03.06.2013 Aufrufe

Herausforderungen einer alternden Gesellschaft – Was kann ... - VfA

Herausforderungen einer alternden Gesellschaft – Was kann ... - VfA

Herausforderungen einer alternden Gesellschaft – Was kann ... - VfA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Die Rolle der Arzneimitteltherapie beim Wandel der Todesursachen<br />

Noch vor ca. 100 Jahren waren, wie das Beispiel der USA zeigt, die wichtigsten Todes-<br />

ursachen in den industrialisierten Ländern Infektionserkrankungen und Erkrankungen des<br />

Verdauungstraktes (Tab. 12). Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren von unterge-<br />

ordneter Bedeutung. 100 Jahre später (Tab. 13) haben sich die Häufigkeiten der Todes-<br />

ursachen extrem verändert: Ganz oben stehen jetzt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und<br />

Hirngefäßerkrankungen, gefolgt von verschiedenen Krebsarten.<br />

Tabelle 12: Die häufigsten Todesraten in den USA um 1900, Quelle: Smith (1993)<br />

Ursache Todesfälle pro 100 000<br />

1 Erkrankungen der Atemwege (ohne<br />

Grippe und Lungentuberkulose)<br />

Einwohner pro Jahr<br />

256<br />

Prozent der<br />

Todesfälle<br />

14,6<br />

2 Magen-Darm-Erkrankungen 224 12,8<br />

3 Erkrankungen des ZNS Nervensystems 204 11,6<br />

4 Lungentuberkulose 182 10,4<br />

5 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 147 8,4<br />

6 Nieren- und Harnwegserkrankungen 106 6,0<br />

7 Unfälle 79 4,5<br />

8 Tumorerkrankungen 64 3,6<br />

9 Diphtherie 43 2,5<br />

10 Typhus und Paratyphus 36 2,1<br />

11 Grippe 23 1,3<br />

12 Andere Formen der Tuberkulose 20 1,1<br />

13 Andere Infektionserkrankungen 19 1,1<br />

14 Masern 12 0,7<br />

15 Todesfälle insgesamt 284 16,1<br />

1755 100<br />

Tabelle 13: Todesursachen in den entwickelten Ländern, Quelle: Mathers et al. (2003),<br />

Ursache Prozent der Gesamtmortalität<br />

Koronare Herzerkrankung 22,8%<br />

Cerebrovasculäre Erkrankungen (Hirngefäßerkrankungen) 13,3%<br />

Tumore der Atemwege 4,5%<br />

Infektionen der Atemwege 3,3%<br />

COPD 3,2%<br />

Darmkrebs 2,6%<br />

Diabetes mellitus 1,8%<br />

Selbst verschuldete Verletzungen 1,8%<br />

Bluthochdruck 1,7%<br />

Magenkrebs 1,7%<br />

(Gesamtsterblichkeit) in 2002<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!