04.10.2012 Aufrufe

juli 2003 - Gewerbeverband Feldafing

juli 2003 - Gewerbeverband Feldafing

juli 2003 - Gewerbeverband Feldafing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Juli 03<br />

Der Bürgermeister<br />

von Pöcking<br />

Liebe Pöckingerinnen und<br />

Pöckinger,<br />

ich möchte mich heute<br />

erstmals über den Weg des<br />

„Gemeindeboten“ an Sie<br />

wenden und über aktuelle<br />

Geschehnisse bzw. Probleme<br />

in unserer Gemeinde<br />

berichten.<br />

Kaserne Maxhof:<br />

Zuerst eine erfreuliche<br />

Nachricht: die Maxhof<br />

Kaserne Pöcking/Maising<br />

bleibt und wird als Fernmeldeschule<br />

des Heeres<br />

ausgebaut. Dies wurde<br />

meinem Kollegen Bernhard<br />

Sontheim aus <strong>Feldafing</strong><br />

und mir am 27.05.<strong>2003</strong> vom<br />

Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium,<br />

Walter Kolbow, in Berlin<br />

mitgeteilt.<br />

Die Ergebnisse der<br />

Optimierungsprüfung<br />

sprachen in fast allen<br />

Punkten für unsere<br />

Kaserne. Der Ausbau wird<br />

überwiegend auf der<br />

nördlichen Seite der<br />

Gemeindeverbindungsstraße<br />

zwischen der St 2563 und<br />

Maising stattfinden. Es<br />

werden vor allem neue<br />

Gebäude zur Unterbringung<br />

Pöckinger Postamt: Wie lange noch?<br />

der Lehrsäle benötigt. Die<br />

Nachricht freut mich<br />

insbesondere für die<br />

betroffenen Beschäftigten<br />

und ihre Familien, die nun<br />

im Landkreis Starnberg<br />

bleiben können und ihr<br />

soziales Umfeld nicht<br />

aufgeben und wegziehen<br />

müssen. Der Erhalt und<br />

Ausbau der Kaserne ist<br />

weiterhin ein Gewinn für<br />

unsere Geschäfte, die jetzt<br />

mit zusätzlicher Kaufkraft<br />

rechnen können.<br />

Postfiliale Pöcking:<br />

Eine sehr unerfreuliche<br />

Nachricht dagegen ist, dass<br />

die Pöckinger Postfiliale<br />

geschlossen werden soll,<br />

wie mir die Post am 26.05.03<br />

mitteilte. Allerdings wird<br />

nach einem Betreiber für<br />

eine Postagentur gesucht.<br />

Ich habe dem zuständigen<br />

Herrn von der Post unmissverständlich<br />

gesagt, dass<br />

ich erwarte, dass in einer<br />

Ortschaft von der Größe<br />

Pöckings in jedem Fall ein<br />

Postservice vorhanden sein<br />

muss und dass das<br />

Dienstleistungsangebot für<br />

unsere Bürger auf keinen<br />

Fall eingeschränkt werden<br />

darf. Dies wurde mir im<br />

Rahmen einer Postagentur<br />

zugesichert, wobei damit<br />

geworben wurde, dass eine<br />

Agentur, angegliedert an ein<br />

normales Geschäft, sogar<br />

wesentlich günstigere<br />

Öffnungszeiten hätte als<br />

die jetzige Filiale.<br />

Neubau Bahnbrücke:<br />

Anfang Juli wird mit dem<br />

schon lange angekündigten<br />

Neubau der Bahnbrücke<br />

beim Bahnhof Possenhofen<br />

begonnen. Ab 7. Juli <strong>2003</strong><br />

wird darum die Verbindung<br />

zwischen Pöcking und<br />

Possenhofen über die<br />

Brücke bis ca. Anfang<br />

Oktober unterbrochen sein.<br />

Dafür, und auch dass die<br />

Bauarbeiten zum Teil in den<br />

Betriebspausen der Bahn in<br />

der Nacht durchgeführt<br />

werden müssen, bitte ich<br />

Sie um Verständnis. Der<br />

Neubau ist jedoch wegen<br />

der Baufälligkeit der ca. 100<br />

Jahre alten Brücke dringend<br />

notwendig.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

bitte ich Sie auch eindringlich,<br />

wenn Sie als Ausweichroute<br />

die Feichtetstraße nach<br />

Possenhofen benutzen,<br />

dass Sie aufmerksam und<br />

vor allem langsam fahren –<br />

es handelt sich um eine 30<br />

km/h-Zone. Kinder und<br />

Fußgänger werden hier<br />

unterwegs sein, und die<br />

Feichtetstraße hat keine<br />

Gehwege.<br />

Provisorische Maßnahmen<br />

in der Feichtetstraße wurden<br />

von der Gemeinde für die<br />

Schulwegsicherheit unserer<br />

Kinder veranlaßt.<br />

Viele Grüße<br />

Ihr Rainer Schnitzler<br />

Erster Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!