07.06.2013 Aufrufe

Material

Material

Material

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB II Englisch<br />

3 Verlaufsplanung<br />

Phase der<br />

Lernhand-<br />

lung<br />

Einstieg<br />

Information <br />

Wiederholung <br />

Gruppenarbeitsphase <br />

Präsentationsphase <br />

Reflexionsphase<br />

Lernziele methodisch-didaktisches<br />

Vorgehen<br />

FK<br />

FK, MK<br />

SK, FK,<br />

MK<br />

FK4, MK4,<br />

SK4<br />

MK5, FK5<br />

FK6, SK6<br />

Begrüßung<br />

Vorstellung des Ablaufs<br />

Bild noch einmal zeigen<br />

und über Vokabeln spre-<br />

chen<br />

S. erarbeiten in Gruppen<br />

Rollenspiel<br />

Beobachter füllen Observersheet<br />

aus<br />

S. aus Rollen entlassen,<br />

nach Befinden fragen<br />

Nach jedem Role-Play<br />

Feedback<br />

Sozialform Medien<br />

Lehrervortrag<br />

L. als Moderator,Impuls-<br />

geber<br />

Arbeitsgleiche<br />

Gruppenarbeit<br />

L. gibt Hilfestellung<br />

voraussichtlicher Beginn des Unterrichtsbesuchs II<br />

SK1, MK1 S. präsentieren Rollenspiel Stage and<br />

FK2, SK2<br />

MK3<br />

Audience<br />

L. als Spielleiter<br />

SK7, MK7,<br />

FK7<br />

Situationen werden auf Metaplankarten<br />

von den Beobachtern<br />

erfasst<br />

Impulsgeber<br />

L. als Impulsgeber<br />

und<br />

Moderator<br />

Plakat<br />

Bild auf Folie,<br />

OHP<br />

Vokabelplakat<br />

Arbeitsauftrag<br />

Rollenkarten<br />

mono-lingual<br />

dictionaries<br />

Namensschilder/RollenbezeichnungAufzeichnungen<br />

der S.<br />

Metaplankarten<br />

Observersheet<br />

Rules for Feedback<br />

Observersheet<br />

Pinnwand<br />

Metaplankarten<br />

Die Durchführung der Reflexion direkt nach jedem Rollenspiel macht<br />

einen Abbruch bzw. den Beginn der Ergebnissicherung jederzeit möglich.<br />

Ergebnis- SK8, FK8 Konfliktsituationen zwi- gel. L.-S.- Metaplankarten<br />

sicherungschen<br />

Eltern und Kindern<br />

ergänzen<br />

Gespräch Pinnwand<br />

SK9, MK9 Mögliches Verhalten in<br />

Konfliktsituationen erfragen<br />

Homework: In your opinion, which of these reactions to a conflict are similar?<br />

Which ones would you prefer?<br />

L.: Lehrkraft<br />

S.: Schüler<br />

Gel.: gelenkt<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!