01.06.2013 Aufrufe

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

die Lust auf mehr machen - Havixbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Wandertouren<br />

Alter Mühlenteich<br />

Nach alten Chroniken wurde der Mühlenteich Anfang des<br />

16. Jahrhunderts von Haus Hameren zum Betrieb einer Mühle<br />

angelegt. Leider wurde das letzte Mühlengebäude und das<br />

dazugehörige kleine Anwesen des Müllers, <strong>die</strong> wohl etwa 150 Jahre<br />

alt waren und sehr malerisch gewesen sein sollen, vor ca. 30 Jahren<br />

abgerissen.<br />

Ludgerirast<br />

Liudger wird im Jahr 742 als Sohn einer christlichen Adelsfamilie<br />

in Friesland geboren. In seiner Jugend senden ihn seine<br />

Eltern an <strong>die</strong> Domschule nach Utrecht. In den folgenden<br />

Jahren geht Liudger als Diakon, Priester und Gründer des<br />

Klosters Werden bei Köln seiner Missionstätigkeit nach. Er<br />

wurde 805 erster Bischof von Münster. Der Sage nach soll er<br />

von der höchsten Stelle des Coesfelder Bergs aus, am Abend<br />

vor seinem Tode am 26. März 809, das von ihm gegründete<br />

Bistum Münster noch einmal gesegnet haben. Hieran erinnert<br />

das Denkmal, das Bruder Dominikus der Abtei Gerleve<br />

errichtete.<br />

Erste Frühlingsboten<br />

im<br />

Altstätter<br />

Wäldchen: Buschwindröschen,<br />

Lungenkraut und<br />

<strong>die</strong> Hohe Schlüsselblume<br />

I bs<br />

Blick <strong>auf</strong> Billerbeck<br />

mit den zwei Türmen<br />

des Ludgerus Doms.<br />

I bs<br />

Weglänge: ca. 11<br />

km Gesamtweg<br />

oder kürzere<br />

Rundwege<br />

Lage: südlich von<br />

Billerbeck<br />

Anfahrt: In Billerbeck<br />

ist <strong>die</strong> L 580<br />

(Coesfelder Straße)<br />

in Richtung<br />

Gewerbegebiet<br />

Hamern ausgeschildert.<br />

Das<br />

Kloster Gerleve<br />

ist weithin zu<br />

sehen und von<br />

vielen Seiten her<br />

beschildert.<br />

wandern_I_4_6(22-36).indd 10 07.12.2009 5:03:49 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!