16.06.2013 Aufrufe

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

Selbsthilfe-Wegweiser-Essen - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trafostationen, usw.), und Hochfrequenzeinrichtungen (Funktelefon, Mikrowellenherde,<br />

Handy, Sendemasten, WLAN, usw.); Informationsstelle für alle<br />

Interessierten, insbeson<strong>der</strong>e für Betroffene, Ärzte, Heilpraktiker, Architekten und<br />

alle Berufe, die das Umfeld des Menschen tangieren; Austausch von Erfahrungen<br />

und Unterlagen technischer und medizinischer Art; Informationsveranstaltungen<br />

und Weiterbildung.<br />

Kontakt: Dipl.Ing. W. Lißeck, Rabenhorst 74a, 45355 <strong>Essen</strong><br />

Telefon: 86 81 641 (Infoband)<br />

56<br />

Fax: 86 59 711<br />

Email: aes@w-lisseck.de<br />

Internet: www.elektrosensible.de<br />

Treff: 3 x pro Halbjahr, Mi 19.00 Uhr, <strong>WIESE</strong> e.V., Pferdemarkt 5, 45127<br />

<strong>Essen</strong> (Termine erfragen)<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppe Epilepsie <strong>Essen</strong><br />

Für epilepsiekranke Menschen ist es von beson<strong>der</strong>er Bedeutung, zu erkennen,<br />

dass es auch an<strong>der</strong>e Menschen gibt, die diese Erkrankung haben. Es ist da<strong>bei</strong><br />

wichtig, sich persönlich kennenzulernen und miteinan<strong>der</strong> zu sprechen. Diese<br />

Möglichkeit besteht in <strong>der</strong> Epilepsie <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe <strong>Essen</strong>. Betroffene und auch<br />

Freunde, Bekannte und Angehörige bekommen in <strong>der</strong> Gruppe manchmal zum<br />

ersten Mal das Gefühl, auf allen Ebenen voll ernst genommen zu werden. Bei<br />

unseren regelmäßigen Gruppentreffen geht es aber keineswegs immer nur um die<br />

Krankheit, und die Stimmung <strong>bei</strong> unseren Zusammenkünften ist keineswegs immer<br />

gedrückt.<br />

Kontakt: über <strong>WIESE</strong> e.V.<br />

Telefon: 20 76 76<br />

Treff: 1. u. 3. Di i.Mt. ab 18.30 Uhr, Seniorenzentrum Christophorus,<br />

Volkeningstr. 15, 45139 <strong>Essen</strong><br />

Näheres unter Telefon 81 55 010<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppe Erektile Dysfunktion, Gruppe <strong>Essen</strong><br />

Möglichkeit für Betroffene, sich in einer verständnisvollen Atmosphäre zu äußern.<br />

Wir können raten – aber nicht beraten. Es ist ein lockeres Treffen unter betroffenen<br />

Männern in dem sich das Gruppenthema meist von selbst ergibt. Wir werden<br />

geför<strong>der</strong>t vom AUFGELÖST!<br />

Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) e.V<br />

Freiburg. Hintergrundwissen gibt selbstbewussten Umgang mit Ärzten.<br />

KRANKHEIT, KÖRPERLICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!