27.06.2013 Aufrufe

Bedienung des Animationseditors

Bedienung des Animationseditors

Bedienung des Animationseditors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenz: Elemente <strong>des</strong> <strong>Animationseditors</strong> – Steuerobjekte<br />

Der Balken ist ein Rechteck, das im Gegensatz zum grafischen Primitiv durch einen<br />

Anfangs- und Endpunkt definiert ist. Die Breite kann im Eigenschaftsdialog festgelegt werden.<br />

Feder<br />

Als spezifische Eigenschaften der Feder stehen die Federbreite und die Segmentzahl zur<br />

Verfügung. Beide können im Eigenschaftsdialog festgelegt werden.<br />

3.3 Anzeigegeräte<br />

Die Anzeigegeräte sind in Ihrer Erscheinungsform an Meßgeräte aus dem alltäglichen, physikalischen<br />

Gebrauch angelehnt. Sie dienen zur Anzeige der Werte von Variablen. Die anzuzeigende<br />

Variable wird im Eigenschaftsdialog im Feld ” Meßwert“ eingetragen.<br />

Den analogen Anzeigegeräten (zu denen hier auch das Thermometer zählt) wird ein Minimal- und<br />

Maximalwert zugewiesen, wodurch der ” Meßbereich“ <strong>des</strong> Geräts festgelegt wird. Wird der Bereich<br />

verlassen, so wird eine Underflow/Overflow-Warnung angezeigt. Im Gegensatz dazu wird bei der<br />

Digitalanzeige der Wertebereich durch die Angabe der angezeigten Stellen (Digits) vor und hinter<br />

dem Komma definiert. Die Bereichsfestlegung erfolgt im jeweiligen Eigenschaftsdialog.<br />

Die Größe der Anzeigegeräte kann frei skaliert werden. Außerdem kann dem Anzeigeelement eine<br />

Farbe zugeordnet werden.<br />

Digitalanzeige<br />

Einem Digitaldisplay nachempfundene Anzeige, bei der die Zahl der angezeigten Vor- und<br />

Nachkommastellen gewählt werden kann.<br />

Analoge Anzeigegeräte<br />

Zwei Zeigergeräte, das eine davon im Stile eines Drehspulinstruments und das andere mit einer<br />

linear ausgerichteten Anzeige. Neben Minimum, Maximum und Meßwert kann im Eigenschaftsdialog<br />

die Skaleneinteilung und die Skalenbeschriftung eingestellt, sowie ein Beschriftungstext<br />

eingefügt werden.<br />

Thermometer<br />

Wie bei den anderen analogen Anzeigegeräten, kann im Eigenschaftsdialog <strong>des</strong> Thermometers<br />

neben Minimum, Maximum und Meßwert auch die Skaleneinteilung und die Skalenbeschriftung<br />

eingestellt, sowie ein Beschriftungstext eingefügt werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!