19.06.2013 Aufrufe

weiterlesen - Wohnungsbau G.m.b.H. Neumünster

weiterlesen - Wohnungsbau G.m.b.H. Neumünster

weiterlesen - Wohnungsbau G.m.b.H. Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Schuldnerberatung Diakonie Altholstein<br />

Beratungsstellen der Diakonie<br />

Altholstein helfen bei Überschuldung<br />

Wenn am Ende des Geldes noch<br />

reichlich Monat übrig ist, beginnt<br />

das Problem. Nirgendwo in der<br />

Bundesrepublik wächst die Zahl<br />

der Neuschuldner so stark wie in<br />

<strong>Neumünster</strong>, 16,65% aller Bürger<br />

über 18 Jahren sind nach Angaben<br />

der Firma Creditreform überschuldet.<br />

Die Ursachen dafür sind wenig<br />

überraschend: Sinkende Einkünfte<br />

aufgrund von Arbeitslosigkeit,<br />

Trennung vom Lebenspartner<br />

und Krankheit führen oft zu Geldknappheit.<br />

Trotzdem scheinen teure<br />

Anschaffungen wie Autos oder<br />

Elektrogeräte dank Ratenzahlungsangeboten<br />

für jeden finanzierbar –<br />

oft ein gefährlicher Trugschluss, der<br />

in die Überschuldung führt.<br />

Kopf in den Sand stecken hilft nicht.<br />

Viele ignorieren die Mahnschreiben<br />

und gerichtlichen Schreiben so lange<br />

es geht. Doch wenn das Versorgungsunternehmen<br />

den Strom abschaltet<br />

oder der Gerichtsvollzieher<br />

vor der Tür steht, wird die Überschuldung<br />

greifbar und bedrohlich. „Viele<br />

unserer Klienten kommen erst nach<br />

einem solchen Weckruf“, berichtet<br />

Sibylle Schwenk von der Schuldnerberatung<br />

der Diakonie Altholstein.<br />

Dabei sei eine Einigung mit den<br />

Gläubigern deutlich einfacher, je früher<br />

die Schuldner reagieren und je<br />

geringer die Summen sind.<br />

Als „Erste Hilfe“ bietet die Schuldnerberatung<br />

dienstags eine offene<br />

Sprechstunde und monatliche Infoabende<br />

an. „Aber der endgültige Weg<br />

aus den Schulden ist mühsam und<br />

langwierig“, warnt Sibylle Schwenk<br />

vor falschen Erwartungen. Neben<br />

der Kontaktaufnahme zu sämtlichen<br />

Gläubigern geht es in der Beratung<br />

darum, zu ermitteln, was zu den<br />

Zahlungsschwierigkeiten geführt<br />

hat und das eigene Konsumverhalten<br />

kritisch zu betrachten.<br />

Miete nicht gezahlt?<br />

Ein spezielle Form der Schulden<br />

sind die Mietschulden.<br />

Schon nach zwei nicht<br />

gezahlten Monatsmieten<br />

kann der Vermieter<br />

die Wohnung fristlos<br />

kündigen. „Die Angst,<br />

buchstäblich auf der Straße<br />

zu stehen, führt oft zu Kurzschlussreaktionen“,<br />

hat Melanie<br />

Popp von der Zentralen Beratungsstelle<br />

für Menschen in Wohnungsnot<br />

(ZBS) festgestellt. Die ZBS bietet<br />

daher eine spezielle Beratung bei<br />

Mietschulden und anderen Wohnungsproblemen<br />

an. Auch in dieser<br />

Beratungsstelle der Diakonie gibt<br />

es für akute Notfälle offene Sprechstunden,<br />

u.a. montags von 9-12 Uhr.<br />

Die Beraterinnen und Berater der<br />

ZBS helfen aber nicht nur bei Mietschulden,<br />

Kündigungen oder Räumungsklagen.<br />

Sie vermitteln auch<br />

bei Konflikten zwischen Mieter und<br />

Vermieter oder unterstützen bei der<br />

Suche nach einer neuen Wohnung.<br />

Genau wie in der Schuldnerberatung<br />

prüfen die Berater in der ZBS genau,<br />

ob die Ratsuchenden ggf. Anspruch<br />

auf weitere Leistungen haben und<br />

helfen bei den Anträgen. Und in einem<br />

weiteren Punkt sind sich Sibylle<br />

Schwenk und Melanie Popp einig: „Je<br />

früher wir bei Zahlungsschwierigkeiten<br />

in die Beratung einsteigen, desto<br />

besser sind die Chancen für eine befriedigende<br />

Lösung!“<br />

Diakonie Altholstein<br />

Infobox<br />

Schuldnerberatung<br />

Am Alten Kirchhof 2<br />

24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 04321 / 25 27 10 10<br />

Offene Sprechstunde:<br />

Dienstags 10-12 Uhr und 15-17 Uhr<br />

(bitte telefonisch anmelden, um<br />

Wartezeiten zu vermeiden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!