03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIAKONIE...<br />

06<br />

„Wie<strong>de</strong>r mitten im Leben. Dank<br />

Ihrer Spen<strong>de</strong>. Diakonie“ ist das<br />

Motto <strong>de</strong>r „Woche <strong>de</strong>r Diakonie“<br />

2008. Die Situation von Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen steht diesmal im<br />

Mittelpunkt.<br />

Lan<strong>de</strong>sbischof Frank Otfried July<br />

schreibt dazu: „Je<strong>de</strong>s vierte Kind<br />

in Deutschland lebt in Armut.<br />

Viele sind von <strong>de</strong>r Teilhabe an<br />

<strong>de</strong>rGesellschaft ausgeschlossen.<br />

Dass diese benachteiligten Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendlichen wie<strong>de</strong>r mitspielen<br />

können - „mitten im Leben“,<br />

das ist eine zentrale Aufgabe <strong>de</strong>r<br />

Diakonie. Durch ihre Beratungsstellen<br />

und Einrichtungen hilft die<br />

Diakonie in Notfällen schnell und<br />

unbürokratisch und ermöglicht<br />

Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen neue<br />

Lebensperspektiven. Ihre Geldspen<strong>de</strong><br />

hilft <strong>de</strong>r Diakonie, sich lokal<br />

und lan<strong>de</strong>sweit für Belange<br />

von Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen einzusetzen.<br />

Im Namen <strong>de</strong>r Diakonie<br />

Württemberg danke ich Ihnen<br />

herzlich für Ihre Unterstützung<br />

und Ihre Spen<strong>de</strong>. Jesus sagt im<br />

Matthäusevangelium: ‚Sehet zu,<br />

dass ihr nicht jemand von diesen<br />

Kleinen verachtet.’ (Matth 18,<br />

10)“<br />

Die Diakonische Bezirksstelle Ludwigsburg<br />

engagiert sich <strong>de</strong>shalb<br />

konkret vor Ort:<br />

- wie<strong>de</strong>r mitten im Leben<br />

• Der Lern- und Spielclub<br />

setzt sich für Kin<strong>de</strong>r mit Migrationshintergrund<br />

ein. Denn diese<br />

Kin<strong>de</strong>r haben ohne Unterstützung<br />

in <strong>de</strong>r Schule wenig Chancen.<br />

• Familien in finanziellen und<br />

persönlichen Krisen erfahren in<br />

<strong>de</strong>r Sozialberatung o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Schwangerenberatung Hilfe.<br />

Für die Arbeit <strong>de</strong>r Diakonie im Kirchenbezirk<br />

und lan<strong>de</strong>sweit bitten<br />

wir Sie um Ihre Spen<strong>de</strong>.<br />

Ein Faltblatt mit Überweisungsträger<br />

liegt <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>brief bei.<br />

Weitere Informationen zur Arbeit<br />

<strong>de</strong>r Diakonie im Kreis Ludwigsburg<br />

erhalten Sie auch unter<br />

www.diakonische-bezirksstelle.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r bei Pfarrerin Susanne Löffler-<br />

Reichel, Tel. 955116, o<strong>de</strong>r unter<br />

s.loeffler-reichel@evk-lb.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!