03.06.2013 Aufrufe

Konzernrechnungslegung (Advanced Accounting)

Konzernrechnungslegung (Advanced Accounting)

Konzernrechnungslegung (Advanced Accounting)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. M. Kühnberger<br />

Wie kann der (Miß-­‐)Erfolg von M&A – TransakEonen ermihelt werden? In der<br />

Literatur werden verschieden Maße diskuEert (s.u.). Sind dies jeweils<br />

überzeugende Beurteilungskriterien (Begründung!)?<br />

1. Befragung des Managements, das über detaillierte InsiderinformaEonen<br />

verfügt?<br />

2. Wiederverkaufsrate: Wird das erworbene Unternehmen innerhalb eines<br />

vorgegebenen Zei|ensters wieder verkauj?<br />

3. Vergleich wichEger Abschlusskennzahlen mit Werten einer Kontrollgruppe<br />

oder im Zeitablauf.<br />

4. Abnormale Renditen (kapitalmarktorienEerte Eventstudien): Abnormale<br />

Renditen sind Schwankungen des realisierten Börsenkurses vor oder nach<br />

einem besEmmten Event (z.B. Unternehmenskauf) im Vergleich zu den<br />

erwarteten Kursentwicklungen, die sich ohne dieses Ereignis ergeben hähen<br />

(auf Basis eines Marktmodells).<br />

(Lit. Glaum/Lindemann/Friedrich, in: Wirtz (Hrsg.) 2006, 297 ff)<br />

Manfred.Kuehnberger@HTW-­‐<br />

Berlin.de<br />

16<br />

<strong>Konzernrechnungslegung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!