05.06.2013 Aufrufe

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>Bilanzkreis</strong>e<br />

Was ist ein <strong>Bilanzkreis</strong>? Definition <strong>Bilanzkreis</strong><br />

Gliederung eines <strong>Bilanzkreis</strong>es in 4 Quadranten<br />

Bezug Lieferung<br />

~<br />

Austausch mit anderen <strong>Bilanzkreis</strong>en<br />

StromNZV § 4 (3) Jede Einspeise- oder Entnahmestelle ist einem<br />

<strong>Bilanzkreis</strong> zuzuordnen. Ein Netznutzer darf nur in einem<br />

<strong>Bilanzkreis</strong>, dessen <strong>Bilanzkreis</strong>verantwortlicher die Verantwortung<br />

nach Absatz 2 Satz 2 trägt, zugeordnet werden.<br />

Ein <strong>Bilanzkreis</strong> ist ausgeglichen, wenn gilt: ∑ Bezug = ∑ Lieferung<br />

Ein Kraftwerk darf über Kraftwerksscheiben nicht mehr<br />

mehreren <strong>Bilanzkreis</strong>en zugeordnet sein!<br />

Ungesicherte Leistung als Fahrplan ist nicht mehr möglich.<br />

<strong>VBEW</strong>-Seminar 29.09.2005 in München, © 2003 bis 2005 by Clemens Dähne 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!