16.06.2013 Aufrufe

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artikel 4 - Initiative für Glaubensfreiheit e. V.<br />

Wir sind SektenaussteigerInnen und ehemalige FundamentalistInnen, die sich zu<br />

einem bundesweit tätigen Verein zusammengeschlossen haben. Wir haben die<br />

Erfahrung gemacht, dass <strong>der</strong> Ausstieg aus solch starren religiösen<br />

Glaubenssystemen ein schwieriger, oft jahrelanger Prozess ist. Hierfür bietet eine<br />

Betroffenen-Initiative gute Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zu einer<br />

gelungenen Aufar<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> Vergangenheit. Wir wollen miteinan<strong>der</strong> Wege<br />

suchen, um Isolation und Anonymität durch gegenseitige Unterstützung zu<br />

durchbrechen; Raum geben zum "Zuhören", "Mut machen" und zum Info-<br />

Austausch; wir wollen die neu gewonnene Freiheit nutzen, um neue<br />

Lebensperspektiven zu entwickeln.<br />

Kontakt: Artikel 4 - Initiative für Glaubensfreiheit e.V., Postfach 10 12 02,<br />

44712 Bochum<br />

Telefon: 0177 37 54 580<br />

Email: walter.krappatsch@artikel-4.de<br />

Internet: www.artikel-4.de<br />

Schulterschluss <strong>bei</strong> Sektenbetroffenheit e.V. und<br />

Ar<strong>bei</strong>tskreis Induzierte Erinnerungen<br />

Wir sind eine überregionale Initiative für betroffene Angehörige und ehemalige<br />

Mitglie<strong>der</strong> so genannter Sekten und Psychogruppen. Wir veranstalten Treffen zum<br />

Austausch von Informationen und Erfahrungen, um einen Weg aus <strong>der</strong> Isolation<br />

und Resignation zu zeigen, um verstanden zu werden, Solidarität zu erfahren,<br />

Handlungsmöglichkeiten zu finden.<br />

Kontakt: Elke Leonhardt, Gronaustr. 84, 42285 Wuppertal<br />

Telefon: 0202 / 47 94 972<br />

Email: kontakt@schulterschluss.info<br />

Internet: www.schulterschluss.info<br />

Treff: SPZ-Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 49, 42103 Wuppertal, 1 mal im<br />

Monat nach tel. Absprache<br />

104<br />

PSYCHOSOZIALES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!