04.10.2012 Aufrufe

Nr. 1 (11. Januar 2009) - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

Nr. 1 (11. Januar 2009) - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

Nr. 1 (11. Januar 2009) - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6<br />

Inhaltsangabe »Der Grenzbote« 118. Jahrgang, 2008 (2)<br />

Hilfe für Ùjakli (Ukra<strong>in</strong>e)<br />

Kauf und Sanierung Geme<strong>in</strong>dehaus He<strong>in</strong>r. Lüchtenborg 190<br />

Spendene<strong>in</strong>gänge 2007 für Brot für die Welt Diedrich Kolthoff 193<br />

Über zwei Milliarden an Spenden (2007 <strong>in</strong> D.) Gerrit Jan Beuker 201<br />

Aus der Geschichte/Jubiläen/<br />

E<strong>in</strong>führung, Abschied, Nachrufe<br />

Die beschämende Akte 495<br />

(Rede Hitlers vom 3.2.1933) He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 13<br />

Pastor<strong>in</strong> Oltmanns <strong>in</strong> Emden e<strong>in</strong>geführt Wiebe Bergsma 22<br />

Gerrit Jan Beuker Pastor der altref. Geme<strong>in</strong>de Laar Albert Arends 63<br />

Geme<strong>in</strong>de Bunde wird 150 Jahre Gerhard Schrader 74<br />

1858 – 2008 Ev.-<strong>altreformierte</strong> Geme<strong>in</strong>de Bunde Johann H. Alberts 81<br />

Bunde feierte Geburtstag – 150 Jahre (7.5.08) Egon Smid 85<br />

E<strong>in</strong>e Rose für arm und reich –<br />

Friedhof NRG Wuppertal H. Lüchtenborg 104<br />

Organisten-Jubiläen <strong>in</strong> Laar<br />

(A. Arends und J. Klompmaker) Gerrit Jan Beuker 111<br />

Mart<strong>in</strong> Luther aus katholischer Sicht Gottfried Schober 126<br />

Hauptamtliche Jugendmitarbeiter<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Bunde (M. Bokelmann) Gerhard Schrader 152<br />

Zehn Jahre im Internet (Der Grenzbote) Gerrit Jan Beuker 184<br />

Geme<strong>in</strong>den, Gottesdienst,<br />

K<strong>in</strong>der-, Jugend-, Frauen- und Männerarbeit<br />

Frauen-Frühstück <strong>in</strong> Emden<br />

(Da geht mir e<strong>in</strong> Licht auf) Else Hamer 3<br />

Frauenhilfe leistet Versöhnungsarbeit Hertha Alsmeier 8<br />

Seniorenfahrt <strong>in</strong>s Vogtland B. Roters 8<br />

Statistik 2007 (der Ev.-<strong>altreformierte</strong>n <strong>Kirche</strong>) Gerrit Jan Beuker 17<br />

Bibelgesprächskreis der Lebenshilfe <strong>in</strong> Nordhorn He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 23<br />

Frauenbund: Hilfe annehmen – leisten.<br />

Die Arbeit von NETZ D<strong>in</strong>a Heersp<strong>in</strong>k 55<br />

Jesus – das Brot des Lebens<br />

(neuer Gottesdienst Uelsen) Dagmar Bouws 77<br />

Sicherheit geht vor – Sicherheitsbeauftragte Gerrit Jan Beuker 87<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienstleitertreffen <strong>in</strong> Ihrhove Jenni Lüchies 88<br />

Männer-, Haus- und Gesprächskreise (Vertretervers.) Albert Stegeman 88<br />

Scientology – die große Gefahr (Frauenb. Sem<strong>in</strong>ar 26.4.) Antje Schrader 101<br />

Zeit, den weißen Hund zu füttern (Frauenb.-Freizeit) Fenna Wan<strong>in</strong>k 158<br />

Der Frauenbund stellt sich vor Antje Schrader 167<br />

Von der Kraft der Worte, Herbstvers. Frauenb., Kurschus D<strong>in</strong>a Heersp<strong>in</strong>k 174<br />

Sicherheits-Report (Verwaltungsberufsgenossenschaft) Gerrit Jan Beuker 184<br />

Konzert- und Begegnungsreise, Calv<strong>in</strong>s Spuren Fritz Baarl<strong>in</strong>k 200<br />

Bes<strong>in</strong>nliches, Familie, Seelsorge, Lebens-, Glaubensfragen<br />

Dem Sonntag e<strong>in</strong>e Chance (Aktion Bad Bentheim) G. Klompmaker, gjb 133<br />

<strong>Kirche</strong>nmusik, Chöre, Orgel<br />

Bläserarbeit lebendig auf vielen Ebenen Helga Hoogland 32<br />

Musik <strong>in</strong> der Bibel Francien Janse-Balzer 57,<br />

64, 73, 80<br />

Himmel auf Erden, Progr. Orgelfrühl<strong>in</strong>g Ostfriesland Hermann Teunis 66<br />

Sommerkonzerte (<strong>in</strong> den Niederlanden) Gerrit Dams 106<br />

S.O.S. … Bewahrt unsere Lieder (CD Bläserensemble) Fritz Baarl<strong>in</strong>k 109<br />

Orgelkonzerte und Ausstellung Weener Gerrit Dams 162<br />

Aus Synoden und Synodalverbänden<br />

Generalsynode der PKN (Assoziation, Predigt, Israel) Tammo J. Oldenhuis 4<br />

PKN – Niederländische Visitation Gerrit Jan Beuker 39<br />

Siegelordnung der Ev.-altref. <strong>Kirche</strong> vom 28.<strong>11.</strong>2007 Synode 47<br />

Geme<strong>in</strong>detag – <strong>Kirche</strong>ntage (SV Ostfriesland 2.4.08) Hermann Teunis 65<br />

Schwerpunktthema Diakonie (SV Grafschaft 2.4.08) Jan Alberts 71<br />

Calv<strong>in</strong> und Brot für die Welt<br />

(Ref. Gesamtsynode 17.4.08) Gerrit Jan Beuker 72<br />

Israel, Wahlen, neue Verb<strong>in</strong>dungen (Generalsyn. PKN) Wiebe Bergsma 79<br />

Glaubensbekenntnis –<br />

Calv<strong>in</strong>-Fortbildung (Synode 21.5.08) Habbo Heikens 94<br />

Verfassung <strong>in</strong> neuer Gestalt (Sondersynode 10.9.08) Habbo Heikens 151<br />

Begegnungen s<strong>in</strong>d wichtig (SV Ostfriesland 1.10.08) Hermann Teunis 168<br />

<strong>Kirche</strong>nvisitation und Kloster Frenswegen<br />

(SV GB 24.9.08) Jan Alberts 181<br />

Öffentliches Glaubensbekenntnis bleibt wichtig<br />

(Syn. 22.<strong>11.</strong>08) Habbo Heikens 197<br />

Leserbriefe und Antworten<br />

Frieden <strong>in</strong> Paläst<strong>in</strong>a. Zum Buchtipp Elias Chacour Hans Mijnders 40<br />

Zum Artikel »Halb oder ganz voll« (vom 13.7.08) He<strong>in</strong>rich Sweers 128<br />

Christus – der Grund der <strong>Kirche</strong> (zu GB 31.8.08) Gerd Henseleit 144<br />

Buchbesprechungen und -vorstellungen<br />

Elias Chacour – Israeli, Paläst<strong>in</strong>enser, Christ.<br />

Se<strong>in</strong> Leben erzählt… Dieter Bouws 33<br />

Heilige oder Hure, Die Geschichte von Juda und Tamar Walter Hilbrands 48<br />

Wilfried Härle, Wachsen gegen den Trend Dieter Bouws 127<br />

Barbara Dobrick, Wenn die alten Eltern sterben Erich Franz, gjb 136<br />

Ra<strong>in</strong>er Rohloff, Calv<strong>in</strong> kennen lernen Gerrit Jan Beuker 159<br />

Klaas Huiz<strong>in</strong>g, Was vom Reformator übrig bleibt Gerrit Jan Beuker 177<br />

C. Elwood, Calv<strong>in</strong> für zwischendurch Gerrit Jan Beuker 199<br />

Calv<strong>in</strong>. Das Magaz<strong>in</strong> zum Calv<strong>in</strong>-Jahr <strong>2009</strong> Gerrit Jan Beuker 200<br />

Randbemerkungen<br />

Wir s<strong>in</strong>d angesehene Leute (VIP) He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 46<br />

Othniel, Ehud, Samgar, Debora – Richter <strong>in</strong> Israel He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 136<br />

Eheschließung und Trauung He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 169<br />

Ewigkeitssonntag –<br />

fröhlicher Ausklang des <strong>Kirche</strong>njahres He<strong>in</strong>rich Baarl<strong>in</strong>k 175<br />

Psalmen – neutestamentlich gesungen H. Baarl<strong>in</strong>k 183, 191<br />

An der Seitentür<br />

E<strong>in</strong> besonderer Gottesdienstbesucher (v. Münchh.) Tammo Oldenhuis 125<br />

Das Kalenderblatt Tammo Oldenhuis 144<br />

Besuch <strong>in</strong> Rom T. Oldenhuis 159, 176<br />

Gefallener Vogel Tammo Oldenhuis 192<br />

Meldungen<br />

5. Ostfriesischer <strong>Kirche</strong>ntag (4.-6.7. <strong>in</strong> Norden) H<strong>in</strong>rich Bruns 89<br />

FTA Gießen als Hochschule anerkannt Walter Hilbrands 89<br />

Sonderbriefmarke Wichern Gerrit Jan Beuker 121<br />

Westerheide Leiter von Krel<strong>in</strong>gen gjb 137<br />

Reformationstag Fernsehgottesdienst aus Wuppertal Infodienst VEM 137<br />

F<strong>in</strong>anzmärkte stärker kontrollieren Bischof Huber 156<br />

Mart<strong>in</strong>stag Christian Badel 175<br />

<strong>Kirche</strong>ntag weckt Vorfreude mit CD reformiert.de 185<br />

Weltgebetstag von Papua-Neugu<strong>in</strong>ea Zeitzeichen 193<br />

Kirchliche Presse<br />

E<strong>in</strong> Stück vom Himmel<br />

(5. regionaler <strong>Kirche</strong>ntag <strong>in</strong> Ostfriesland) reformiert 8<br />

Der Grenzbote<br />

Inhaltsangabe für das Jahr 2007 Gerrit Jan Beuker 5f.<br />

Gerrit Jan Beuker<br />

Erste Ausgabe vor 125 Jahren<br />

Völlig unbemerkt ist das Datum vorbeigegangen: Am 1. <strong>Januar</strong><br />

1883 ist die erste Nummer des Grenzboten erschienen.<br />

Am 1. <strong>Januar</strong> 2008 ist der Grenzbote schon 125 Jahre alt geworden.<br />

Auch wenn ich bei ihm noch ke<strong>in</strong>e Alterschwäche<br />

merken kann, gehört er damit doch schon längst <strong>in</strong> den<br />

Kreis der Betagten (<strong>Kirche</strong>nzeitungen). Es gibt kaum e<strong>in</strong> Blatt<br />

mit e<strong>in</strong>er solchen langen Geschichte. Traditionen können<br />

hemmend wirken, aber vielleicht können sie auch beflügeln.<br />

Wer so lange durchgehalten hat, muss schon etwas zu sagen<br />

(gehabt) haben.<br />

Offiziell geht der Grenzbote <strong>2009</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en 119. Jahrgang.<br />

So kann man es im Titel lesen. Im und nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg ist das Blatt e<strong>in</strong>ige Jahre nicht erschienen. Deswegen<br />

passt der angegebene Jahrgang nicht zum ersten Ersche<strong>in</strong>ungsdatum.<br />

(GJB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!