16.06.2013 Aufrufe

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

amnesty international <strong>Essen</strong><br />

POLITIK / SOZIALES<br />

Unter an<strong>der</strong>em ar<strong>bei</strong>tet amnesty international für die Freilassung von gewaltlosen<br />

politischen Gefangenen, d.h. von Frauen und Männern, die irgendwo auf <strong>der</strong> Welt<br />

wegen ihrer Überzeugung, Hautfarbe, ethnischen Herkunft, Sprache, wegen ihres<br />

Glaubens o<strong>der</strong> ihres Geschlechts inhaftiert sind und Gewalt we<strong>der</strong> angewandt noch<br />

zu ihrer Anwendung aufgerufen haben; für faire und zügige Gerichtsverfahren für<br />

alle politischen Gefangenen; gegen Folter und Todesstrafe, das<br />

„Verschwindenlassen“ von Menschen und extralegale Hinrichtungen.<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

über <strong>WIESE</strong> e.V. o<strong>der</strong><br />

25 39 62<br />

Tobias Simon<br />

0151 52 50 63 39<br />

Treff: jd. 1. Di i.Mt. 20.00 Uhr, Ort bitte erfragen<br />

BG 45 e.V. – Hartz 4 - Netzwerk <strong>Essen</strong><br />

Infoveranstaltungen, Rechtsberatung, Stammtisch, Begleitung JobCenter.<br />

Kontakt: Waltraut Steuer, Liebigstr. 61, 45145 <strong>Essen</strong><br />

Email: info@bg45.de<br />

Internet: www.bg45.de<br />

Treff: jd. 3. Do i.Mt. 17.00 - 19.00 Uhr Hartz 4 Stammtisch,<br />

Luthergemeindehaus, Kerkhoffstr. 22b, 45144 <strong>Essen</strong><br />

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Gruppe <strong>Essen</strong><br />

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG), bundesweit gegründet 1974<br />

und in <strong>Essen</strong> seit 1990 aktiv, hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehungen zwischen<br />

<strong>der</strong> BRD und Cuba sowie die Freundschaft zwischen <strong>bei</strong>den Völkern zu för<strong>der</strong>n.<br />

Sie setzt sich ein für die Zusammenar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong><strong>der</strong> Län<strong>der</strong> auf allen Ebenen. Die FG<br />

informiert über die gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung sowie die<br />

internationale Politik Cubas und för<strong>der</strong>t den Austausch von Reisegruppen,<br />

Delegationen und Referenten. Die FG <strong>Essen</strong> veranstaltet neben den monatlichen<br />

öffentlichen Gruppentreffen Informationsveranstaltungen mit cubanischen Gästen,<br />

veröffentlicht eigene Publikationen und beteiligt sich an überregionalen Aktivitäten.<br />

Sie ist Gründungsmitglied des bundesweiten »Netzwerk Cuba – Informationsbüro –<br />

e.V.« und ar<strong>bei</strong>tet mit an<strong>der</strong>en 3.Welt-, Lateinamerika- u.a. Gruppen und<br />

Organisationen zusammen.<br />

POLITIK / SOZIALES<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!