04.06.2013 Aufrufe

update_Geschaeftsbericht-Annual Report 2010 - Update Software AG

update_Geschaeftsbericht-Annual Report 2010 - Update Software AG

update_Geschaeftsbericht-Annual Report 2010 - Update Software AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>update</strong> software aG geschäftsBerIcht <strong>2010</strong><br />

Wie interpretieren Sie das finanzielle Ergebnis des vergangenen Jahres im Hinblick auf die Umstellung?<br />

2<br />

| 3<br />

wir haben zu Beginn des Jahres <strong>2010</strong> angekündigt, dass die gesellschaft in einen transformations- und Innovationsprozess<br />

eintritt, der etwa drei Jahre dauern wird. diese drei Jahre werden von vergleichsweise hohen Investitionen<br />

in forschung und entwicklung auf der einen seite und zunächst rückläufigen Umsätzen durch die Umstellung des<br />

geschäftsmodells auf der anderen seite geprägt sein. die Investition in forschung und entwicklung ist unerlässlich,<br />

um unsere führungsposition in branchenorientierten crm-lösungen auch im saas-geschäftsmodell zu manifestieren.<br />

die Umsatzrückgänge resultieren aus dem wegfall von einmalerlösen aus lizenzverkäufen, die erst schrittweise<br />

durch monatliche nutzungsgebühren substituiert werden. daher mögen die ergebnisse des Jahrs <strong>2010</strong> auf den<br />

ersten Blick unbefriedigend wirken, sie entsprechen aber im wesentlichen unseren erwartungen.<br />

In welche Richtung wird sich der CRM-Markt aus Ihrer Sicht entwickeln, gibt es Trends?<br />

er nimmt ganz deutlich fahrt auf, was ein typisches „nach-krisen“-Phänomen ist. Bis auf einige wenige Unternehmen,<br />

die eher antizyklisch agieren, konzentrieren sich die meisten firmen in wirtschaftlich schwierigen zeiten auf kostenreduktion<br />

und auf Bestandskunden. sobald sich die wirtschaftlichen rahmenbedingungen wieder freundlicher<br />

darstellen, werden wachstum und neukundengewinnung wieder wichtiger. später stellt man fest, dass man hier<br />

zwei, drei Jahre lang zu wenig getan hat und das gilt es dann aufzuholen. megatrends sind beispielsweise der<br />

Umgang mit den web-2.0-Phänomenen wie social community networks, mobile computing und multichanel in<br />

einer weiter gesteckten definition. diese themen werden Unternehmen in den kommenden Jahren zunehmend<br />

beschäftigen.<br />

Stichwort Social Media: Ist <strong>update</strong> mit dem Social Media-Angebot COSMIC den Mitbewerbern einen Schritt voraus?<br />

wir denken, dass wir mit dem social media-tool cosmIc einen deutlichen Beweis für unsere Innovationskraft<br />

geliefert haben. es gibt allerdings mittlerweile insbesondere auf dem amerikanischen markt eine vielzahl von<br />

software-Produkten, die es ermöglichen definierte Quellen nach meinungsbildern abzusuchen. ob wir das besser<br />

oder schlechter können als andere, ist eine frage der ansicht. der eigentliche Unterschied ist, dass wir unseren<br />

kunden die möglichkeit geben zu handeln und aktionen direkt im crm umzusetzen. die analyse eines meinungsbilds<br />

zu einem Produkt, einer serviceleistung oder einem Unternehmen mag hilfreich sein, an sich erzeugt sie aber<br />

keinen nutzen oder wert. erst die Integration in ein operationales crm-system gestattet unmittelbar zu reagieren,<br />

wodurch wert entsteht. auf diesem feld sind wir sicher weiter als andere anbieter.<br />

23 Jahre <strong>update</strong> software <strong>AG</strong> – wie geht es aus Ihrer Sicht mittel- bis langfristig weiter?<br />

Im moment stellen wir die weichen für die kommenden Jahre. wir schaffen die grundlagen dafür, dass unsere<br />

kunden nicht nur eine lange erfolgreiche vergangenheit gemeinsam mit uns haben, sondern auch sicher sein<br />

können, dass wir sie mittel- und langfristig in ihrem wettbewerb um kunden bestmöglich unterstützen können.<br />

gleichzeitig schaffen wir aber auch wert für unsere aktionäre. Branchenfokussierung, Innovationskraft und Internationalisierung<br />

bleiben die säulen, auf denen <strong>update</strong> profitabel wachsen wird und sind die grundlage für die<br />

nachhaltige steigerung des Unternehmenswerts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!