29.06.2013 Aufrufe

Allgemeine Toxikologie II - Institut für Analytische Chemie

Allgemeine Toxikologie II - Institut für Analytische Chemie

Allgemeine Toxikologie II - Institut für Analytische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PAH - DNA Adducts* in leucocytes<br />

of exposed persons (Schlesien)<br />

Adducts/10<br />

30<br />

8 Nukleotides<br />

20<br />

10<br />

( * 32 P-postlabelling)<br />

0<br />

Coken oven<br />

Controls<br />

workers Close to plant rural<br />

µg PAH / m³ Air: 0,1-50 0,057-0,01<br />

(Jan. - Mai)<br />

no data<br />

(Hemminki et al., Carcinog., 11(7), 1990)<br />

Genotoxic activity of B(a)P, B(a)A und DBA<br />

in short-term assays<br />

Mutagenicity in bacteria<br />

Chromosomal aberrations<br />

in mammalia<br />

Micronucleus test<br />

DNA-binding<br />

DNA-repair<br />

in target tissue<br />

Chromosomal aberrations in<br />

exposed persons<br />

IARC, Vol. 3, 1973; Vol. 32, 1983<br />

in vitro<br />

in vitro<br />

in vivo<br />

in vivo<br />

in vitro<br />

in vivo<br />

In vitro<br />

in vivo<br />

B(a)P<br />

B(a)P, Benz(a)pyrene; B(a)A,Benzanthracene; DBA: Dibenzanthracene<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

B(a)A<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

DBA<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

49<br />

50<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!