20.05.2013 Aufrufe

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Wird der DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> die Skontroführung an der Börse Düsseldorf oder<br />

Hamburg entzogen, so kann dies negative Auswirkungen auf die Geschäfts- und damit gleichzeitig<br />

auf die Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft haben.<br />

1.4.2 Risiken in Bezug auf die von der Gesellschaft gehandelten Wertpapiere<br />

1.4.2.1 Risiken durch den Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren<br />

Die Gesellschaft agiert im Rahmen der Skontroführung auch als Liquiditätsprovider durch<br />

sogenannten Selbsteintritt. In diesen Selbsteintrittsfällen sowie bei sonstigen Eigenhandelsaktivitäten<br />

trägt die Gesellschaft das Kursänderungsrisiko der Positionen. Trotz sorgfältiger Information,<br />

Preiskalkulationen, technischer Maßnahmen zur Verhinderung von Verlusten sowie<br />

trotz des Vorliegens von Handelsrichtlinien, die die Positionsführungsregeln vorgeben,<br />

können verlustbringende Geschäfte nicht ausgeschlossen werden Auch das zu lange oder zu<br />

kurze Halten von Handelspositionen kann entscheidenden Einfluss auf die tatsächlich zu realisierenden<br />

Gewinne bzw. Verluste haben.<br />

1.4.2.2 Risiken des deutschen Wertpapiermarktes<br />

Die deutschen Wertpapiermärkte sind im Vergleich zu den Märkten in den USA oder England<br />

wesentlich kleiner und gerade in Nebenwerten weniger liquide. Eine hohe Volatilität kann das<br />

Risiko von Kursverlusten im Rahmen der Positionsführung vergrößern. Ein wirtschaftliches<br />

Problem bei einem Anbieter von derivativen Produkten kann zu starken Kursschwankungen<br />

sowohl in den jeweiligen den Derivativen zu Grunde liegenden Produkten als auch im deutschen<br />

Gesamtmarkt führen. Als an den Börsen zugelassener Handelsteilnehmer besteht für die<br />

DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> das Risiko, dass sich Strukturen der deutschen Börsenlandschaft<br />

ändern. Dies kann zum Wegfall der Skontroführerfunktion, einer Erhöhung der Positionsrisiken<br />

durch verstärktes Liquidityproviding oder gar zur Einstellung des Geschäftes und<br />

damit dem Wegfall der Ertragsgrundlage führen.<br />

1.4.2.3 Rechtliche Risiken<br />

Durch Änderung von Gesetzen und/oder Verordnungen können die Marktaktivitäten der Gesellschaft<br />

sowohl positiv als auch negativ beeinflusst werden. Es können dadurch neue Marktteilnehmer<br />

als Konkurrenten in Erscheinung treten, andererseits aber auch die wirtschaftlichen<br />

Grundlagen für die Geschäftsaktivitäten der Gesellschaft entzogen werden. Schließlich ist es<br />

auch denkbar, dass der Handel mit Wertpapieren und Aktien bzw. die Erstemission an deutschen<br />

Börsen limitiert wird. Dies kann den Wertverfall der von der DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong><br />

<strong>AG</strong> gehaltenen Aktien zur Folge haben und damit den Kurs der Aktien der DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong><br />

<strong>AG</strong> (auch erheblich) negativ beeinflussen.<br />

1.4.2.4 Konjunkturrisiko<br />

Es besteht die Gefahr von Wertverlusten, wenn die Konjunkturentwicklung bei einer Anlageentscheidung<br />

nicht oder nicht zutreffend berücksichtigt wurde und dadurch zum falschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!