03.05.2013 Aufrufe

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

HANDBUCH - NaviCharT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

_____________________________________________________________________<br />

Eines dieser Symbole wird durch anklicken mit der linken Maustaste frei ausgewählt<br />

und anschließend mittels der rechten Maustaste auf die gewünschte Position in die<br />

Seekarte gesetzt. (z.B. zum Ergänzen (Updaten) von älteren Seekarten oder von eigenen<br />

Einträgen).<br />

In dem sich anschließend öffnenden Textfenster haben Sie die Möglichkeit, eigene<br />

Kommentare zu der jeweiligen Markierung einzufügen. Falls hier keine Kommentare<br />

eingegeben werden, wird das Fenster mittels anklicken der Abbrechen-Taste<br />

geschlossen. Die Markierung ist somit auf die entsprechende Position auf der Seekarte<br />

gesetzt. Der eingegebene Kommentar kann nachträglich nicht mehr geändert werden.<br />

Unter Umständen muss die Markierung gelöscht und mit berichtigtem Kommentar neu<br />

erfasst und abgespeichert werden.<br />

Handbuch „<strong>NaviCharT</strong>“ Version 4.0 Stand 25..08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!