16.06.2013 Aufrufe

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt: Bundesverband <strong>der</strong> Organtransplantierten e.V.,<br />

Paul-Rücker-Str. 20-22, 47059 Duisburg<br />

Bürozeiten: Mo – Do 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Telefon: 0203 / 44 20 10, Fax: 0203 / 44 21 27<br />

Email: geschaeftsstelle@bdo-ev.de<br />

Internet: www.bdo-ev.de<br />

Treff: vierteljährlich, Uniklinikum <strong>Essen</strong>, Hufelandstr. 55, 45147 <strong>Essen</strong><br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppe für Osteoporose in <strong>Essen</strong><br />

Wir sind dem Bundesverband e.V. angeschlossen. Wir bieten erkrankten<br />

Menschen regelmäßige, muskelaufbauende Trocken- und Wassergymnastik an,<br />

um die Krankheit in Verbindung mit ärztlicher Behandlung erträglicher zu gestalten.<br />

Unsere Therapeuten sind speziell für die Osteoporose ausgebildet und werden alle<br />

vier Jahre mit den neuesten Übungsmethoden vertraut gemacht. Unsere Gruppen<br />

üben mit überschaubarer Personenzahl, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Wir<br />

veranstalten Fachvorträge und organisieren Zusammenkünfte, um das<br />

Verständnis füreinan<strong>der</strong> und die Geselligkeit zu för<strong>der</strong>n. Wir planen und führen<br />

Tagesreisen, Wan<strong>der</strong>ungen und ähnliche Veranstaltungen in eigener Regie durch.<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

Email:<br />

Kontakt:<br />

Telefon:<br />

72<br />

Maria Orth, Bandstr. 78, 45359 <strong>Essen</strong><br />

60 99 495 (auch Fax)<br />

maria.orth@web.de<br />

Marion Jahner<br />

62 53 77<br />

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Regionalgruppe <strong>Essen</strong><br />

Zweck und Aufgaben: die Beratung und Betreuung von Personen, die an <strong>der</strong><br />

Parkinson’schen Krankheit leiden, um <strong>der</strong>en Einglie<strong>der</strong>ung in Familie, Beruf und<br />

Gesellschaft zu unterstützen. die Verbesserung <strong>der</strong> ambulanten und klinischen<br />

Versorgung <strong>der</strong> Betroffenen, die Aufklärung <strong>der</strong> Öffentlichkeit über die Erkrankung<br />

die Sammlung, Auswertung von Erfahrungen <strong>der</strong> Betroffenen, ihrer Angehörigen<br />

und ihres sozialen Umfeldes. Zusammenar<strong>bei</strong>t mit <strong>der</strong> Ärzteschaft, Apothekern,<br />

med. Assistenzberufen, den Pflegeberufen, dem Fachhandwerk, <strong>der</strong> Industrie,<br />

Behörden und Körperschaften. För<strong>der</strong>ung von Parkinson- Gymnastikgruppen.<br />

Kontakt: Horst Beckmann, Kupferdreher Str. 43, 45257 <strong>Essen</strong><br />

Telefon: 57 16 51<br />

Email: horst.beckmann1@freenet.de<br />

Treff: jd. 1. Do i.Mt. 14.00 – 16.00 Uhr, Haus <strong>der</strong> Begegnung,<br />

Weberplatz 1, 45127 <strong>Essen</strong><br />

KRANKHEIT, KÖRPERLICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!