16.06.2013 Aufrufe

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Jürgen Baumgardt, Peter-Burggraf-Weg 61, 45279 <strong>Essen</strong><br />

53 33 38, Fax: 03212 1049297<br />

Helmut Stratmann<br />

53 74 25<br />

Email: j.baumgardt@gmx.de<br />

Internet: www.essen-patientenliga-atemweg.de<br />

Treff: jd. 1. Do i.Mt. 19.00 Uhr, Ruhrlandklinik, Tüschener Weg 40,<br />

45239 <strong>Essen</strong> (außer Jan. und Dez.)<br />

Bluthochdruck <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe <strong>Essen</strong><br />

Wir verstehen uns als präventiv tätige <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe, die durch fachärztliche<br />

Beratung von Herrn Prof. Dr. Grotz und Herrn Oberarzt Dr. Sorge eine optimale<br />

Blutdruckeinstellung für alle Mitglie<strong>der</strong> erreichen möchte. Unsere Themen: nicht-<br />

medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks, individuelle medikamentöse<br />

Behandlung und Kontrolle, richtiges Verhalten und Handeln in kritischen<br />

Situationen, Verhin<strong>der</strong>n von Schlaganfall, Herzinfarkt o<strong>der</strong> Dialysepflichtigkeit.<br />

Warum Gruppe? Erfahrungsaustausch, <strong>der</strong> innerhalb <strong>der</strong> Gruppe oft leichter fällt<br />

als im engen Zeitrahmen überlasteter Arztpraxen, Begegnung mit ebenfalls<br />

Betroffenen, Teilnahme an gemeinsamen Schulungen durch Fachärzte, Umgang<br />

und Bewertung von Messgeräten, Austausch eigener Erfahrungen und Vergleiche.<br />

Kontakt: Wilhelm Laakmann<br />

Telefon: 26 48 39<br />

Email: Wlaa08@aol.de<br />

Treff: letzter Mo i.Mt. 16.00 – 18.00 Uhr, Kl. Hörsaal, Alfried Krupp<br />

Krankenhaus, Alfried-Krupp-Str. 21, 45131 <strong>Essen</strong><br />

Borreliose (durch Zeckenbiss) - <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe<br />

Immer noch werden viele Borreliker als Simulanten o<strong>der</strong> psychisch krank<br />

bezeichnet und sind oft medizinisch unterversorgt. Erfahrungsaustausch in <strong>der</strong><br />

Gruppe und Informationsverbreitung erweitern die Kenntnisse, dienen <strong>der</strong><br />

persönlichen Entlastung und vermitteln auch den Angehörigen ein größeres<br />

Verständnis.<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Frauke Würschem (Mo-Mi, 9-20 Uhr)<br />

0203 / 72 25 35, Fax: 0203/ 72 25 31<br />

Email: frauke_wuerschem@web.de<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Nora Morawitz (Do-Sa 9-20 Uhr)<br />

49 27 38<br />

KRANKHEIT, KÖRPERLICH<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!