03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

_____________________________________________________________________<br />

Mit „Route laden (Load Route)“ können die im Planmodus gespeicherten Routen<br />

aufgerufen für die Navigation aktiviert werden.<br />

2.3.1.2 Route schließen (Close Route)<br />

Mit „Route schließen (Close Route)“ wird die im Navigationsmodus aktive Route<br />

geschlossen.<br />

2.3.1.3 Start Autopilot<br />

Mit „Start Autopilot“ wird die Bahnregelung über das Navigationsprogramm<br />

„<strong>NaviCharT</strong>“ aktiviert. Der Datenaustausch zum Autopiloten des Schiffes / der Yacht<br />

beginnt. Das Fenster „Autopilot“ wird aktiviert. Dabei werden folgende Datenangaben<br />

sichtbar:<br />

1. Gesamtzahl der Wegpunkte Wegpunkte<br />

2. Gesamtdistanz der Route Länge<br />

3. Berechnete Ankunftszeit mit Datum ETA<br />

4. Verbleibende Zeitdauer zum Ziel TTG<br />

5. Verbleibende Distanz zum Ziel DST<br />

6. Nummer des nächsten Wegpunktes Nächster WP<br />

7. Entfernung zum nächsten Wegpunkt DTG<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!