01.06.2013 Aufrufe

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

intro<br />

Die Baumbergeregion<br />

Das Hügelland westlich von Münster<br />

Die gesamten Baumberge im Norden des<br />

Kreises Coesfeld umfassen aus geologischer<br />

Sicht einen großen zusammenhängenden<br />

Raum. Auf Grund der gleichen<br />

erdgeschichtlichen Entwicklung und des<br />

geologischen Aufbaus gehören zu den<br />

Baumbergen das gesamte Hügelland zwischen<br />

dem Schöppinger Berg, der Os-<br />

terwicker Platte, den Coesfeld-Daruper<br />

Bergen bis hin zu den Bombergen. Das<br />

bekannte Naturschutzgebiet „Baumberge“<br />

liegt im südlichen Teil der Bomberge,<br />

nahe dem Westerberg. Da hier <strong>die</strong> Stever<br />

entspringt ist der Höhenzug in Karten<br />

auch gerne mit dem Namen Steverberge<br />

benannt.<br />

Karte<br />

(leicht verändert)<br />

aus Beyer, L.,<br />

1992:<br />

Die Baumberge -<br />

Landschaftsführer<br />

des westfälischen<br />

Heimatbundes,<br />

2. überarb. Auflage.<br />

Druckhaus<br />

Aschendorff,<br />

Münster.<br />

Übrigens: Der Name Baumberge ist nicht von „Baum“ abzuleiten.<br />

Nach Ansicht der Sprachforscher entwickelte er sich<br />

aus dem Wort „Bomberg“. Hier sollen das altdeutsche Wort<br />

„bo“, das für Haus und Hof steht und das Wort „odin“, der<br />

Name eines altgermanischen Gottes, verschmolzen sein (Boodenberg).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!