20.05.2013 Aufrufe

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Wertpapierprospekt - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

jedoch die gesamten Aktienskontren an der Börse Düsseldorf übernommen werden. Die Geschäftsleitung<br />

verspricht sich von diesem Schritt eine Verbesserung der Ertragsstruktur.<br />

Sowohl die Renten- als auch die Genussscheinskontroführung gehören ebenfalls weiterhin zu<br />

den Kerngeschäftsfeldern und leisten einen kontinuierlichen Beitrag zum Ergebnis.<br />

Im Mai 2005 begannen die Vorbereitungen für den Aufbau des Geschäftsbereiches Asset Management.<br />

Da im Verlauf des Jahres beschlossen wurde, diese Tätigkeit in einer anderen, der<br />

DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> nahestehenden Gesellschaft durchzuführen, wurde dieser<br />

Geschäftszweig nicht mehr mit Leben gefüllt.<br />

Für die weitere Positionierung der DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> im Wettbewerb ist eine<br />

verbesserte Kapitalausstattung erforderlich, die von der ordentlichen Hauptversammlung<br />

2006 genehmigt wurde. Noch in diesem Geschäftsjahr, spätestens im Jahr 2007, soll die Genehmigung<br />

für die Durchführung des Emissionsgeschäftes beantragt werden. Hier verspricht<br />

sich die Geschäftsleitung durch die Betreuung kleiner Aktiengesellschaften einen entsprechenden<br />

Ergebnisbeitrag.<br />

Die DKM <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong> wird bei der Expansion weiterhin größtmögliche Kostendisziplin<br />

üben. Vertragliche Bindungen – sowohl gegenüber Handelspartnern, Zulieferern<br />

und Mitarbeitern – werden nur noch kurzfristig kündbar eingegangen, um bei Veränderungen<br />

des Marktes flexibel reagieren und die Strukturen der Gesellschaft jederzeit anpassen zu können.<br />

Eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse aus Finanzgeschäften, aufgeschlüsselt nach<br />

den wichtigsten Tätigkeiten, kann im Einzelnen folgender Übersicht entnommen werden.<br />

Ertragskennzahlen 31.12.2003 31.12.2004 31.12.2005<br />

Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR<br />

Provisionsergebnis 0,5 0,8 1.1<br />

- davon Skontroführung 0,5 0,8 1,1<br />

Ergebnis aus<br />

Finanzgeschäften 0,6 0,5 0,9<br />

-davon Eigenhandel 0,6 0,5 0,9<br />

- davon vorbörslicher Handel 0,0 0,0 0,0<br />

- davon außerbörslicher Handel . / . . / . . / .<br />

Retail . / . 0,0 0,0<br />

Asset Management . / . . / . 0,0<br />

Anmerkung: „./.“ bedeutet, dass die Gesellschaft in dem entsprechenden Jahr in diesen Bereichen<br />

nicht tätig war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!