02.06.2013 Aufrufe

Bau -und Zonenreglement - Brig-Glis

Bau -und Zonenreglement - Brig-Glis

Bau -und Zonenreglement - Brig-Glis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Die Umgebung <strong>und</strong> Bepflanzung sind sorgfältig zu gestalten. Namentlich sind hochstämmige<br />

Bäume zwischen Privatgr<strong>und</strong>stücken auf die gemeinsame Grenze zu stellen <strong>und</strong> gelten<br />

damit als Bestandteil der Bepflanzung beider Parzellen.<br />

Gewerbezone G-SNP: In der Gewerbezone G-SNP darf nur im Rahmen<br />

eines Sondernutzungsplanes mit <strong>Bau</strong>landumlegung<br />

gebaut werden.<br />

Lärmempfindlichkeit: Stufe III respektive IV gemäss Bezeichnung im ZNP<br />

Art. 72 Industriezone I, I-SNP<br />

Die Industriezone ist für Industrie- <strong>und</strong> dazugehörende Verwaltungsbauten, betriebsbedingte<br />

Wohnungen <strong>und</strong> für alle störenden Betriebe, die in den Wohnzonen ausgeschlossen sind,<br />

bestimmt.<br />

Anlagen, deren Betrieb die Ges<strong>und</strong>heit von Mensch <strong>und</strong> Tier schädigen, sind untersagt. Die<br />

dem jeweiligen Stand der Technik entsprechenden <strong>und</strong> zumutbaren Schutzmassnahmen<br />

sind zu treffen. Die Gemeinde kann entsprechende Anordnungen verfügen.<br />

Höhe, Art <strong>und</strong> Weise der gewerblichen <strong>und</strong> industriellen Bebauung werden von der<br />

Gemeinde unter gebührender Berücksichtigung der jeweiligen Erfordernisse des öffentlichen<br />

<strong>und</strong> privaten Interesses sowie der nachbarlichen Wohnzonen festgesetzt.<br />

Grenzabstand: Gemäss den Bestimmungen von Art. 22 des BZR <strong>und</strong> gemäss den jeweiligen<br />

Brandschutzvorschriften der VKF <strong>und</strong> den Bestimmungen des kantonalen <strong>Bau</strong>gesetzes,<br />

mindestens aber 5.00 m.<br />

Die Umgebung <strong>und</strong> Bepflanzung sind sorgfältig zu gestalten. Namentlich sind hochstämmige<br />

Bäume zwischen Privatgr<strong>und</strong>stücken auf die gemeinsame Grenze zu stellen <strong>und</strong> gelten<br />

damit als Bestandteil der Bepflanzung beider Parzellen.<br />

Lärmempfindlichkeit: Stufe IV<br />

Besondere Bestimmungen:<br />

- In der Industriezone I-SNP darf nur im Rahmen eines Sondernutzungsplanes mit<br />

<strong>Bau</strong>landumlegung gebaut werden, welcher Etappierungen vorsehen kann.<br />

- In der Industriezone im <strong>Glis</strong>ergr<strong>und</strong> sind im Rahmen eines Sondernutzungsplanes<br />

bauliche Massnahmen vorzusehen, die dem Lärmschutz Rechnung tragen (z. B.<br />

geschlossene <strong>Bau</strong>weise).<br />

Art. 73 Verkehrsanlagen V<br />

Diese Zone umfasst bestehende <strong>und</strong> zukünftige öffentliche <strong>und</strong> private Verkehrs- <strong>und</strong><br />

Parkierungsflächen.<br />

Die Zone Verkehrsanlagen dient für Bahn- <strong>und</strong> Postanlagen sowie für dazugehörende<br />

Dienstleistungsbetriebe.<br />

Art. 74 Reben- <strong>und</strong> Schrebergärten SchG<br />

Bei Reben <strong>und</strong> Schrebergärten handelt es sich um eine besondere Zone im Sinne von Art.<br />

18 RPG, in welcher nur betriebsbedingte Reb- Gartenhäuser gestattet sind, welche nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!