14.05.2013 Aufrufe

Download - RWB AG

Download - RWB AG

Download - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

China und Indien<br />

auf dem Vormarsch<br />

Die Entwicklung der <strong>RWB</strong> Dachfonds<br />

China I und India I<br />

<strong>RWB</strong> Special Market Fonds • China I<br />

China – Boomland und<br />

Exportweltmeister<br />

China ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen<br />

der Welt und größter<br />

Wirtschaftsmotor der asiatischen<br />

Länder. In den vergangenen 10 Jahren<br />

konnte sich das Land als der wichtigste<br />

Produktionsstandort für industrielle<br />

Waren und Güter in der Welt etablieren<br />

und ein beachtliches Wirtschaftswachstum<br />

von durchschnittlich mehr als 9%, gemessen<br />

am Bruttoinlandsprodukt, vorlegen. Im ersten<br />

Quartal dieses Jahres wurde bereits ein Wirtschaftswachstum<br />

von 11,9% erreicht.<br />

Mit rund 1,3 Mrd. Menschen ist China das bevölkerungsreichste<br />

Land unserer Erde. Der zunehmende Wohlstand der Gesellschaft,<br />

ein steigender inländischer Konsum sowie die sich stetig<br />

weiterentwickelnde Infrastruktur bilden das Grundgerüst für ein<br />

nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Zukunft.<br />

Die Finanzturbulenzen der letzten Jahre konnte China mit<br />

einem wirtschaftlichen Subventionsprogramm von rund einer<br />

halben Milliarde US-Dollar meistern und zu weiterem Wirtschaftswachstum<br />

anregen. Vor allem halbstaatliche und mittelständische<br />

Unternehmen profitierten von diesen Zuwendungen<br />

und konnten dank des gut funktionierenden Bankensektors<br />

auch benötigte Kredite und Finanzierungen erhalten.<br />

Neben der Binnennachfrage stieg auch die weltweite<br />

Nachfrage nach Produkten aus China weiter<br />

an und machte das Land im Jahr 2009 zum Exportweltmeister.<br />

Mit diesem Titel und einem erwarteten<br />

Wirtschaftswachstum von rund 9% sind<br />

die Prognosen für die weitere Entwicklung im Jahr<br />

2010 überragend.<br />

Eine Beteiligung in China mit<br />

starken Partnern<br />

Der Dachfonds China I ist bereits nach etwa 2 Jahren<br />

Laufzeit mit 44 Mio. US-Dollar in 7 Zielfonds<br />

und über 59 Portfoliounternehmen investiert. Aktuell beläuft<br />

sich der Fair Market Value auf 142%. Dabei konzentriert sich<br />

die <strong>RWB</strong> vor allem auf die Bereiche der Finanzdienstleistung,<br />

Technologieentwicklung sowie IT und Software. Mit diesem Fokus<br />

nimmt der Fonds die entscheidenden Treiber für das Wirtschaftswachstum<br />

Chinas in sein Portfolio auf und verbindet so<br />

eine breite Portfoliostreuung mit der Beteiligung an den renditestärksten<br />

Marktsegmenten.<br />

Bei der Auswahl der Zielfonds wurde darauf geachtet, nur die<br />

besten und erfahrensten Fondsmanager Chinas auszuwählen.<br />

Durch die gute Reputation der <strong>RWB</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

ihrem Berater Capvent konnten Anteile an begehrten Fonds wie<br />

Tripod II, Primus, Legend IV und CITIC gezeichnet werden.<br />

Beteiligungen an technologieorientierten Zielfonds wie Infotech<br />

Pacific und New Margin runden das Portfolio ab und garantieren<br />

eine erfolgreiche und damit renditestarke Aufstellung.<br />

Die Zahlen zu den Fonds stammen aus dem Quartalsbericht „Private Capital Fonds inside“ III/2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!