06.06.2013 Aufrufe

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus „Die Wappenbücher Herzog Albrechts VI. von <strong>Österreich</strong>“, Hgb Becher<br />

und Gamber , Böhlaus Verlag: 1986<br />

Reproduktion<br />

10. Ordenskapitel<br />

Ein Zusammenkunft des Ordenskapitels vom Goldenen Vlies unter dem<br />

Vorsitz von Herzog Karl dem Kühnen (1467-77). Die Ritter tragen den roten<br />

Ornat, <strong>der</strong> auch noch heute verwendet wird.<br />

Guillaume Fillastre, „Das erste Buch über das Goldene Vlies“, Südliche<br />

Nie<strong>der</strong>lande, nach 1491<br />

Archiv des Ordens<br />

Reproduktion<br />

11. Das Goldene Vlies<br />

Das Kleinod zeigt das legendäre Goldene Vlies, das Jason und <strong>die</strong> Argonauten<br />

laut griechischer Mythologie suchten. Die Ritter mussten nachweislich adeliger<br />

Herkunft sein. „Der Orden war dem Ruhm Gottes geweiht, zur Verteidigung<br />

<strong>der</strong> christlichen Religion, zur <strong>Ehre</strong> <strong>der</strong> Jungfrau Maria und des hl. Apostels<br />

Andreas, des Patrons von Burgund, ebenso wie zur Vermehrung <strong>der</strong> Ritterehre<br />

und zur Ermunterung <strong>der</strong> Tugenden gegründet worden.“ (Mericka: „Orden<br />

und <strong>Ehre</strong>nzeichen <strong>der</strong> <strong>Österreich</strong>isch-Ungarischen Monarchie“, Anton Schroll<br />

& Co: 1974. P. 19.)<br />

ÖGO<br />

12. Wappenkönig vom Goldenen Vlies<br />

Der Roi d’armes (Wappenkönig o<strong>der</strong> Herold) trug einen langen roten Mantel<br />

und <strong>die</strong> Potence (Wappenkette) mit den einzelnen Wappen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Rittern.<br />

Um 1550, Reproduktion<br />

13. Kaiser Maximilian I. (1493-1519)<br />

Maximilians Ehe mit Maria, Erbin von Burgund, 1477 brachte den Orden des<br />

Goldenen Vlies zum Haus <strong>Österreich</strong>. Kurz darauf wurde <strong>der</strong> Sitz des Orden<br />

sowohl nach Spanien wie auch nach <strong>Österreich</strong> übersiedelt.<br />

Gemälde von Bernhard Strigel, KHM<br />

Reproduktion<br />

14. Kaiser Franz Joseph I. (1848-1916)<br />

Der Kaiser im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies 1868. Als Oberhaupt des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!