05.06.2013 Aufrufe

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement vor dem ... - VBEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bilanzkreis</strong>e für Verteilnetzbetreiber – <strong>Fahrplanmanagement</strong><br />

StromNZV § 11 <strong>Bilanzkreis</strong> für Energien nach <strong>dem</strong> EEG 3 / 3<br />

Das Portfolio eines <strong>Bilanzkreis</strong>es besteht aus Fahrplänen mit je 96 ¼-h-Leistungsmittelwerten<br />

für einen Kalendertag:<br />

Bezug / Einspeisung Lieferung / Entnahme<br />

EEG-Windenergieanlage 1<br />

EEG-Anlage n<br />

2 MW<br />

11 MW<br />

EEG-∑ SLP 1 1 MW<br />

Summe Einspeisung (FC_PROD) 14 MW<br />

Summe Bezug 14 MW<br />

Der <strong>Bilanzkreis</strong> ist zu dieser Viertelst<strong>und</strong>e ausgeglichen !<br />

EEG an ÜNB 14 MW<br />

Summe Lieferung an andere 14 MW<br />

Summe Lieferung 14 MW<br />

<strong>VBEW</strong>-Seminar 29.09.2005 in München, © 2003 bis 2005 by Clemens Dähne 59<br />

t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!