01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - HeidelbergCement

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - HeidelbergCement

Nachhaltigkeitsbericht 2009 - HeidelbergCement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelt und Ressourcen<br />

CSI-Richtlinien Umsetzung der Richtlinien der Nachhaltigkeitsinitiative<br />

der Zementindustrie im WBCSD (CSI)<br />

≥ laufend<br />

Fortführung des Reportings über die Umsetzung der ≥ laufend<br />

CSI-Richtlinien<br />

Klimaschutz Reduzierung der spezifischen Netto-CO2-Emissionen ≥ laufend Ziel wird derzeit<br />

definiert<br />

Senkung des Klinkeranteils im Zement auf 75 % neu + 2012 Klinkeranteil:<br />

70 %<br />

Roh- und Brennstoffe Steigerung des Sekundärbrennstoff-Anteils auf 22 % neu + 2012 Sekundärbrenn-<br />

stoff-Anteil: 30 %<br />

Steigerung des Biomasse-Anteils auf 6 % neu + 2012 Biomasse-Anteil:<br />

9 %<br />

Steigerung des Sekundärrohstoff-Anteils auf 11 % neu + 2012 Sekundärrohstoff-<br />

Anteil: 12 %<br />

Best Practice-Beispiele zum Wasserverbrauch identifizieren ≥ <strong>2009</strong><br />

Emissionen Messung von Schwermetallen, flüchtigen organischen Verbin- > 2010<br />

dungen (VOC) und Dioxinen/Furanen an allen Standorten<br />

Senkung der Emissionen pro Tonne Klinker (Basis: 2008)<br />

• Staub: um 35 % neu + - Ziel bis 2020<br />

• Stickoxide: um 10 % neu + - Ziel bis 2020<br />

• Schwefeloxide: um 10 % neu + - Ziel bis 2020<br />

Verstärkter Best Practice-Austausch zum Lärmschutz ≥ laufend<br />

Lokale Umweltwirkungen Folgenutzungspläne für 92 % der Standorte im Zement- und neu + 2012 Folgenutzungs-<br />

und biologische Vielfalt 88% der Standorte im Zuschlagstoffbereich pläne für 100 %<br />

der Standorte<br />

Implementierung der Richtlinie zur Förderung der Biodiversität neu <strong>2009</strong>/<br />

als Handbuch in Asien-Australien-Afrika und Nordamerika 2010<br />

Kartierung der Natura 2000-Schutzgebiete in Großbritannien, neu 2011<br />

Benelux und Spanien<br />

Biodiversitäts-Managementpläne ausbauen: Für 35 % der neu + 2012 Biodiversitäts-<br />

Steinbrüche, die in Gebieten mit hohem biologischem Wert Managementpläne<br />

liegen, Biodiversitäts-Managementpläne entwickeln für 50 % der<br />

Steinbrüche<br />

Biodiversitäts-Indikatoren auf alle Standorte in ≥ 2010<br />

Deutschland anwenden<br />

Nachhaltiges Bauen Engagement in nationalen Verbänden für nachhaltiges Bauen neu + Ziel bis 2020<br />

in allen Ländern, in denen <strong>HeidelbergCement</strong> aktiv ist<br />

Legende:<br />

neu: <strong>2009</strong> neu gesetztes Ziel<br />

neu + : <strong>2009</strong> neu gesetztes, erhöhtes Ziel<br />

≥: Verbesserung<br />

>: keine/wenig Änderung<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!