />

„<strong>NaviCharT</strong>“ und starten die Funktion „MOB“. Führen Sie anschließend folgenden<br />

Ablauf durch:<br />

1. Stoppen Sie im Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“ den Autopiloten mit „Stop<br />

Autopilot“. Schließen Sie die geöffnete Route „Route schließen (Close Route)“. Alle<br />

Funktionen im Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“ sind nun stillgelegt, außer der<br />

Funktion „Gehe zu MOB (Go to MOB)“ im Menü „Navigator“.<br />

2. Starten Sie die Funktion „Gehe zu MOB (Go to MOB)“, indem Sie diese mit der<br />

linken Maustaste anklicken. Dabei wird vom Schiffsstandort zur markierten Position<br />

„MOB“ eine Kurslinie gezogen. Diese gibt die Richtung und die Entfernung zur<br />

„MOB“ - Position an und der Autopilot vom Navigationsprogramm „<strong>NaviCharT</strong>“<br />

wird automatisch gestartet.<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!