27.06.2013 Aufrufe

Bedienung des Animationseditors

Bedienung des Animationseditors

Bedienung des Animationseditors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Modifikatoren<br />

<strong>Bedienung</strong> <strong>des</strong> <strong>Animationseditors</strong> – Kontextmenus<br />

Es gibt generell zwei Möglichkeiten, um die Größe, Form und Ausrichtung eines Objekts zu<br />

verändern: Entweder über die Eigenschaftsdialoge oder direkt mit der Maus über die sogenannten<br />

Modifikatoren. Die verfügbaren Modifikatoren sind abhängig von der Objektfamilie.<br />

Verschiebung<br />

Ein Objekt kann durch einfaches Anklicken und anschließen<strong>des</strong> Ziehen mit der linken Maustaste<br />

an eine neue Position bewegt werden.<br />

Streckung<br />

Nach einfachem Anklicken eines Objekts mit der linken Maustaste erscheinen vier kleine Quadrate<br />

an den Ecken eines umgebenden Rechtecks. Durch Klicken und Ziehen dieser Quadrate kann die<br />

Größe <strong>des</strong> Objekts geändert werden. Diese Funktion ist nicht für alle Objekte verfügbar.<br />

Drehung<br />

Durch Auswahl <strong>des</strong> Menupunktes ” Rotieren“ im Kontextmenu <strong>des</strong> Objekts wird der Modifikator<br />

für die Drehung aktiviert. Er besteht aus zwei durch eine Linie verbundenen kleinen Kreisen. Der<br />

nichtgefüllte Kreis stellt das Drehzentrum dar und kann durch Klicken und Ziehen beliebig auf der<br />

gesamten Zeichenfläche verschoben werden.<br />

Durch Klicken und Ziehen <strong>des</strong> gefüllten Kreises wird das Objekt gedreht. Diese Funktion ist nicht<br />

für alle Objekte verfügbar.<br />

Scherung<br />

Durch Auswahl <strong>des</strong> Menupunktes ” Scheren“ im Kontextmenu <strong>des</strong> Objekts wird der Modifikator<br />

für die Scherung aktiviert. Er besteht aus zwei kleinen Kreisen an zwei Ecken <strong>des</strong> Objekts. Durch<br />

Klicken und Ziehen eines der Kreise wird das Objekt geschert. Diese Funktion ist nicht für alle<br />

Objekte verfügbar.<br />

Richtungsänderung für vektorartige Objekte<br />

Vektorartige Objekte (z.B. Pfeile) sind durch ihren Anfangs- und Endpunkt definiert. Nach einfachem<br />

Anklicken eines solchen Objekts erscheinen zwei kleine Kreise an <strong>des</strong>sen Enden. Durch<br />

Klicken und Ziehen <strong>des</strong> entsprechenden Kreises wird der Anfangs- bzw. Endpunkt <strong>des</strong> Objekts<br />

verändert und somit <strong>des</strong>sen Länge und/oder Richtung.<br />

2.4 Kontextmenus<br />

Das Kontextmenu eines Objekts erscheint durch einen einfachen Rechtsklick mit der Maus auf<br />

das Objekt.<br />

Über das Kontextmenu sind die verfügbaren Modifikatoren und Eigenschaftsdialoge erreichbar,<br />

sowie einige allgemeine Bearbeitungsfunktionen, die im Folgenden erklärt werden.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!