06.06.2013 Aufrufe

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

Hab' die Ehre... - Münze Österreich AG - Münzprägestätte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o<strong>der</strong> Hofbekleidung besaß, wurde <strong>die</strong>ser Ordensfrack vorgeschrieben.<br />

KHM-MD<br />

100. Verleihung eines Hoftitels an C.F. Rothe, 1855<br />

Der Juwelier Christian Friedrich Rothe stellt 1855 einen Antrag für den<br />

Titel eines k.k. Hof-Goldarbeiters. Seine Firma war jahrzehntelang mit <strong>der</strong><br />

Anfertigung von kaiserlichen Orden und Auszeichnungen betraut.<br />

Gesuch, Note an den k. k. Chef <strong>der</strong> obersten Polizeibehörde und Entwurf des<br />

Dekretes:<br />

................ Durch meine Gewerbsthätigkeit und rastloses Streben nach<br />

Vollkommenheit, habe ich mein Geschäft dahin gebracht, dass es wegen seiner<br />

Ausdehnung, insbeson<strong>der</strong>e wegen <strong>der</strong> guten Qualität seiner Erzeugnisse,<br />

zu den Ersten in <strong>die</strong>sem Fache gezählt zu werden ver<strong>die</strong>nt, und es sind in<br />

demselben alle Mittel vereint, je<strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ung genügen zu können..............<br />

In neuester Zeit ist mir durch <strong>die</strong> Ertheilung <strong>der</strong> Ordensarbeiten für den Schatz<br />

des Kaiserlichen Ordens <strong>der</strong> Eisernen Krone und den, des Leopold-Ordens,<br />

Gelegenheit geboten, <strong>die</strong>se Arbeiten zu verbessern und dem hohen Aerar, den<br />

durch meinen Kunst- und Gewerbe-Fleiß erreichten Vortheil – Vereinigung<br />

<strong>der</strong> besten Qualität mit Billigkeit – zuwenden zu können................................<br />

und ich wage auf Grund dessen so wie meiner Geschäfts Kenntnisse <strong>die</strong><br />

Bitte auszusprechen: Ein Hohes K.K. Obersthofmeisteramt wolle geruhen,<br />

ergebenst Gefertigten den Titel eines K.K. Hof-Gold-Arbeiters zu ertheilen.<br />

Den Werth <strong>die</strong>ser beson<strong>der</strong>en, hohen Auszeichnung erkennend, werde ich<br />

je<strong>der</strong>zeit streben mich <strong>der</strong>selben auch würdig zu erhalten......C. Rothe<br />

Schreiben <strong>der</strong> obersten Polizeibehörde an das k.k. Obersthofmeisteramt<br />

............. Die eingeleiteten Erhebungen über Rothe lauten durchaus günstig;<br />

namentlich hat er sich an den Unruhen des Jahres 1848 in keiner Weise<br />

betheiliget, und sich selbst von <strong>der</strong> Nationalgarde ferngehalten. Überhaupt<br />

ist sein Ruf in je<strong>der</strong> Beziehung makellos, so dass er allgemein für einen<br />

rechtlichen und sehr soliden Geschäftsmann und achtenswerthen Bürger gilt,<br />

welcher seinen Gewerbsbetrieb ungemein gehoben hat, und sich auch in sehr<br />

günstigen Vermögensumständen befindet.<br />

HHStA, OmeA rub. 12/4 ex 1855<br />

101. Ordensverleihung durch Kaiser Ferdinand I. (1834-1848)<br />

Am 20. Jänner 1848 verlieh Kaiser Ferdinand dem Gouverneur von<br />

Dalmatien, Johann August Tursky, den Orden <strong>der</strong> Eisernen Krone, 1. Klasse,<br />

dazu <strong>die</strong> Schärpe.<br />

Pergament, gebundenes Heft mit Wachssiegel.<br />

AVA, Originaldiplom Urk. Nr. 649

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!